Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.460 Ergebnisse für arbeitsvertrag klausel

Gehaltsnachforderung variabler Gehaltsanteil ohne Zielvereinbarungen
vom 15.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Situation ist folgende: mein Arbeitgeber hat mir zuwenig Gehalt gezahlt, sowohl für das Quartal 4/2010 (50% - Begründung: Ziele erreicht, aber nicht übererfüllt, Widerspruch zum Arbeitsvertrag) als auch für 1/2011 (0% - Begründung: kein Geld). ... Der Arbeitsvertrag an relevanter Stelle lautet wie folgt: 4 Vergütung (1) der Arbeitnehmer erhaelt für seine vertragliche Taetigkeit ein monatliches Bruttogehalt von 1.800,- EUR.
Habe ich bei Kündigung Anspruch auf die erfolgsabhängige Vergütung?
vom 3.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgende Sachlage: Arbeitsvertrag (Beratungsbranche, kein Tarifvertrag, hohes Gehalt) regelt u.a. folgendes ... ... Die Erfolgsfaktoren, die die Prämie regeln, enthalten die Anzahl von Tagen in Kundenprojekten, die Erreichung von Zielen der Abteilung in Bezug auf Umsatz und Deckungsbeitrag, Vertriebszielen und ggf. persönlichen Zielen, die alle ausschließlich auf das laufende Jahr abzielen. ----- Nun die Fragen: Wenn der AN fristgerecht (3 Monate zum Monatsende) zum 31.12. kündigt, hat er dann trotz der Klausel Anspruch auf a) die ganze eV b) den garantierten Teil der eV oder ist der Passus mit dem ungekündigtem Status "sauber".
Wirksamkeit einer Zusicherung des Arbeitnehmers
vom 19.6.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weitere Angaben enthält es nicht, insb. keinen Bezug zum Arbeitsvertrag und auch keine Unterschrift meines Vorgesetzten, der Personalabteilung und auch keine des Dienststellenleiters. ... Handelt es sich um eine Änderung meines Arbeitsvertrages, die formell unwirksam ist, weil sie nicht von beiden Vertragsseiten unterschriebenn wurde?
Pro rata temporis
vom 15.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in meinem Arbeitsvertrag steht zum Urlaub folgender Satz "der jährliche urlaubsanspruch beträgt 30 tage und wird bei austritt anteilig gewährt" Nun habe ich zum 30.09. gekündigt und mein Arbeitgeber teilt mir mit das ich nur 23 Tage Urlaub habe, kann dies so richtig sein?
Pro rata temporis Aufhebungsvertrag
vom 26.9.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Arbeitsvertrag stehen mir 29 Tage Urlaub zu. Im Arbeitsvertrag vereinbart wurde, "Im Kalenderjahr des Beginns und des Endes des Arbeitsverhältnisses wird für jeden Monat, in dem das Arbeitsverhältnis mindestens 15 Kalendertage bestanden hat, 1/12 des Jahresurlaubs gewährt. " "Im Übrigen gelten die gesetzlichen Bestimmungen" Im laufenden Jahr standen mir 29 Tage + 5 Resturlaubstage zu. ... Ist hier eine Pro rata temopris Regelung versteckt im Arbeitsvertrag hinterlegt oder stehen mir die vollen restlichen Urlaubstage zu?
Arbeitszeit pro Monat
vom 19.7.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag (Gastronomie) von 2015 ist zur Arbeitszeit Folgendes hinterlegt: "Die Arbeitszeit beträgt monatlich 120 Stunden ohne die Berücksichtigung von Pausen. ... Meine Frage: Da ja keine tägliche oder wöchentliche Pflichtarbeitszeit im Arbeitsvertrag hinterlegt ist, ist dieses Vorgehen seitens des Arbeitsgeber rechtens?
Aufhebungsvertrag - Vertragstrafe bei Verstoß gegen die Verschwiegenheitspflicht
vom 6.9.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich verhandele gerade einen Aufhebungsvertrag mit meinem Arbeitgeber, da ich zu einem Wettbewerbsunternehmen wechsele und möchte gerne wissen, ob die folgende Klausel zulässig ist oder nicht und ob erfahrungsgemäß eine solche Klausel vom Arbeitgeber durchgesetzt wird. ... Ein Verstoß gegen die Verschwiegenheitspflicht stellt eine erhebliche Vertragsverletzung sowohl des Arbeitsvertrages als auch dieser Vereinbarung dar.
Kündigungsfrsit
vom 26.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Arbeitsvertrag ist festgelegt, dass die Kündigungsfrist für den Arbeitnehmer und den Arbeitgeber jeweils 4 Wochen zum Monatsende beträgt. Darüber hinaus gibt es keine weitere Regelung im Arbeitsvertrag.
Arbeitnehmer / Kündigung / Wettbewerbsvereinbarung
vom 30.12.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte im Januar meinen bestehenden Arbeitsvertrag kündigen und den Arbeitgeber wechseln. ( Gleiche Branche ). ... In meinem aktuellen Arbeitsvertrag steht unter dem Punkt Wettbewerbsvereinbarung: Der Arbeitnehmer erklärt sich bereit , auf Wunsch des Arbeitgebers und solange dieser Vertrag nicht gekündigt ist , einem nachvertraglichen Wettbewerbsverbot welches den Bestimmungen des HGB entspricht , zuzustimmen. Wie muss ich diese Klausel verstehen ?
Karenzklausel
vom 21.6.2014 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag ist eine Karenzzeit von 2 Jahren bei 50% Gehaltsausgleich (bei gleichzeitiger Gegenrechnung von evtl. ... Könnte der Arbeitgeber nachträglich Änderungen der Klausel auf z.Bsp. die gesetzliche 1 Jahresfrist und auch weitere veranlassen, die ich evtl. akzeptieren müsste?