Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

140 Ergebnisse für vertrag auflösungsvertrag

Auflösungsvertrag mit Abfindung, Steuerliche Vorteile
vom 27.9.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitgeber bietet folgende Bedingungen: -Austritt zum 30.06.2013 -Einhaltung der Kündigungsfrist von 3 Monaten -Abfindung in Höhe von ca. 35.000 EUR -Es wurde eine Freistellung während der letzten 3 Monate in Aussicht gestellt -Aufhebungsvertrag wird eine Klausel enthalten, dass betriebsbedingt gekündigt werden müsste, wenn kein Aufhebungsvertrag zustande gekommen wäre Angaben zur Beschäftigung: -Bruttogehalt in 2012: 70.000 EUR -Befristete Beschäftigung 01.04.2006-28.02.2007. Anschließend Weiterbildung. Unbefristete Beschäftigung seit 01.12.2008 Sonstiges: -Ich plane eine private Auszeit für mind. 1 Jahr ab 28.02.2013 im Ausland und werde während dieser Zeit nicht Arbeitssuchend sein.
Kündigung "Überlappung" mit neuem Vertrag
vom 31.12.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin noch bei einem UNternehmen angestellt. Dieses hat mir noch nicht gekündigt-wie auch ich bis her noch nicht. Ich bin seit nun mehr 14Monaten Krankgeschrieben Aufgrund eines Arbeitsunfalls und habe eine "NEUE" Stelle die ab dem 03.01 beginnt-gem Arbeitsvertrag den ich bereits UNterschrieben habe.
Kündigung - Vertragsstrafe
vom 3.7.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.), aber gleichzeitig einen Auflösungsvertrag vereinbaren, so dass ich am 01.10. meine neue Stellung antreten kann. ... Kann mir der jetzige Arbeitgeber einen Auflösungsvertrag verwehren? ... Der Abschnitt im Vertrag lautet: "Außerdem wird als variables Gehalt eine Provision gezahlt, die sich wie folgt zusammensetzt...
Ist Bitte um Auflösung des Arbeitsvertrags verbindlich?
vom 17.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe ein Stellenangebot von einem anderen Arbeitgeber und habe meinen derzeitigen Arbeitgeber um einen Auflösungsvertrag gebeten, dem auch zugestimmt wurde. ... Ich werde den Auflösungsvertrag erst (nächste Woche) unterschreiben, wenn ich den neuen Vertrag in der Tasche habe. ... Erst dann könne er den Auflösungsvertrag anfertigen.
Kündigung NVSolo
vom 30.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Werte Herrschaften, ich habe als Theaterschauspielerin einen NVSolo-Vertrag, der noch ein Jahr weiterliefe. ... Ich habe den neuen Vertrag nach Einreichen meiner Kündigung trotzdem unterschrieben. Nun soll ich doch einen Auflösungsvertrag bekommen, aber nur, wenn ich das eine Stück, das ich weiter gastieren soll am alten Theater, für eine lächerlich niedrige Gage mache.
Sperre für Bezug von Arbeitslosengeld nach Aufhebungsvertrag
vom 10.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun unterstellt mir die Bundesagentur für Arbeit, ich hätte meine Arbeitslosigkeit durch Abschluss eines Auflösungsvertrages für das unbefristete Arbeitsverhältnis bewusst herbeigeführt. ... Es war zu diesem Zeitpunkt auch noch nicht abzusehen, dass mein Vertrag wirklich nicht verlängert werden würde.
Möglichkeit der fristlosen Kündigung bzw. welches Vorgehen wird empfohlen?
vom 13.7.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Erst wird mein Vertrag von befristet auf unbefristet umgestellt dafür aber Stunden gekürzt und somit kann ich aktuell meinen Lebensunterhalt nicht wirklich bestreiten. ... Nun habe ich meinen aktuellen AG um einen Auflösungsvertrag gebeten. ... Ich soll nun eine Kündigung mit ordentlicher Kündigungsfrist zum Ende September schreiben und dort erwähnen dass man sich evt. auf einen Auflösungsvertrag einigen kann.
Abfindung/urlaubsanspruch -überstunden
vom 28.3.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe im Juni 2013 ein Angebot über einen auflösungsvertrag bekommen und diesen im September 2013 unterschrieben. Meinen geplanten Urlaub im August sowie die Überstunden wurde auf November und Dezember mit meinem Einverständnis verlegt. ich war dann von Oktober 2013 bis ende Januar 2014 krank und konnte deshalb Urlaub /stunden nicht nehmen Anruf bei der Personalstelle im Februar 2014 ergab das ein Antrag zu stellen sei und dann ein Entgelt bezahlt wird dieses wurde sofort getan Anfang März bekam ich Post das mit Unterschrift des Vertrag aller Urlaub und stunden genommen werden müssen eine spätere finanzielle Entschädigung ist nicht vorgesehen wie stehen meine Chance vor dem Arbeitsgericht?
Eigenkündigung Arbeitsvertrag ordentlich möglich?
vom 29.4.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn dies nicht möglich ist, werde ich versuchen, den Vertrag mittels Auflösungsvertrag zu beenden. ... --- Sachverhalt Seit dem Jahre 2009 bin ich in unregelmäßigen Abständen für das Land Hessen auf Basis befristeter Verträge mit Sachgrund als Lehrkraft beschäftigt. In dem aktuellen Zeitabschnitt habe ich Verträge vom 25.10.2021 - 31.12.2021 und dann nahtlos vom 01.01.2022 bis zum 29.07.2022.
Inflationsbonus auch bei Freistellung
vom 23.5.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Vertrag stehen mir alle Firmenbebefits, die ich bisher in meiner Position hatte auch weiterhin bis zum Vertragsende ( 31.Mai) voll zur Verfügung. z.B. Abo für den Sportclub und - falls zuvor teil des Vertrages- Firmenwagen zur privaten Nutzung ( war bei mir nicht vorhanden, stand im Auflösungsvertrag aber als Beispiel mit drin ).
Ist es zulässig, im Arbeitsvertrag die speziellen Kündigungsfristen des Tarifvertrages zu verändern
vom 14.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Für mich gelten die normalen Regeln, keine Sonderregelungen des TV-L) Der Vertrag wurde im Ende 2007 für ein Jahr bis Ende 2008 verlängert. ... In Artikel 30 des TV-L für befristete Verträge gibt es aber nun extra spezielle Kündigungsfristen, nach Absatz 5 wäre die Kündigungsfrist nach einem Jahr Beschäftigungszeit 6 Wochen zum Schluss eines Kalendermonats. Meine Fragen: Ist es zulässig, im Arbeitsvertrag die speziellen Kündigungsfristen des Tarifvertrages zu verändern oder welcher Vertrag hat hier Vorrang?
Was tun bei Ablehunung Aufhebungsvertrag
vom 16.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen nun: Sollte mein jetziger Arbeitgeber dem Auflösungsvertrag nicht zustimmen und ich würde aber trotzdem den neuen Vertrag unterzeichnen und einfach nicht mehr bei meinem alten Arbeitgeber die Arbeit aufnehmen,was könnte schlimmstenfalls an rechtlichen Konsequenzen auf mich zu kommen? ... Zum Beispiel dass zwar dem Auflösungsvertrag nicht entsprochen wird, mir aber fristgerecht gekündigt wird.
Welche Kündigungsfrist gilt tatsächlich für mich?
vom 7.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag ist in mehreren Punkten (Gehalt, Wochenarbeitszeit) seit Jahren überholt und wurde nie erneuert. Bleibt die rechtliche Gültigkeit des Vertrages dadurch erhalten? ... Wie muß ein möglicher Auflösungsvertrag formuliert werden und was kann ich tun, wenn mein Chef sich nicht damit einverstanden erklären würde?
Krankheitsfall bei Firmenübernahme
vom 24.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist ein MA seit 19 Jahren in der Firma beschäftigt, aber durch eine Rückenerkrankung nicht mehr voll einsatzfähig an seinem Arbeitsplatz und es wurde für Ihn einen ( Arbeitsplatz im Bürobereich eingerichtet). Den diese Person aber nie gelernt hat und auch nicht zur Zufriedenheit der Geschäftsleitung besetzen kann! Muss für diesen MA bei einer Firmenübernahme bzw.
Kündigung befristeter Arbeitsvertrag / TVöD-B
vom 2.4.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor diesem Vertrag habe ich bereits einen befristeten Vertrag bei dem selben AG gehabt (12 Monate). Im aktuellen Vertrag ist notiert, dass die Probezeit entfällt. ... Falls nein, welche Möglichkeiten neben einem Auflösungsvertrag hätte ich noch, das Arbeitsverhältnis zu beenden?
Widerruf Praktikantenvertrag
vom 4.2.2022 für 30 €
Sofern Sie meinen Rückzug von dem Vertrag noch einmal schriftlich benötigen, teilen Sie es mir gerne mit, ich lasse es Ihnen unverzüglich zukommen