Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

175 Ergebnisse für anspruch arbeitsverhältnis mutterschutz

Entfristungsklage schwanger
vom 22.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Des andere ist jetzt noch ich bin schwanger wie würde es da weiter gehen würde ich trotzdem die Klage gewinnen können entfristet werden und gleichzeitig dann in Mutterschutz gehen können?
Teilzeit in Elternzeit bei 2 Arbeitgebern und wieder schwanger: was beachten?
vom 17.2.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies moechte ich nach Moeglichkeit so gestalten, dass das Arbeitsverhaeltnis bei AG 1 wie bisher bestehen bleibt, was vermutlich nur moeglich ist, wenn ich fuer die Zeit nach dem Mutterschutz nahtlos mit der Elternzeit anschliesse. ... Hinweis Schwangerschaft, Antrag Mutterschutz, Antrag Elternzeit, etc.)? ... c) Welche Implikation hat die Zeit zwischen Ende der bisherigen Elternzeit (02.08.2013, s.o.) und Beginn der neuen Elternzeit (also quasi die Zeit des Mutterschutzes) ?
Ablehnung der Elternzeit rechtmäßig?
vom 18.10.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich plane, nach der Geburt meines zweiten Kindes für vier Monate Elternzeit (ohne Teilzeitarbeit) zu nehmen (parallel zu meiner Frau, die nach Ende des Mutterschutzes ebenfalls in zweijährige Elternzeit geht).
Teilzeitbeschäftigung nach Mutterschutz
vom 29.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! ich bin seit 11 Jahren in Unternehmen mit 600 Mitarbeitern unbefristet beschäftigt.Am 07.03.2007 ist meine Tochter geboren. 6 Wochen danach habe ich meinem Arbeitgeber schriftlich mitgeteilt dass ich bis 07.03.2008 zu Hause bleibe und ab 08.03.2008 30 Stunden in der Woche arbeiten möchte. Da er dazu aber keine Stellung nahm rief ich im November 2007 nochmal an.
arbeitsvertrag,kündigung nach erz-zeit, urlaub
vom 23.6.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Chef, 1 Azubi und mit mir 3 vollzeitkräfte mit unbefristetem Arbeitsvertag, wobei eine erst während meines Mutterschutzes eingestellt wurde und meine Aufgaben übernommen hat.Der neue Chef hat mich bei Betriebsübernahme im märz 2002 mit übernommen. ... Und noch ein Problem: Mir stehen jährlich 32 Arbeitstage Urlaub zu (5TageWoche).Vom 30.08.04 bis 03.07.05 war ich wegen Beschäftigungsverbot von einem auf den anderen Tag im Mutterschutz. ... Ich möchte gerne wissen: wieviel Urlaub steht mir denn noch zu von 2004 bis zum Ende des Mutterschutzes?
Urlaubsanspruch Nach Elternzeit / Tvöd
vom 20.7.2022 für 51 €
In 2018 galt weiterhin das Beschäftigungsverbot und im Anschluss der Mutterschutz bis zur Geburt des Kindes im März 2018, der aufgrund einer Frühgeburt verlängert worden ist. ... Am 17.3.2020 hat meine Frau das Arbeitsverhältnis formal wieder aufgenommen und 14 Tage Ihres Resturlaubs gleich zu Beginn genommen.
Wiedereinstellung nach Mutterschutz/ Elternjahr
vom 10.4.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir sind eine kleine Firma mit 3 Festangestellten (1 Kundenbetreuung Ganztags 40 h/ Woche, 2 Lagerarbeiter Halbtags). Die Ganztagskraft befindet sich im Erziehungsurlaub und will Anfang August 2015 wieder anfangen. Allerdings nicht mehr mit 40 h/ Woche, sondern nur mit 30 h/ Woche.
Schwangerschaft in der Probezeit der Zeitarbeitsfirma
vom 21.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und selbst - falls die Zeitarbeitsfirma mich "bis zum Schluss" bei sich behält und ich dann nicht mehr in der Probezeit wäre - gelten in einer Zeitarbeitsfirma dann die gleichen Schwangerenschutzbestimmungen wie in herkömmlichen Firmen (dass man wieder einsteigen darf nach dem Mutterschutz usw.). denn dann würde die Zeitarbeitsfirma das ja ganz sicher nicht machen lassen, mich bis nach der Probezeit arbeiten lassen oder?
Berechnung des Mutterschaftsgeldes bei erneuter Schwangerschaft während Elternzeit
vom 2.10.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Elternzeit habe ich zum Beginn des Mutterschutzes unterbrochen. ... Stehen mir für die Monate Oktober und November anteilig Weihnachtsgeld zu, da ich mich in diesem Zeitraum im Mutterschutz befinde und mein Arbeitsverhältnis somit wieder auflebt? Stehen mir für den Zeitraum des Mutterschutzes Urlaubstage zu?
Vergütung von Überstunden bzw. Mehrabeit
vom 9.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Kollegin kommt jetzt aus dem Mutterschutz zurück und ich habe eine Ergänzung zu meinem bestehende Arbeitsvertrag bekommen: fristlos, 30 Stunden die Woche, Die Vergütung für etwaige Mehrarbeit und/oder Überstunden ist mit der Grundvergütung bis zu einer Höhe von 10% der regelmässigen Arbeitszeit abgegolten.
Mitarbeiterleasing während der Elternzeit
vom 19.8.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun wurde mir mitgeteilt, dass mit meinem Eintreten des Mutterschutzes und der anschließenden Elternzeit kein Anspruch mehr auf dieses Mitarbeiterleasing besteht. ... Stimmt es also wirklich, dass ich mit Eintreten des Mutterschutzes und der anschließenden Elternzeit keinen Anspruch auf das Mitarbeiterleasing mehr habe, obwohl ich in dieser Zeit theoretisch ja noch bei diesem Arbeitgeber angestellt bin und auch weiterhin monatlich 1% des Bruttolistenpreises des Fahrzeuges bezahlen würde?!
Frage zum Mutterschaftsgeld bei Übernahme nach Ausbildungsverhältnis
vom 3.4.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.), sodass ich das neue Beschäftigungsverhältnis wahrscheinlich gar nicht antreten werde, sondern direkt in den Mutterschutz übergehe. ... Habe ich Anspruch auf die Höhe des neuen oder des alten Gehaltes? Normalerweise werden ja die letzten drei Monate vor dem Mutterschutz zur Berechnung herangezogen aber wie verhält es sich bei einem neuen Arbeitsvertrag beim gleichen Arbeitgeber?
Aufhebung in Elternzeit - Könnte dies eine höhere Abfindung bewirken?
vom 25.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verlängert sich die Rahmenfrist für den Anspruch auf Arbeitslosengeld von 2 Jahren um die Dauer der Zeiten der Kindererziehung, in meinem Fall um 3 Jahre auf 5 Jahre? ... Reduziere ich durch Teilzeitbeschäftigung während der Elternzeit (ggf. bei einem anderen Arbeitgeber) die Höhe meines Arbeitslosengeldanspruches oder gilt weiterhin der Anspruch wie bei Vollzeitbeschäftigung vor dem Mutterschutz? ... Laufen Fristen bereits zum Beginn des Mutterschutzes oder erst zum Ende des Mutterschutzes an, z.B.
Arbeitnehmerseitige Kündigung in der Elternzeit
vom 18.3.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber wollte mich kündigen (wir harmonieren nicht sehr gut) - allerdings bin ich ungeplant vorher schwanger geworden und durch den bestehenden Mutterschutz (auf den ich ihn erst aufmerksam machen musste) war eine Kündigung durch den Arbeitgeber nicht mehr möglich. ... Der Kündigungstext lautete wie folgt:"hiermit kündige ich das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis vom 23.05.2016 unter Wahrung der vertraglich vereinbarten Kündigungsfrist von sechs Wochen zum Quartalsende ordentlich und fristgerecht zum 30.06.2019. ... Wie komme ich schnellstmöglich aus dem Arbeitsverhältnis raus?
Kündigung nach Betriebsaufgabe - Mitarbeiter klagt nun
vom 31.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Mitarbeiterin, die seit 12/2007 im Betrieb beschäftigt, seit 06/2008 in Mutterschaft (Kind wurde 11/2008 geboren) und bis 09/2011 in Elternzeit ist, hat nun vor dem Arbeitsgericht Klage eingereicht. a) dass das Arbeitsverhältnis trotz Kündigung weiter besteht b) die Beschäftigung zu den bisherigen Bedingungen weiter besteht Seit dem 01.01.2009 hat nun eine fremde Person das Anwesen gepachtet. ... Ist eine Kündigung während dem Mutterschutz, bei Betriebsaufgabe, möglich? ... Hat die Mitarbeiterin während dem Mutterschutz und Elternzeit, Anspruch auf Urlaub bzw. einer Urlaubsabgeltung?
Ende der Elternzeit/Teilzeit
vom 5.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch die anderen Mitarbeiter haben Ihren Vertrag erst bekommen als ich gerade in Mutterschutz ging (und da wurde ich wohl vergessen) Am 23.07.09 habe ich erstmals bei einem Chef nachgefragt ob es möglich wäre ab 01.10.09 wieder zu arbeiten. ... Erlischt das Arbeitsverhältnis wenn ich am Mo 10.08.09 nicht auf Arbeit gehe und meinen Dienst antrete?
Beschäftigungsverbot und vorherige Krankschreibung
vom 18.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, ich wende mich mit folgender Frage an Sie: Meine Ehefrau verfügt über einen befristeten Arbeitsvertrag bis kommendes Jahr April ( Vertrag wurde dieses Jahr zum 3.Mal befristet verlängert). Nun ist sie schwanger und derzeit Krank. Die Krankmeldung erfolgte wegen Risiko-schwangerschaft / Morbus Cron ( durch eine andere Ärztin als sonst).