Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.650 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitnehmer zulässig

Minusstunden durch Krankheit
vom 12.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Urlaubsbescheinigung vom vorigen Arbeitgeber, die ich meinem neuen Arbeitgeber vorlegen muss, steht somit, dass ich bis zum 15.2.25 fünf Urlaustage (wg. 40 Minusstunden) in Anspruch genommen hätte, obwohl ich keine Urlaubstage beansprucht habe. Nicht nur, dass ich am Ende deutlich weniger Geld wegen der Krankheitstage bekomme, sondern wird mir damit der vertraglich geregelte Anspruch von 30 Urlaub beim neuen Arbeitgeber gestrichen bzw. auf 25 Urlaubstage reduziert. ... P.S. beim alten Arbeitgeber bekommt man bei einer 25 Std.
Betriebliche und tarifliche Regelungen/Öffnungsklausel
vom 21.12.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sofern nachträglich tarifliche oder betriebliche Regelungen auf das Arbeitsverhältnis anzuwenden sind und soweit der Arbeitnehmer vom persönlichen Anwendungsbereich erfasst ist, gehen diese Regelungen den Bestimmungen dieses Arbeitsvertrags und sonstigen arbeitsvertraglichen Abmachungen vor, auch wenn sie für den Arbeitnehmer im Einzelfall ungünstiger sind (Öffnungsklausel, Ausschluss des Günstigkeitsprinzips).
Aufhebungsvertrag & Gestaltungsfreiheit
vom 9.9.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber hat mir einen Aufhebungsvertrag angeboten, der jetzt noch im Detail verhandelt wird. ... Nun meine Frage: In welchem Maße ist es steuerlich zulässig, per Feststellung im Aufhebungsvertrag das Arbeitsverhältnis (sehr) frühzeitig zu beenden und damit faktisch Gehalt, das sonst während der Kündigungsfrist zu zahlen wäre, als (erhöhte) Abfindung zu erhalten ?
Arbeitsrecht Sonderzahlung Gleichbehandlung
vom 29.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, kann eine Sonderzahlung, die mit folgender Begründung bezahlt wird, nur einzelnen Mitarbeitern gewährt werden? "...wir möchten uns ganz herzlich bei Ihnen für die bisher geleistete Arbeit in diesem Jahr bedanken. Um Sie auch für die kommenden Monate zu motivieren, erhalten Sie von uns eine Sonderzahlung in Höhe von brutto ..."
Prüfung Arbeitsvertrag Vergütung von Mehrarbeit
vom 26.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beginn und Ende der täglichen Arbeitszeit und der Pausen richten sich nach den betrieblichen Bedürfnissen und werden durch die Geschäftsführung festgelegt, soweit hierzu keine Betriebsvereinbarungen bestehen. (3) Der Mitarbeiter ist verpflichtet, bei entsprechendem betrieblichen Bedarf in gesetzlich zulässigem Umfang und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen auch Samstags-, Sonntags-, Feiertags-, Nachtarbeit und vorübergehende Mehrarbeit sowie Arbeitsbereitschaft und Rufbereitschaft zu leisten. §4 Vergütung (1) Das Grundgehalt beträgt EUR X0.000,00 (in Worten: Euro xxxxxx) p.a. brutto. (2) Der Grundbezug in Höhe von monatlich EUR X.XXX,50 (in Worten: XXXX) brutto wird nach Abzug der gesetzlichen Abgaben jeweils zum Ende des Monats fällig und zum Monatsletzten des Kalendermonats ausgezahlt. (3) Die vereinbarte Vergütung deckt die gesamte Arbeitsleistung des Mitarbeiters für das Unternehmen sowie für Aufgaben jeglicher Art bei oder für verbundene Unternehmen, Drittunternehmen usw. ab. Insbesondere wird eine besondere Vergütung für etwaige aus betrieblichen Gründen erforderliche Mehrarbeit, Feiertags-, Sonntags- oder Nachtarbeit sowie An- und Abreisezeiten zu Veranstaltungen und sonstige Reisezeiten, die über die regelmäßige Arbeitszeit gemäß § 3 Absatz 1 hinaus anfallen, nicht gezahlt. (4) Der Mitarbeiter verpflichtet sich, zuviel gezahltes Entgelt oder sonstige Geldleistungen nach den Grundsätzen über die Herausgabe einer ungerechtfertigten Be-reicherung zurück zu zahlen, es sei denn der Arbeitgeber oder seine Erfüllungsgehilfen haben vorsätzlich oder grob fahrlässig eine fehlerhafte Auszahlung verursacht. In diesem Fall ist der Arbeitgeber auf Ansprüche nach den Vorschriften des BGB über die Herausgabe einer ungerechtfertigten Bereicherung be-schränkt.
Teilzeitbeschäftigung nach Mutterschutz
vom 29.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich bin seit 11 Jahren in Unternehmen mit 600 Mitarbeitern unbefristet beschäftigt.Am 07.03.2007 ist meine Tochter geboren. 6 Wochen danach habe ich meinem Arbeitgeber schriftlich mitgeteilt dass ich bis 07.03.2008 zu Hause bleibe und ab 08.03.2008 30 Stunden in der Woche arbeiten möchte.
Frührente/Minijob
vom 21.11.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich plane mit 1.5.2021 im Alter von 63 Jahren in Frührente zu gehen und dann einen Minijob auszuüben. Mögliches Problem dabei: Ich bin Arzt und würde mich freiwillig deutlich unter dem Tarifvertrag bezahlen lassen. Die Ärztekammer Nordrhein sagt, das wäre kein Problem.
Probezeit und Kündigungsfrist
vom 13.1.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Innerhalb der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis vom Arbeitgeber und Arbeitnehmer mit einer Frist von 2 Wochen zum Ende des Kalendermonats gekündigt werden". ... Man findet im Internet viele Quellen, die besagen, dass solange eine Kündigung innerhalb der Probezeit beim Arbeitgeber eingeht, das Anstellungsverhältnis 14 Tage später endet.
Anordnung Überstunden
vom 27.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, kann mein Arbeitgeber von mir Überstunden verlangen (oder ich diese Verweigern) wenn er : 1.Seit 6 Monaten Lohnbestandteile einbehält (er möchte diese zu einem späteren Zeitpunkt nachzahlen). 2.Überstunden, entgegen dem Arbeitsvertrag, nicht mehr Ausbezahlt werden.
Selbst kündigen, Auflösungsvertrag- oder Kündigung abwarten???
vom 17.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber stellte daraufhin neue Mitarbeiter ein, damit sie mich während des Kurses vertreten. ... Da ich bei meinem alten Arbeitgeber noch Ü-Stunden offen hatte, mußte er mich nebenher weiter bezahlen. ... Seit Mitte Oktober arbeite ich nun als angemeldete Teilzeitkraft in der Großküche und nebenbei bin ich noch bei meinem alten Arbeitgeber beschäftigt.
Rauchen auf dem Firmengelände ?
vom 25.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist die Firma nicht verpflichtet wenigstens auf dem Firmengelände eine Raucherecke zu stellen , und darf das Amt für Arbeitsschutz so eine Entscheidung treffen Im Betriebsverfassungsgesetz §75 Absatz 2 steht , freie Entfaltung der Persönlichkeit der im Betrieb beschäftigten Arbeitnehmer zu schützen .
Überprüfung unserer Überstundenregelung
vom 30.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitnehmer ist verpflichtet, auf Anordnung der Betriebsleitung Mehrstunden, Nachtarbeit und Schichtarbeit oder Sonn- b.z.w. Feiertagsarbeit in gesetzlich zulässigem Umfang zu leisten. ... Meine Fragen : 1.Wie hoch ist die maximal zulässige wöchentliche Arbeitszeit ?
Frage zur Überstundenregelung
vom 31.10.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber lässt mich Wochen mit über 60 Arbeitsstunden leisten, obwohl mein Vertrag eine Mindestarbeitszeit von 35 Stunden pro Woche vorsieht. Im Vertrag steht allerdings auch, dass der Arbeitgeber das Recht hat, Überstunden anzuordnen.