Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

928 Ergebnisse für arbeitsvertrag prüfung

Befristetes Arbeitsverhältnis und schwanger
vom 2.4.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, seit 14.01.2008 habe ich einen befristeten Arbeitsvertrag über 20h wö., im Bereich Kinder-/ Jugendpflege. ... Der Arbeitsvertrag endet mit dem Datum der Rücknahme des zusätzlichen Betreuungsauftrages; Kündigungsfrist 14 Tage.
Vertragsbegrenzung
vom 29.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte mit meinem AG einen weiteren Vertrag eingehen, wo mir eine wöchentliche Arbeitszeitverkürzung um 1 Tag (ohne sonstige weiteren Auswirkungen des Arbeitsvertrages bezügl.
Provision gleich Gehalt
vom 7.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte! Ich habe folgendes Problem. ich bin seit 16.09.2009 bei einem Taxiunternehmen beschäftigt erst auf Basis von Festgehalt, da die Sache vom Eigenbetrieb gefördert wurde. Seit zwei Monaten arbeite ich auf Provisionsbasis ( 34% ) vom Umsatz, wenn die Mehrwertsteuer abgezogen ist.
Zeitkonto
vom 7.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr RA, seit kurzem sind wir auf eine flexible Regelung der Arbeistzeit angewiesen aufgrund der chwankend und sessional Auftragslage. Hierfür möchten wir unseren Standardarbeitsvertrag ändern, wissen allerdings nicht, welche gesetzlichen Vorschriften greifen. Wie könnte eine entsprechende Passage im AV aussehen, welche alle notwenigen Gesichtspunkte eines Zeitkontos sowie einer flexiblen Arbeitszeit berücksichtigen.
Auflösungsvertrag mit Abfindung, Steuerliche Vorteile
vom 27.9.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitgeber bietet folgende Bedingungen: -Austritt zum 30.06.2013 -Einhaltung der Kündigungsfrist von 3 Monaten -Abfindung in Höhe von ca. 35.000 EUR -Es wurde eine Freistellung während der letzten 3 Monate in Aussicht gestellt -Aufhebungsvertrag wird eine Klausel enthalten, dass betriebsbedingt gekündigt werden müsste, wenn kein Aufhebungsvertrag zustande gekommen wäre Angaben zur Beschäftigung: -Bruttogehalt in 2012: 70.000 EUR -Befristete Beschäftigung 01.04.2006-28.02.2007. Anschließend Weiterbildung. Unbefristete Beschäftigung seit 01.12.2008 Sonstiges: -Ich plane eine private Auszeit für mind. 1 Jahr ab 28.02.2013 im Ausland und werde während dieser Zeit nicht Arbeitssuchend sein.
EU
vom 3.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann eine Arbeitsvermittlung ,wenn ausschliesslich der Kontakt von Auftraggeber zum Auftragnehmer hergestellt wird und dafür ein einmaliges Honorar des Auffwands in Rechnung gestellt wird einbahnfrei funktionieren? Was für rechtliche Pflichten und Möglichkeiten bestehen für den Vermittler? Wenn ausschliesslich die Zusammenarbeit der zusammengebrachten Partein nichts mehr mit dem Vermittler Zusammenhang hat und die Art der Zusammenarbeit auch nur einer legaler Beschäftigung entsprechen sollte, was vertraglich auch dargelegt ist.
Befristeter Vertrag und unbefristete Stellenausschreibung
vom 26.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Meine Frau hat im März 2013 sich auf eine unbefristet ausgeschriebene Stelle als Erzieherin bei einem privaten Träger in Oberbayern beworben. Ihr wurde mündlich die Stelle zugesagt, sie sagte daraufhin andere Angebote ab, da dieser Arbeitgeber wohnortnah angesiedelt ist.
frage Wichtig
vom 21.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag an alle Anwälte Meine frage ist ich bin zur Zeit in eine Beschäftigung auf 3 Monate und ich bin Schwerbehindert Arbeitvertrag 1.8.2011 bis 31.10.2011 Zur Zeit bin ich Krank weil ich es nicht mehr aushalte mit mein Rücken. Meine direkte frage ist habe ich ein Recht auf angemessen de Tätigkeit die wissen von meine Schwerbehinderung die wollten was für mich was machen aber haben die heute noch nicht gemacht. Habe ich irgend wie anspruch auf schadenerersatz oder so?