Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

730 Ergebnisse für arbeitsvertrag krankheit

ATZ, Arbeitsrecht, bitte nur Arbeitsrechtler!!
vom 19.8.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend 2006 habe ich über sieben jahre einen ATZ vertrag im Blockmodell mit meinem Arbeitgeber abgeschlossen ( öff. Dienst). zwei Monate bevor ich in die passive Phase gehen konnte erkrankte ich an Krebs. Mein Krankenstand hat den ATZ-vertrag nicht beeinflußt, er war im gesetzl.
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen
vom 10.7.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Folgende Situation. Ich habe mich an einem Donnerstag telefonisch bei meinem Arbeitgeber Kran gemeldet und gesagt dass ich voraussichtlich am Freitag auch nicht komme. Ich war nicht beim Arzt, weil ich hoffte, dass ich am darauffolgenden Montag wieder zur Arbeit gehen kann.
Arbeitsrecht / Beendigung des Arbeitsverhältnisses bei unbefristeter vollen EU
vom 27.9.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Ich bin seit 2007 befristet voll EU-berentet und vom Dienst freigestellt. Der AG hat mir schriftlich mitgeteilt, dass er einen Arbeitsplatz für mich bis zum Ende der Befristung mit einer verlängerten Frist bis zum 30.09.2012 offen hält. Im Februar 2012 bat mein AG um Auskunft, wie es weitergeht mit meiner EU.
Tarifvertrag meiner MFA
vom 9.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gerne würde ich folgenden Fall schildern. Die Arbeitnehmerin (MFA) bei mir, hat das Arbeitsverhältnis selbst zum 30. April dieses Monats nach über 20 Jahren Betriebszugehörigkeit gekündigt.
Arbeitsrecht, Krankschreibung
vom 21.9.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der AV beinhaltet das folgende $ 6 Arbeitsverhinderung Ist der Arbeitnehmer infolge unverschuldeter Krankheit arbeitsunfähig, so besteht Anspruch auf Fortzahlung der Arbeitsvergütung bis zur Dauer von sechs Wochen nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Kündigung bei Schwerbehinderung und derzeitigem Krankenschein
vom 10.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich in der letzten Zeit bedingt durch Krankheit (nichts Ernstes, Erkältungskrankheiten) meines kleinen Sohnes (4 Jahre) öfter Urlaub nehmen musste (nicht einmal einen Krankenschein habe ich dafür eingereicht, obwohl dies gesetzlich so geregelt ist)gehe ich davon aus, dass man möchte, dass ich den Betrieb aus freien Stücken verlasse.
Zur Kündigung gedrängt
vom 2.8.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, ich arbeite als Abteilungsleiter in einem deutschen Konzern und habe einen außertariflichen, unbefristeten Vertrag. Letzte Woche habe ich von meinen Vorgesetzten erfahren, dass das Unternehmen für 2012 ohne mich plant, d. h. dass man mir kündigen wird. Man hat mir offeriert bis Ende dieses Jahres selbst zu kündigen, um einer Entlassung zu entgehen.
Rückkehr nach Elternzeit - Ablehnung wegen Arbeitszeitwünsch öffentl. Dienst
vom 22.1.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem wurde auch stattgegeben, nur leider wurde von dem Arbeitszeitmodell nichts im geänderten Arbeitsvertrag übernommen sondern nur der Satz „Die wöchentliche Arbeitszeit wird von 39h auf 19,5h reduziert." ... (Das mit der Erreichbarkeit verstehe ich ja auch in einer Kommunalbehörde, aber Urlaub und Krankheit haben die anderen Mitarbeiter auch.) ... Da wir auf das Geld angewiesen sind, bat ich darum als Geschäftsaushilfe oder Springer wieder eingestellt zu werden, irgendwo wo Rückstände, Krankheit etc. vorhanden sind.
betriebsbedingte Kündigung auf Wunsch
vom 10.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 11.04.2008 wurde mein Arbeitsvertrag als Nachtrag zum Arbeitsvertrag, geändert, da ich umgesetzt wurde, wie folgt: § 3 Tätigkeit: Frau xxx wird als Debitorenbuchhalterin angestellt. ... Im alten Arbeitsvertrag stand unter anderem auch das s.g. ... Dies wurde in den neuen Arbeitsvertrag nicht übernommen.
nicht voll gezahlter Lohn
vom 20.6.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach mehrfacher Anmahnung die Lohnabrechnung vom 21.3. und 22.4.2022 im Mai erhalten. 21.3.22 Abrechnung für März und am 22.4.22 eine Nachberechnung 03/2022 mit einem Abzug in Höhe von € 690,00 mit der Begründung: Unterbrechung 01 - 15.04.22 Krankheit ohne Entgeltfortzahlung.
Überstunden,Urlaubsberechnung
vom 26.1.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
/Monat aufgrund von Personal-engpässen.So kommt es aufgrund von Krankheit/Urlaub oftmals vor,daß der vorher im Dienstplan festgelegte freie Tag entfällt und aus einer 5-Tage Arbeitswoche eine 6-Tage Artbeitswoche wird,wobei es keinen freien Ersatztag gibt.Laut Vertrag bin ich zu Mehrarbeit/ Überstunden verpflichtet.