Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.012 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber

Arbeitsvertrag nicht unterschreiben
vom 26.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Auf der Suche nach einer neuen Stelle, habe ich mich bei einer Firma beworben mit der ich auch Anfang dieses Jahres ein telefonisches Interview erfolgreich bestanden habe. Mir wurde jedoch mitgeteilt, dass die Position z.Z. gesperrt ist und sie sich ggf. Mitte des Jahres bei mir melden würden.
Arbeitsvertrag Gehalt
vom 15.2.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Arbeitsvertrag unterschrieben, der folgende Klausel enthält "Die Angemessenheit der Bezüge wird, entsprechend der allgemeinen und betrieblichen wirtschaftlichen Entwicklung, nach Ablauf der Probezeit und danach jährlich überprüft, hierbei soll die individuelle Leistung des Arbeit-nehmers in ausgewogener Weise Berücksichtigung finden." ... Welche Rechte hat der Arbeitgeber mit diesem Vertrag? ... Wieweit könnte der Arbeitgeber ggfs. mein Gehalt reduzierten?
Ins Ausland entsandt - keinen neuen Arbeitsvertrag bekommen. Was tun?
vom 8.5.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sobald die Niederlassung da war, bekomme ich neuen Arbeitsvertrag( Lokalen Vertrag oder Entsendungsvertrag, in beiden Fällen folgt die Lohnerhöhung). ... Mein neuer Arbeitsvertrag ist immer noch nicht gestellt. ... Es lag auch keine andere schrifliche Vereinbarungen zwischen Arbeitgeber und mir.
Insolvenz - Neuer Arbeitsvertrag - Übernahme oder Neugründung
vom 19.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der ehemalige Arbeitgeber (Schmitz GmbH) meines Vaters hat am 8.6.2009 die Insolvenz beantragt welche zum 1.8.2009 eröffnet wurde. ... Nun verhält es sich so, dass der Investor den Mitarbeitern neue Arbeitsverträge ausgehändigt hat die ab dem 1.8.2009 in Kraft treten sollen. ... Er bangt verständlicherweise seinen Job nach Unterzeichnung des neuen Arbeitsvertrages doch noch zu verlieren weil der Investor mit der Aushändigung der neuen Arbeitsverträge ganz anderes im Sinn hat als die alte Mannschaft weiterhin zu beschäftigen.
Prüfung einer einer Klausel im Arbeitsvertrag "Nachvertragliches Wettbewerbsverbot".
vom 30.6.2023 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen gültigen unbefristeten Arbeitsvertrag mit der Kündigungsfrist von 6 Monaten. ... Meine erste Frage bezieht sich auf die vom Arbeitgeber ausbedungene Möglichkeit, JEDERZEIT auf das Wettbewerbsverbot zu verzichten. Beginnt das JEDERZEIT schon vor dem potentiellen Ende des aktuellen Arbeitsvertrags (d.h. vor Ende der Kündigungsfrist) oder erst mit dem Ende des aktuellen Arbeitsvertrags?
Ergänzende Vereinbarung zum Arbeitsvertrag
vom 15.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe von meinem Chef eine „Ergänzende Vereinbarung zum Arbeitsvertrag von 2002“ erhalten, welche ich innerhalb einer Woche unterschreiben soll. Hier der Text: Die vorgenannten Parteien vereinbaren hiermit in Ergänzung zu dem Arbeitsvertrag von 2002 wie folgt: 1: betriebliche Mittel Die Nutzung der vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellten technischen Infrastruktur (z. ... Unterschriften Arbeitgeber und Arbeitnehmer Hier nun meine Fragen: A: Ist diese Ergänzung rechtens und kann ich sie ändern lassen?
Arbeitsvertrag im PDF Format per Email - Gültig?
vom 24.4.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich generell mit den Bedingungen einverstanden war, jedoch für einen längeren Zeitraum geschäftlich unterwegs war, bat ich den Arbeitgeber um die Zusendung des Vertrages per Email im PDF Format. Nach Erhalt dieser Unterlagen habe ich den Vertrag unterschrieben und ebenfalls als PDF Datei an den Arbeitgeber zurückgeschickt, Firma A hat den Erhalt der Unterlagen per Email bestätigt. ... Ich möchte nun sicherstellen ob der Arbeitsvertrag mit Firma A rechtswirksam ist, um die Folgen des Nichtantritts dieser Stelle abschätzen zu können.
Öffentlicher Arbeitgeber kündigt Sondervereinbarung
vom 21.2.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Im Jahr 2013 bat mich mein Arbeitgeber, Schulungen und Unterricht für Auszubildende und Beschäftigte zu übernehmen. ... Zusätzlich wurden 25 Euro pro Unterrichtsstunde gezahlt, wenn dem Arbeitgeber eine Rechnung gestellt wurde. ... Kann mich der Arbeitgeber zwingen, ohne Vergütung den Kollegen zu vertreten?
falsche Gehaltsangabe im Arbeitsvertrag - kann ich erfolgreich klagen?
vom 8.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 14.01.2008 einen Arbeitsvertrag unterschrieben mit Gültigkeit von 1 Jahr als "Angestellte". Mein Arbeitgeber ist eine halb öffentliche spanische Institution, aber der Vertrag scheint ein deutscher Tarifvertrag zu sein. ... Der Arbeitsvertrag wurde von mir, dem Arbeitgeber und dem Vorstand unterschrieben.
Arbeitsrecht unbefristeter Arbeitsvertrag
vom 27.7.2023 für 48 €
Ich weiß jetzt nicht ob die neue Leitung mir einen unbefristeten Arbeitsvertrag gibt. Habe ich das Recht auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag auch wenn im Moment das Team gegen mich ist ?
Kündigung eines befristeten Arbeitsvertrag
vom 8.1.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe zu Beginn des Jahres einen befristeten Arbeitsvertrag unterschrieben, in welchem die Probezeit aufgrund der Befristung entfällt. ... Meine Frage: Kann ich diesen Arbeitsvertrag im Laufe des Jahres Kündigen, um z.B. einen anderen Job anzunehmen oder eine Techniker Ausbildung zu beginnen? Der Tarifvertrag ist von der IG Metall, aus welchen ich lediglich Folgendes entnehmen konnte: "Befristungen unterliegen nur dann der ordentlichen Kündigung, wenn dies ausdrücklich im Arbeitsvertrag verein- bart wird (§ 15 (3) TzBfG), wie es viele Arbeitgeber anstreben."
Fortbildungskosten/Befristeter Arbeitsvertrag läuft aus
vom 3.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gleichzeitig habe ich einen Fortbildungsvertrag mit jenem Arbeitgeber geschlossen; der Arbeitgeber übernimmt die Lehrgangskosten sowie die Prüfungsgebühren für eine Weiterbildung. ... In dem erwähnten Vertrag gibt es jedoch keine weitere Regelung, was mit den Kosten passiert, wenn der Arbeitsvertrag ausläuft. Fragen: a) Kann der Arbeitgeber die Übernahme der Kosten verweigern, wenn in dem Vertrag -mit Ausnahme von dem oben stehenden Auszug- keine weitere Regelung bei Auslauf/Ende des Arbeitsvertrages besteht?
Arbeitsvertrag § 8.2
vom 18.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe eine kurze Frage zu einem § in meinem Arbeitsvertrag. ... Die Erteilung der Einwilligung kann durch den Arbeitgeber von einer angemessenen Gewährung der Mitnutzungsrechte an den Vorträgen, Veröffentlichungen oder sonstigen Publikationen des Arbeitnehmers abhängig gemacht werden." Ich habe nicht vor, meinen Arbeitgeber darüber zu informieren, möchte mich aber absichern.
Befristung im Arbeitsvertrag zulässig?
vom 11.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitsvertrag wird zweimal verlängert auf insgesamt 1 Jahr 8 Monate. ... Die Frage ist ob die vielzahl der befristeten Arbeitsverträge bei der gleichen Firma rechtens sind und, im speziellen, ob ein sachlicher Grund bei der zweiten Einstellung bei wiederum befristeten Arbeitsverhältnis gegeben ist? Darf der Arbeitgeber den AN nochmals (in diesem Fall zum zweiten Mal) unter genannten Voraussetzungen im gleichen Arbeitsumfeld befristet beschäftigen?
Kündigungszeitpunkt Arbeitsvertrag
vom 4.7.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Letztere sind ausdrücklich Bestandteil des Arbeitsvertrags. ... Somit wäre meine korrekte Kündigungsfrist aus meiner Sicht drei Monate zum Monatsende gemäß Arbeitsvertrag gewesen. ... Dieser Fehler scheint jedoch auch meinem Arbeitgeber passiert zu sein: Zum in der Kündigung angegebenen Zeitpunkt habe auch bereits schriftlich die Bestätigung meines Arbeitsgebers erhalten.