Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.846 Ergebnisse für kündigung anspruch tage

Urlaub und Überstunden nach Kündigung ausbezahlen?
vom 27.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem Bundesurlaubsgesetz entnehme ich, dass ich Anspruch auf kompletten Jahresurlaub habe und nicht nur anteilig 8/12, da ich nach dem 30.06. aus dem Arbeitsverhältnis ausscheide und die Wartezeit erfüllt ist. ... Mein Arbeitgeber genehmigt Urlaubsanträge teilweise erst einen Tag vor Urlaubsantritt, ist das erlaubt, da ich ja so keinerlei Zeit habe, mich rechtlich zu erkundigen? Was tue ich, wenn er meine Urlaubsanträge nicht genehmigt (hat er momentan nämlich noch nicht getan, obwohl nach meinen Berechnungen am 24.Juli 09 mein Überstundenausgleich begonnen hätte (48 Überstunden) und danach mein Urlaub (gesetzlicher Mindesturlaub= 24 Tage + 1,6 Resturlaub Tage aus 2008- eigentlich bis März 09 abzugelten, es wurde aber "Urlaubssperre" in der Firma angeordnet- das habe ich allerdings leider nicht schriftlich)?
Frühzeitige Abfindung und Sozialplan
vom 9.1.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses Angebot ist bis Mitte Januar befristet, so dass von Mitte Januar bis zum Abschluss des Sozialplans eine Kündigung wohl nur noch unter Verzicht auf eine Abfindung möglich ist. ... Im Auflösungsvertrag wird ausdrücklich auf die folgenden Punkte hingewiesen: Einvernehmliche Beendigung zur Vermeidung einer betriebsbedingten Kündigung aufgrund der Betriebsschließung; Veranlassung des Unternehmens.
Arbeitsbereitschaft bei Kündigung plus Urlaubsantrag und Krankmeldung?
vom 30.5.2019 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nachdem der Büro-Mitarbeiter zuerst den Leiharbeitnehmer davon überzeugen konnte, den Einsatz weiterauszuführen, bis ihm ein anderer Einsatz zugewiesen werden kann und den ersten Tag normal beendete, fehlte er am darauf folgenden Tag auf der Arbeit, ohne sich bei uns zu melden. ... Eine fristlose Kündigung oder eine Aufhebungsvereinbarung, die das Arbeitsverhältnis sofort beendet hätte, lehnte der Mitarbeiter ab, da er Nachteile beim Arbeitslosengeld befürchtete, wenn es mit dem neuen Job nicht klappen sollte. ... Zwei Monate später dann erschien der Leiharbeitnehmer in unseren Geschäftsräumen und überreichte uns Duplikate von Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen, die attestieren, dass der Mitarbeiter ab dem Tag der Kündigung bis zum Ende der Bschäftigung arbeitsunfähig erkrankt wäre.
Urlaub in der Kündigungsfrist
vom 22.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem und bitte um schnelle Hilfe: Ich bin seit genau einem Jahr über eine Zeitarbeitsfirma beschäftigt und habe jetzt die Kündigung bekommen, weil meine Zeitarbeitsfirma keinen neuen Einsatz für mich hat. Meine Kündigungsfrist beträgt 4 Wochen, wie sieht es mit meinem Resturlaub von 12 Tagen und meinen Überstunden aus? Bin ich verpflichtet, meinen Urlaub, Überstunden in der Kündigungsfrist zu nehmen oder muß dieser mir extra gewährt bzw. ausgezahlt werden, daß heißt habe ich 4 Wochen Kündigungsfrist plus 12 Tage Urlaub plus Überstunden?
Prämie als Gehaltsbestandteil
vom 20.8.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgende Fragestellung ergibt sich aktuell. ... Die Bedingungen zur Erreichung dieser Tantieme werden zwischen der Gesellschaft und dem Geschäftsführer einvernehmlich bis zum 31.01. des Jahres festgelegt. (5) Der Anspruch auf Tantieme entfällt: -für die Zeit, in der der ... beurlaubt worden ist, -für die Zeit, in der der ... im Krankheitsfall keinen Anspruch auf Lohnfortzahlung hat, -für das Geschäftsjahr, in dem das Arbeitsverhältnis durch Eigenkündigung bzw. durch verhaltensbedingte Kündigung beendet wird, -für das Geschäftsjahr, in dem das Arbeitsverhältnis durch betriebsbedingte Kündigung vor Ablauf des 31.12. des laufenden Geschäftsjahres beendet wird." ... Fragen: Ergibt sich nun hier ein Anspruch auf Zahlung der Tantieme die fix vereinbart wurde auch für 2012 und ff.?
Vertragswidrige Kündigung vor Arbeitsantritt seitens des AG
vom 22.9.2004 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Kündigung vor Arbeitsantritt ist ausgeschlossen." ... Die Kündigung wird mit der schlechten Ertragslage in der Abteilung, in der ich eingesetzt werden sollte, begründet. ... Falls ich dies akzeptiere, tue ich das nur unter der Bedingung, dass ich bei Arbeitsantritt und für jeden nachfolgenden Tag eine schriftliche Bestätigung vom AGII erhalte, dass ich meine Arbeit vertragsgemäß aufgenommen habe.
betriebsbegingte Kündigung Abfindung
vom 2.8.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag, ich habe meinem einzigen mitarbeiter aus betriebsbedingten gründen (nicht genügend aufträge) kündigen müssen. in der kündigung fehlte der satz mit dem hinweis auf die kündigungsschutzklage. kann der mitarbeiter mich jetzt auf abfindung verklagen?
Höhe des Urlaubsanspruchs
vom 11.5.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Arbeitsvertrag sind 27 Tage Erholungsurlaub (ohne weitere Angaben zu einem Anspruch bei Kündigung)geregelt. ... Das ich Anspruch auf den vollen gesetzlichen Urlaub habe weiß ich, aber sind das nun 20 Tage (5 Tage/Woche), 24 Tage (6 Tage/Woche) oder muss mir mein AG sogar 27 Tage gewähren.
Rahmenzeit - ALG I
vom 27.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte am 30.11.09 mit meiner Versicherungspflichtigen Arbeit aufhören (letzter Arbeitstag nach eigener Kündigung) und aus gesundheitlichen Gründen eine Auszeit von etwa 2 Jahren nehmen. Habe ich dann Anspruch auf ALG I - ohne Sperrzeit, wenn ich mich am 30.11.11 (vor Ablauf dieser zwei Jahre) Arbeitssuchend melde? ... Und wieviele Monate habe ich dann Anspruch auf ALG I?
Rückforderung 13. Monatsgehalt
vom 9.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meinen Arbeitsvertrag am 29.11.202 zum 31.12.2012 fristgemäß gekündigt. Dieser ist eine Krankschreibung 01.02.2012 vorangegangen, in derem Verlauf ich seit März eine Entgeldersatzleistung in Form von Krankentagegeld erhalten habe. Ende November wurde mir ein 13tes Monatsgehalt ausbezahlt.