Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.211 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitnehmer kündigen kündigungsfristen

Beginn des Arbeitsverhältnisses - Schadensersatz bei Nichtantritt?
vom 22.9.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zum 1.10.11 wollte ich bei einem neuen Arbeitgeber anfangen, der Vertrag ist bereits von beiden Seiten unterschrieben. Mein jetziger Arbeitgeber reagierte ein klein wenig zu spät - aber mit einem sehr verlockendem Gehaltsangebot, mehr Urlaub usw.. ... Kündigungsfrist beträgt in den ersten 6 Monaten 14 Tage.
Rechtlicher Umgang mit Arbeitnehmer
vom 3.3.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich als Arbeitgeber selbst schwer erkrankt bin habe ich entschlossen dieses Spiel nicht mehr mitmachen zu können hunderte von Patienten abzusagen und zu verlegen etc. was einer Praxis auch nicht gut steht. ... Entweder ihm jetzt zu kündigen im März für Ende April dann muss ich diese zwei Monate weiterhin bezahlen und zwar den Lohn Durchschnitt der letzten drei oder sechs Monate? Oder ich kündige nicht habe aber keine Patienten für ihn.
Kündigung, Resturlaub, Beginn der neuen Arbeit
vom 8.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem jetzigen Arbeitsvertrag steht: Die Kündigungsfrist beträg t vier Wochen zum 15. oder zum Monatsende. ... Kann ich meinen jetzigen Vertrag zum 15.10.2006 kündigen, ab 26.09.2006 Urlaub machen und ab 01.10.2006 in der neuen Firma arbeiten (und Resturlaub verfällt halt)?
Kündigung durch Arbeitgeber nach Mutterschutz wegen Krankheit?
vom 21.12.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite als Sekretärin in einer Kanzlei und habe einen festen Vertrag mit normalen Kündigungsfristen. ... Die letzte kurz vor dem Aufhebungsvertrags-Angebot seitens meiner Arbeitgeber. ... Kann mir mein Arbeitgeber in Krankheit und unter diesen Umständen kündigen, wenn ja, unter welchen Voraussetzungen?
Kündigung vor/während Elternzeit
vom 23.5.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine normale gesetzliche Kündigungsfrist von 4 Wochen zum 1. oder 15 eines Monats. ... Kann ich nach Genehmigung der Elternzeit während oder vor der Elternzeit auch mit 4 Wochen Kündigungsfrist kündigen oder verlängert sich diese durch BEEG §19 auf 3 Monate?
Elternzeit: Falscher Zeitraum beantragt
vom 26.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei meinem arbeitgeber habe ich jedoch den antrag falsch ausgefüllt sprich eingetragen ( im beisein meines chefs der das datum mit ausgerechnet hat und sich mit geirrt hat mich jedoch vorher nicht einstellen will um genau zu sein mich meines erachtens gar nicht mehr haben will ) elternzeit anschließen an mutterschutzfrist ab 05.09.09-06.09.2010 da ich nicht wusste das die mutterschutzzeit en die elternzeit angerechnet wird . so nun mein problem mein arbeitgeber stellt mich erst wieder ab 07.09.2010 ein da er sagt ich habe dies so beantrag mein elterngeld läuft aber zum 12.05.2010 aus . Ich würde von mai bis september ohne bezüge sein jetzt meine fragen 1 . kann ich meine elternzeit die falsch beantragt wurde (beim arbeitgeber ) zum 11.05.2010 kündigen/beenden und meinem arbeitgeber zum 11,05.2010 kündigen mich dann arbeitslos melden ?????
Firmenübernahme Insolvenz
vom 11.4.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gab Neue Arbeitsverträge, wir zogen in neue Räumlichkeiten um und nahmen den Großteil der Maschinen, Arbeitsgeräte usw. und Arbeitnehmer mit auch die Beschäftigung der Mitarbeiter blieb gleich. ... Insolvenzverwalters mit 4 Wochen Kündigungsfrist. ... Wenn jetzt ein neuer Erwerber kommt und die Firma übernimmt, kann er dies z.b. auch innerhalb von 2 Wochen anstatt 4 oder 8 Wochen beschäftigen oder muss dieser die Kündigungsfrist abwarten bevor er die Arbeit mit den neuen Arbeitnehmern aufnimmt?
Urlaubsanspruch bei Kündigung im laufenden Jahr
vom 6.5.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun beabsichtige ich, mein Arbeitsverhältnis zum Zwecke eines Vollzeitstudiums zum 31.08.2014 zu beenden und meinen Anstellungsvertrag zu kündigen. ... Nachgewiesene Aufwendungen, die durch den Widerruf entstehen, trägt der Arbeitgeber." ... Dies gilt mit der Maßgabe, dass die Verlängerung der Kündigungsfrist für eine Arbeitgeberkündigung durch Gesetzt, Tarifvertrag oder Betriebsvereinbarung in gleichem Umfang die Verlängerung der Kündigungsfrist für die Kündigung durch den Arbeitnehmer zur Folge hat.
Arbeitnehmer kündigt per Einschreiben -> Postfach -> fristgerecht ja/nein?
vom 12.4.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Situation: Am 10.04.19 habe ich (als Arbeitnehmer) eine Kündigung für mein bestehendes Arbeitsverhältnis erstellt. Dieses Arbeitsverhältnis unterliegt den gesetzlichen Kündigungsfristen (4 Wochen zum 15. oder Ende eines Monats). Meine Absicht ist fristgerecht zum 15. des Monats zu kündigen.
Spätester Termin für Abgabe der Kündigung
vom 31.7.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
" Ich bin Arbeitnehmer und möchte mein Arbeitsverhältnis zum 30.09.2016 kündigen. ... Frage: An welchem Tag muss ich meine Kündigung dem Arbeitgeber spätestens vorlegen, damit das Arbeitsverhältnis zum 30.09.2016 beendet wird? Bitte erläutern Sie, welche Kündigungsfrist gilt und wie sich der Tag ermittelt, an dem die Kündigung dem Arbeigeber spätestens vorgelegt sein muss.<!
kündigung wegen vermehrten krankmeldungen
vom 31.1.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich werde vor die Wahl gestellt entweder selbst zu kündigen (was sich positiv auf mein Arbeitszeugnis auswirken würde) oder eben durch den Betrieb gekündigt zu werden. nun meine Frage dazu: ist das für die Firma so einfach machbar? ... Wenn ja welche Kündigungsfrist muss dabei eingehalten werden?
Beendung des Arbeitsvertrages
vom 11.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
August befristeten) Arbeitsvertrag (nach niederländischem Recht) steht: "Eine Kündigung des Arbeitsvertrags durch den Arbeitgeber oder Arbeitnehmer erfolgt zum Ende eines Kalendermonats unter Berücksichtigung der in Buch 7, Art. 672 e.V. des Bürgerlichen Gesetzbuches genannten Frist." Heisst das, ich kann zum Ende eines Monats kündigen und wäre jetzt bspw. bei Kündigung heute (11.6.05) bereits am 1.7.05 für einen neuen Arbeitgeber einsetzbar?
Aufhebungsvertrag (Strategie für Abfindungsverhandlung + Zeugnis)...
vom 23.1.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte ich nicht annehmen, hat man mir angedroht, mich mit Ermahungen und Abmahungen so lange zu transalieren, bis man mich kündigen könnte. ... Das hat Auswirkungen auf die Kündigungsfrist (1 Jahr). ... 4.Im Aufhebungsvetrag wird mir der Arbeitgeber eine Frist bis Jahresende einräumen, wo ich noch im Unternehmen bleiben darf.
Frist für Zahlungsaufforderung
vom 30.1.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte bereits 2 Vorstellungs-Gespräche, bei denen mir nur auf Grund der langen Kündigungsfrist abgesagt wurde. Meine Kündigungsfrist beträgt: 3 Monate zum Quartalsende -> also bei jetziger Kündigung kann ich erst am 01.07. eine neue Stelle antreten! Fragen: 1) Wenn ich meinem Arbeitgeber eine Frist setze den Betrag (die fehlenden 7%) zu bezahlen und er diese nicht einhält, kann ich dann fristlos kündigen?
Zwei Vollzeitjobs gleichzeitig?!?
vom 27.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin bei Arbeitgeber A und möchte dort kündigen zum 01.12.2011, weil meine Kündigungsfrist zwei Monate betrifft. Arbeitgeber B hat mir einen Arbeitsvertrag geschickt und möchte mich zum 01.11.2011 einstellen. ... Meine Frage: Ist es möglich, dass ich mein Vorhaben zwei Jobs zeitgleich auszuüben, Information und Absprache mit beiden Arbeitgebern vorrausgesetzt, für den Monat November so umsetzen kann?