Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.175 Ergebnisse für frist arbeitgeber arbeitsverhältnis kündigen

Arbeitsvertrag auf Besonderheiten prüfen
vom 11.4.2008 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Zeitraum kann der Vertrag ohne Angabe der Gründe mit einer Frist von 4 Wochen auf Monatsende von den Vertragspartnern gekündigt werden. Das Arbeitsverhältnis endet, ohne dass es einer Kündigung bedarf, mit Vollendung des 65. ... Der Arbeitgeber kann darüber hinaus weitergehende Schäden geltend machen. 9.
Kündigung und Anwartschaft
vom 28.2.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitsverhältnis hat am 15.4.2014 begonnen, so dass nun leider die 12 Monate nicht voll wären, um Arbeitslosengeld zu beziehen. ... Darf er mich dann trotzdem kündigen? ... Kann ich die Fristen irgendwie waren, um das ggf. später zu tun?
Aufhebungsvereinbarung - Nachteile entstehen
vom 6.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Anliegen richte ich wie folgt an Sie: Mein jetziger Arbeitgeber hat mir noch vor einem Jahr versichert, ich würde die kommenden 7 Jahre bei ihm im in einem Anstellungsverhältnis bleiben u.a. sollte dieses bezeichnete Beschäftigungsverhältnis als Vertragsgrundlage einem Dritten gegenüber Bestand haben. ... Nun habe ich mich vorsorglich gekümmert und kann zum 01.06.2008 an einen anderen Einsatzort bei einem anderen Arbeitgeber tätig werden. Nun möchte mein jetziger Arbeitgeber mir eine Aufhebungsvereinbarung zur Unterschrift vorlegen.
Unbefristeter Arbeitsvertrag ?
vom 10.5.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am zweiten Mai ein schreiben bekommen gemäß DEÜV, welche folgende Daten an die Sozial-/Rentenversicherung übermittelt: Abmeldung Beschäftigungsende (geringfügig) Eine schriftliche Kündigung habe ich erst am 8.05 erhalten: "hiermit kündigen wir ihnren Arbeitsvertrag innerhalb der Probezeit mit gesetzlicher Frist von 2 Woche. ... Habe ich nun ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, da Sie mich ja im Mai noch laut Kündigung beschäftigt haben, aber für den 30.04 Abgemeldet haben? ... Können Sie mich ohne Grund kündigen, habe ich noch eine Probezeit?
Kündigung und Datenschutz
vom 6.9.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Arbeitgeber, das ist mir aus der langjährigen Tätigkeit bekannt beantwortet solche Angelegenheiten nur schleppend oder gar nicht. ... Wird der Monat September voll bezahlt, ohne dass man zur Arbeit geht auch wenn der Arbeitgeber erst hätte zum Ende des Monats fristgerecht Kündigen können? ... Darf der Arbeitgeber da er mich am 01.09.2021 gekündigt hat mit bezahlter Freistellung mein E-Mail Postfach weiterhin nutzen und antworten mit meiner Verifizierung?
Kündigung vor Arbeitsantritt - möglich unter Umgehung einer Vertragsstrafe?
vom 16.3.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Beendigung des Arbeitsverhältnisses Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis gemäß der tarifvertraglichen bzw. gesetzlichen Fristen gekündigt werden. ... Kann ich erst ab Beginn der Probezeit, also des Arbeitsantrittes kündigen, oder schon vorher? Kann ich durch eine vorherige Kündigung die Vertragsstrafe umgehen oder muss ich am ersten Arbeitstag erscheinen, kündigen und zwei Wochen in dem Unternehmen tätig sein, um keine Strafe zu zahlen?
Kündigungsfrist bei arbeitendem Rentner
vom 6.2.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater arbeitet seit 14 Jahren bei demselben Arbeitgeber (einer Spedition) als Kraftfahrer. ... Der Arbeitgeber meines Vaters beharrt auf einer Kündigungsfrist von sechs (6) Monaten.
Kündigungsfrist in meinem Arbeitsvertrag
vom 16.6.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Können wir als Arbeitgeber für eine Arbeitnehmerin einen unbefristeten Arbeitsvertrag schließen, der beiden Seiten die Option gibt, mit einer Frist von 3 Monaten ohne Angabe von Gründen zu kündigen?
Kündigung Befristeter Arbeitsvertrag
vom 11.6.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dieser Zeit kann das Arbeitsverhältnis jederzeit mit einer Frist von zwei Wochen gekündigt werden. ... Meine Fragen sind: 1. wenn ich zum Ende der Probezeit kündigen möchte, muss dies mit zweiwöchiger Frist zum letzten Tag der Probezeit erfolgen, oder kann ich noch am letzten Tag der Probezeit meine Kündigung mit zweiwöchiger Frist einreichen? ... Bedeutet dies, dass weder ich, noch der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis nach Beendigung der Probezeit bis zum Ende der Befristung ordentlich kündigen können, das Arbeitsverhältnis also für den Zeitraum unkündbar ist (fristlose Kündigung ausgenommen)?
Arbeitsrecht-Kündigungsschutzklage sinnvoll nach erfolgter Kündigung?
vom 25.2.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Arbeitsverhältnis hatte am 01.09.2021 begonnen. ... Im Kündigungsschreiben hat der Arbeitgeber den Text wie folgt formuliert: "Hiermit kündigen wir Ihr bestehendes Arbeitsverhältnis ordentlich innerhalb der Probezeit zum 23.02.22 hilfsweise fristgemäß zum nächstzulässigen Zeitpunkt. ... Im Tarifvertrag steht drin: "Während der Probezeit kann ein befristetes oder unbefristetes Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von zwei Wochen gekündigt werden."
Gelten für mich die 7 Tage Kündigung?
vom 5.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der Probezeit kann beiderseitz täglich mit einer Frist von 7 Tagen gekündigt werden. Wird das Arbeitsverhältnis während der Probezeit nicht gelöst gilt es als unbefristet verlängert. ... Ausserdem ist mein "noch-Chef" ab Dienstag bis Freitag auf Geschäftsreise, Wie soll ich da Kündigen?
nachträgliche Zwangsbeurlaubung; falsche Kündigungsfrist
vom 13.12.2019 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus meiner Sicht kann gemäß Wortlaut des Arbeitsvertrages in der Probezeit mit einer Frist von 14 Tagen zum MonatsENDE gekündigt werden. ... Im Kündigungsschreiben unter dem 29.11.2019 steht: "kündigen Ihnen hiermit das Arbeitsverhältnis innerhalb der Probezeit unter Einhaltung der vertraglich vereinbarten Kündigungsfrist. Das Arbeitsverhältnis endet daher am 14.12.2019."
Lange Kündigungsfrist verkürzen durch Elternzeit - sinnvolle Möglichkeiten?
vom 22.6.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss der Arbeitgeber diese dann, trotz erfolgter Kündigung, genehmigen? Könnte ich trotz längerer Kündigungsfrist zum Ende der Elternzeit kündigen, oder übertrumpft in diesem Szenario die Kündigungsfrist die Elternzeit? ... - Natürlich würde meinem Arbeitgeber auch eine Aufhebung vorschlagen, bin aber skeptisch, daß das klappt.
Kündigung in der Elternzeit
vom 28.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurz vor der Geburt meines Sohnes (26.07.2006) habe ich meinem Arbeitgeber schriftlich mitgeteilt, dass ich 2 Jahre Elternzeit in Anspruch nehme. ... Kann ich nun mit Einhaltung der vertraglich festgesetzten Frist (4 Wochen) jederzeit kündigen (also z.B. auch zum 01.11.2006)?