Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.477 Ergebnisse für kündigung arbeitsvertrag kündigungsfrist arbeitnehmer

Kuendigung vor Arbeitsantritt - sind Schadensersatzansprueche gegen mich möglich?
vom 22.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag schliesst jedoch eine Kuendigung vor Vertragsantritt nicht aus. ... Verlängert sich die Kündigungsfrist für die Firma aus tariflichen oder gesetzlichen Gründen, gilt diese Verlängerung auch für den Arbeitnehmer. ... Kann die Firma Schadensersatzansprueche gegen mich stellen, obwohl der Arbeitsvertrag eine Kuendigung vor Arbeitsantritt nicht ausschliesst und auch keine Vertragsstrafen im Arbeitsvertrag enthalten sind?
Kündigung vor Beginn Arbeitsverhältniss
vom 23.2.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, mein Saison-Arbeitsvertrag in Teilzeit beginnt am 01.04.2012.Probezeit 6 Monate, 400€ Brutto zuzügl. bis zu 250€ für Feiertage. ... Ich möchte am Samstag meine Kündigung zum 31.03.2012 wegschicken - ist das OK? ... Eine Vertragsstrafe von einem Monatsgehalt für den Fall des Nichtantritts eines Arbeitsverhältnisses bei vereinbarter Probezeit mit 14-tägiger Kündigungsfrist benachteiligt den Arbeitnehmer unangemessen i.
Darf ich meinen 1 Jahresvertrag ordentlich kündigen?
vom 9.12.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hab unten meine Kündigungsfristen von meinem Arbeitsvertrag aufgeschrieben, meine Frage wäre, darf ich ordentlich Kündigen? §4 Kündigungsfristen 4.1 Es gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen. Verlängerungen der Kündigungsfrist für eine der beiden Parteien aufgrund zwingender gesetzlicher Vorschriften gelten für die andere Partei in gleicher Weise. 4.2 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt. 4.3 Der Arbeitgeber ist berechtigt, den Arbeitnehmer nach Ausspruch einer Kündigung - gleich von welcher Seite - oder nach Abschluss eines Aufhebungsvertrages unter Anrechnung etwaiger ihm noch zustehender Urlaubsansprüche und sonstiger Freistellungsansprüche bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses von der Verpflichtung zur Erbringung der Arbeitsleistung freizustellen.
Formulierung bei beidseitiger Kündigungsmöglichkeit?
vom 23.6.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Zug eines beruflichen Wechsels in eine GmbH in Deutschland wurde mir als künftig leitender Angestellter ein Arbeitsvertrag mit sinngemäß folgender Formulierung vorgeschlagen: - Dienstverhältnis auf unbestimmte Zeit - es kann von beiden Seiten mit einer Frist von 6 Monaten zum Halbjahr gekündigt werden Mir ist bereits bekannt, daß für leitende Angestellte das Kündigungsschutzgesetz gilt, jedoch mit gewissen Einschränkungen und daß eine gerichtliche Klärung in der Regel auf eine Abfindung (also nicht Weiterbeschäfigung) hinausläuft. Insofern bitte ich im wesentlichen um eine kurze Stellungnahme zu zwei Aspekten: 1. ob es in Arbeitsverträgen für leitenden Angestellten üblich ist, dem Unternehmen explizit ein Kündigungsrecht einzuräumen 2. ob, eine solche Vereinbarung die Anwendung des KSchG, insbes. §§ 9, 10 und 14, beinflußen und für mich damit negative Auswirkungen haben könnte Da mir (zunächst) eine kurze Antwort ohne weitreichende Begründung genügt, hoffe ich, daß das Gebot von 40 Euro angemessen ist.
AG Kündigung UNWIRKSAM? OHNE Unterschrift, persönlich überreicht, besprochen
vom 27.4.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeitsvertrag betrug 6 Monate, Kündigungsfrist 2 Wochen. ... Arbeitsvertrag noch bei mir weiterarbeiten möchte. ... Sie versprach, am nächsten Tag mit ihrem Arbeitsvertrag zu kommen (obwohl ich sie um das Mitbringen vom Arbeitsvertrag nicht bat) und die unterschriebene Kündigung mitbringen, damit ich diese auch unterschreiben könnte.
Angabe falsches Datum in der Eigenkündigung
vom 22.12.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann die Formulierung "ordentlich und fristgerecht zum 31.03.2018" (falsche Jahreszahl -> 2019) in einer ordentlichen Kündigung seitens des Arbeitnehmers (neue Stelle ab 01.04.2019) zum Problem für den Arbeitnehmer in der Form werden, dass der Arbeitgeber diesen nicht aus dem Arbeitsvertrag entlässt und auf eine korrekte Benennung der Kündigungsfrist behaart? Die Kündigung wurde unter Einhaltung der vertraglich vereinbarten Kündigungsfrist (3 Monate zum Quartalsende) persönlich eingereicht und vom Vorgesetzten unterschrieben. Da die gesamte Firma ist bis ins neue Jahr geschlossen, d.h. es kann keine erneute Kündigung persönlich eingereicht werden.
Übergang befristeter Arbeitsvertrag in unbefristetes Arbeitsverhältnis
vom 1.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dennoch nochmals die Beschreibung: Zum ´Problem´: Ich ´hatte´einen Arbeitsvertrag, der bis zum 30.6.05 befristet war. ... Die Kündigungsfrist beträgt 2Wo vor Monatsende. ... Seitens des Arbeitgebers war geplant, einen ´Nachtrag´(d.h. eine neue Befristung des bestehenden befristeten Vertrages bis zum 31.12.05) zum befristeten Arbeitsvertrag per mail oder postalisch zukommen zulassen.
Anstellungsvertrag - Kündigungsfrist
vom 17.6.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag (21 Monate) zur Unterschrift per Post erhalten. ... Gilt es trotzdem für beide Seiten, für Arbeitgeber und Arbeitnehmer? ... August meine Kündigung zum 31.
Gilt die verlängerte Kündigungsfrist für beide Seiten?
vom 8.1.2013 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
In meinem Arbeitsvertrag steht zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses: "Bezüglich der ordentlichen Kündigungsfristen bleibt es bei der gesetzlichen Regelung. ... Besagt diese Formulierung, dass die Fristverlängerung für den Arbeitgeber durch die Betriebszugehörigkeit auch für den Arbeitnehmer zählt? ... Wie lang ist meine Kündigungsfrist bei einer ordentlichen Kündigung?
Gehalt während der Kündigungsfrist
vom 15.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich neulich meinem Chef gesagt habe, dass ich wegen meines neuen Werkstudentenjobs nur noch einmal die Woche im Café arbeiten könnte, möchte er mich nicht mehr beschäftigen und bat mich, eine Kündigung zu schreiben. ... Meine Frage ist nun, ob ich Anspruch auf Gehalt stellen kann während meiner Kündigungsfrist. ... Ich würde in meiner Kündigung gerne eine gesetzliche Quelle oder einen bestimmten Paragrafen hinzufügen, der das belegt.
Arbeitsvertrag Überstunden
vom 28.9.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In seinem Arbeitsvertrag steht, dass die "wöchentliche Arbeitszeit mindestens 20 Stunden beträgt. " Dafür erhält er 511,- EUR Grundgehalt Zzgl Provision: 4% auf selbstgeschrieben Aufrträge und 1% auf weitere Gebiets-Aufträge. ... Kündigungsfrist IST 6 Wochen zum Ende eines Kalendervierteljahres.
Weinachtsgeld Kündigungsfristen
vom 27.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag ist eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Monatsende vorgesehen. Im Arbeitsvertrag gibt es keine Regelung zur Rückzahlung des Weihnachtsgeldes. Das Weihnachtsgeld ist mir laut meinem Arbeitsvertrag zugesichert und wurde jedes Jahr bezahlt.
Kündigung in Ein-Mann-GmbH
vom 26.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht ein ordnungsgemäßer Arbeitsvertrag, der folgende ordentliche Kündigungsfristen vorsieht: - nach einer Beschäftigungsdauer von 8 Jahren 3 Monate zum Ende eines Kalender-vierteljahres, - nach einer Beschäftigungsdauer von 10 Jahren 4 Monate zum Ende eines Kalender-vierteljahres. ... Um eine sichere Kündigung aussprechen zu können, benötige ich folgende Auskünfte: 1. Kann ich als Kleinbetrieb einfach unter Berufung auf die vereinbarten Kündigungsfristen ohne Nennung weiterer Gründe wirksam kündigen, ohne dass der Arbeitnehmer mit Aussicht auf Erfolg und Abfindung eine Arbeitsplatzschutzklage erheben kann?
Arbeitsrecht/ Kündigung
vom 22.7.2020 für 60 €
Ich hänge Ihnen unten eine Passage aus meinem Arbeitsvertrag zu Kündigung an. ... Wenn ich zu Ende August meine Kündigung einreiche, zu wann wird meine Kündigung wirksam? ... Kündigung Dieser Arbeitsvertrag wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen und kann von jedem Vertragspartner mit einer Frist von 3 Monaten zum Quartalsende gekündigt werden.
Kündigungsfrist. - Beträgt die Kündigungsfrist einen Monat zum Ende eines Kalendermonats?
vom 6.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Vertrag kann im übrigen von beiden Vertragspartnern nach den allgemeinen Kündigungsfristen <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/622.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 622 BGB: Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen">§ 622 BGB</a> gekündig werden. Die Verlängerung der Kündigungsfristen gilt für beide Vertragspartner. ... oder 2. beträgt die Kündigungsfrist einen Monat zum Ende eines Kalendermonats?