Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.012 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber

Quartalskündigung bindend?
vom 3.4.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte meine Stelle als Ärztin alsbald kündigen. In meinem Dienstvertrag steht eine ordentliche Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartalsende. Kann ich auch die gesetzliche Frist von 4 Wochen zum Monatsende in Anspruch nehmen auch wenn in meinem Dienstvertrag eine andere Frist geregelt ist?
Amstmissbrauch von Schulleiter
vom 27.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Damen und Herren, Seit 2009 unterricht ich als Freiberuflicher Mitarbeiter der Fach Sport bei eine Privat Gymnasium. Von Beginn an besitzt die Schule kein Sporthalle so dass ich von Jahr zu Jahr immer woanders unterrichten muss in eine Umkreis von bis zu 8/14 Km Entfernt von den Schulgebäude. Für mich bedeutet dass ich nicht regelmäßig zu dem Offiziellen Schulgebäude fahren kann, wo die Lehrerzimmer und Klassenbücher sind allein durch anderen Auftraggeber anschließend zu den Sportunterricht.
Verlängerung der Kündigungsfrist wegen Krankheit?
vom 21.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich hab eine Frage bezüglich meiner Kündigungsfrist. Im Vertrag steht 6 Wochen zum Monatsende. Aktuell würde es bedeuten, dass ich am 15 August meine ordentliche Kündigung hätte einreichen müßen um meine neue Arbeitsstelle am 01.10.07 anzutreten.
Vertrauensschutz, Nachrede in einer Schule
vom 1.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Hintergrund: Das Arbeitsverhältnis des Klassenlehrers ist, da neu mit der 1.Kl begonnen, für ein Jahr befristet, das Arbeitsverhältnis wird nicht verlängert. Hintergrund bilden von beiden Seiten ausgesprochene persönliche Differenzen. Diese Art das Problem durch Nichtweiterbeschäftigung zu lösen, wird von der Schulleitung mit „Sie werden an unserer Schule nicht glücklich“ begründet.
Arbeitszeitänderung ohne Zustimmung und Schikane
vom 29.12.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag Ich bin Assistenzärztin in einem komunalen Krankenhaus in NRW. Ich habe einen unbefristeten Vertrag und seit 01.01.2020 - nach der Elternzeit - bin ich in Teilzeit beschäftigt (50% - 20 Std/wo) und seitdem mache ich auch keine Nachtdienste mehr aufgrund einem Stillatest. Der Chefarzt kann dies aber immer noch nicht akzeptieren und hat mich das ganze Jahr unter Druck gehalten.
Verschuldung mit Krediten / Gehaltsabtretung / Mögliche Kündigung
vom 23.1.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin leider in der Situation, dass ich nach und nach in eine Schuldenspirale geraten bin. Erhöhte Kosten wurden immer weiter mit neuen Krediten gedeckt. Nun habe ich mich an einen Anwalt gewendet, der mit mir in einen außergerichtlichen Vergleich und wenn das nicht funktioniert, in eine Privatinsolvenz gehen möchte.
Ausbeute bei Zeitarbeit
vom 8.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt, ich arbeite seit 06.07.09 bei einer Zeitarbeit und bin bei einem Kunden eingesetzt ( Tankstelle und Waschanlage,Car Cosmetik), in den zwei Tagen habe ich gemerkt das da einiges nicht in Ordnung ist.Erstens hält der sich nicht an den Arbeitszeiten und auch nicht an die Pausenregelung.Ich mußte gestern über 11 Stunden arbeiten und hatte nur 20 Minuten Pause,auch nur durchs betteln bekommen,weil es mir schon schlecht war. Und die 11 Stunden Arbeit,wurden nicht freiwillig von mir gearbeitet, wie kann ich mich da vor schützen, ich habe auch mit bekommen,dass er das öfters mit den Mitarbeitern macht.Ich habe darauf hin,die Zeitarbeitsfirma angesprochen und gesagt das ich das nicht so hin nehme und eine andere Arbeit möchte,sie sagte mir hat sie nicht und wenn es mir nicht passt,soll ich kündigen.Das geht aber nicht,weil ich sonst eine Sperre vom Arbeitsamt bekomme und ich in einer privaten Insolvenz bin. Was kann ich dagegen unternehmen.
Ist die Höhe der Abfindung angemessen?
vom 8.5.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn der Arbeitnehmer knapp über 8 Jahre in einem Unternehmen gearbeitet hat und monatlich ca. 7000€ brutto verdient hat, ist dann eine Abfindung in Höhe von 60.000€ brutto ok? Der Arbeitnehmer ist 51 Jahre und findet so schnell keinen neuen Job? Danke für ihre Antwort
Bezahlung Angestellter
vom 8.7.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag. Ich habe mehrere Gastronomische Geschäfte mit mehreren Angestellten (Festangestellte). Das Besondere an diesen Einrichtungen ist das es sich um Schulmensen handelt.
Werkstudent Fernstudium
vom 25.6.2022 für 51 €
Hallo, ich bin als Vollzeitstudent an der FernUni Hagen eingeschrieben und arbeite als Werkstudent. Ist der Werkstudenten-Vertrag in diesem Fall überhaupt zulässig?
Kündigung PKV / Rückkehr GKV / Sperrfrist
vom 15.9.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgender Sachverhalt: - Beendigung des Arbeitsverhältnisses zum 23.09.2016 durch Aufhebungsvertrag auf eigene Veranlassung - Arbeitslos gemeldet ab 24.09.2016, Sperrfrist droht bzw. ist absehbar - derzeit in der PKV versichert seit über 5 Jahren - Neue Anstellung zum 01.10.2016 in Anbahnung, Verdienst deutlich über Beitragsbemessungsgrenze Welche Möglichkeit besteht meine PKV zu kündigen und mich freiwillig in der GKV zu versichern?
Vorarbeit im Schulbüro
vom 28.2.2022 für 126 €
Guten Morgen, ich arbeite in einem Hamburger Schulbüro, bin Angestellte im öffentlichen Dienst. Wir dürfen ( verständlicherweise) unseren Urlaub nicht außerhalb der Schulferien nehmen. Da die Schulferien sehr lang sind und den Urlaubsanspruch übersteigen Regeln einige Schulen das ganze mit Mehrarbeitszeit während der Arbeitswochen.
Änderung vom Arbeitsumfang
vom 9.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
meine frau hat über 10 jahre im pflegeheim als vollzeitkraft gearbeitet. dieses jahr hat sie befristet vom 1.oktober bis einschliesslich 31.12.10 reduziert auf 50%. ihr chef weigert sich nun ihr anteilig für die ersten 9 monate den urlaubt für eine 100% kraft zu bezahlenmit wie üblich 7,7 std./tag. und für die übrigen 3 monate mit wie gewöhnlich 3,85std/tag zu berrechnen. ihr chef will ihr nun für den 3 wöchigen urlaub im november jeden urlaubstag mit lediglich 3,85 std/tag zu berechnen. darf er das? er behauptet es würde keine eindeutige rechtslage geben und ihm das lt. arbeitsrecht frei stünde das so zu gestalten. er schlug vor wenn wir das beweisen können bzw. ihm was schriftliches vorlegen könnten würde er mit sich sprechen lassen. gibt es ein gültiges gerichtsurteil mit aktenzeichen oder eine gesetzliche niederschrift oder etwas wo uns hilft?
Rückstufung des Verantwortungsgebietes und damit auch des Lohnes
vom 6.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt! Ich arbeite im Einzelhandel und habe eine Abmahnung aufgrund Kundenbeschwerden bezüglich meiner Kundenunfreundlichkeit bekommen. (Mal davon abgesehen, ob diese Beschwerden der ganzen Wahrheit entsprechen) Im gleichen Zuge eine neue Gehatsvereinbarung und einen neuen Dienstvertrag, in dem ich von einer leitenden Position zum normalen Verkäufer abgestuft werden soll!
Überstunden sind mit dem Grundgehalt abgegolten ?
vom 25.2.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Berufskraftfahrer im internationalen Fernverkehr , und bekomme ein Grundgehalt von 2400.- Euro , bei einer Wochenarbeitszeit von 48 Stunden , arbeite im Monat durchschnittlich 260 Stunden , und komme oft vier bis fünf Wochen garnicht Nachhause . kann ich trotz der Klausel , das die Überstunden mit dem Grundgehalt abgegolten sind , meine Überstunden und Standzeiten geltend machen ? Vielen Dank für Ihre Hilfe im voraus , Danke !!! MfG Frank
Verringerung der Arbeitszeit
vom 1.3.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich arbeite im Öffentlichen Dienst und habe einen Antrag auf Verringerung der Arbeitszeit von derzeit 20 Stunden auf 10 Stunden beantragt. Den Antrag habe ich am 19.01. zum 01.04. gestellt. Formal richtig hätte ich zum 01.05. beantragen müssen.
Befristung wirksam?
vom 29.11.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin bei einem großen Energieversorger in NRW in der Verwaltung beschäftigt. Zunächst war ich vom Januar 2010 bis Juni 2011 befristet als Werkstudent (20 Wochenstunden) beschäftigt. Auf dieses Verhältnis findet, laut Vertrag, der Haustarifvertrag keine Anwendung.