Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.229 Ergebnisse für arbeitsvertrag tarifvertrag

Herabstufung in der Entgeltgruppe - rückwirkende Änderung des Arbeitsvertrages
vom 14.12.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies entsprach zur Zeit meiner Einstellung der Entgeltstufe 2 des Tarifvertrags des Sicherheitsgewebes. In meinem Arbeitsvertrag wird nirgends eine Entgeltstufe oder der Tarifvertrag erwähnt, in der Stellenanzeige, aufgrund welcher ich mich beworben hatte, wurde Bezahlung nach Tarif zugesichert. ... Außerdem will er, dass ich rückwirkend zum 01.03.2017 eine Änderung meines Arbeitsvertrages unterschreibe: darin steht, dass die Entlohnung jeweils nach dem am Einsatzort geltenden Tarifvertrag erfolgen soll.
Kündigungfrist bei Kündigung durch Arbeitnehmer
vom 28.11.2019 für 25 €
Hallo, in meinem Arbeitsvertrag steht folgender Satz: "Für eine ordentliche Kündigung gelten die tarifverträglichen Kündigungsfristen" Tarifvertrag: zwischen IG BCE und Arbeitgeberverband der deutschen Glasindustrie e.V.
Kündigungsfrist ohne Kenntnis des Tarifvertrags
vom 29.6.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Tarifrecht Im Arbeitsvertrag steht "§ 1 Tarifverträge: Sofern die Vertragsparteien tarifgebunden sind, gelten die Bestimmungen des Tarifvertrages für die Beschäftigten in den Elektrohandwerken des Landes Mecklenburg-Vorpommern in seiner jeweils gültigen Fassung. ... Im Arbeitsvertrag steht § 8 Beendigung des Arbeitsverhältnisses: Das Arbeitsverhältnis kann nach Maßgabe der tariflichen bzw. gesetzlichen Bestimmungen ordentlich gekündigt werden. ... Meine Frage: Da ich kündigen möchte und den Tarifvertrag nicht einsehen kann ( meinen Arbeitgeber möchte ich nicht fragen), möchte ich wissen, welche Kündigungsfrist laut Tarifvertrag von mir eingehalten werden muss bzw. ob laut Tarifvertrag eine andere Kündigungsfrist als die gesetzliche für mich gilt.
Kündigungsfrist Tarifvertrag CGM - Kündigung durch AN
vom 15.2.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, in meinem Arbeitsvertrag wird unter dem Punkt "Kündigung" geschrieben: "Es gelten die tariflichen Bestimmungen und Fristen". ... Für den Betrieb zählt der Tarifvertrag der CGM - Christliche Gewerkschaft Metall (Nord). ... Was steht im Tarifvertrag unter dem Punkt "Bestimmung und Fristen" zum Thema Kündigung?
Welche Kündigungsfrist gilt in meinem Betrieb?
vom 15.2.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Arbeitsvertrag steht kein Punkt "Kündigung", auf Nachfrage wurde mir gesagt, dass diese drei Monate beträgt. ... Die gesetzlichen 4 Wochen - da ja im Arbeitsvertrag nicht mit einem Wort etwas zur Kündigung steht - oder doch die zwei Monate (bzw. propagierten 3 Monate), die im Manteltarifvertrag erwähnt sind? (Tarifvertrag: http://www.helios-kliniken.de/fileadmin/user_upload/Helios-Klinken.de/Student_bei_HELIOS/01.Mantel-TV.pdf) Schöne Grüße
Kündigungsfrist Tarifvertrag?
vom 12.1.2024 für 30 €
In meinem Vertrag steht folgendes: Es gelten die im Tarifvertrag geregelten Kündigungsfristen.
Vertrag / Tarifvertrag
vom 6.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Chef meinte, er könnte bezahlen was er will und den Vertrag gestalten wie er möchte, da es für die Angestellten (Büro) im Steinmetzhandwerk keinen Tarifvertrag o.ä. gebe?
Ausschlussfrist im Tarifvertrag unwirksam?
vom 30.1.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Leider habe ich nicht darauf geachtet, dass innerhalb meines Arbeitsvertrages ein Verweis auf den "Rahmentarifvertrag für gewerbliche Arbeitnehmer im Dachdeckerhandwerk – Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik –" in Hamburg gab. Im Tarifvertrag gibt es folgende Ausschlussfrist: Ausschlussfristen 1. ... Nach meiner Recherche dürfen Ausschlussfristen mindestens 3 Monate lang sein, oder ist es in Tarifverträgen anders?
Kündigung eines befristeten Arbeitsvertrag
vom 8.1.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe zu Beginn des Jahres einen befristeten Arbeitsvertrag unterschrieben, in welchem die Probezeit aufgrund der Befristung entfällt. ... Meine Frage: Kann ich diesen Arbeitsvertrag im Laufe des Jahres Kündigen, um z.B. einen anderen Job anzunehmen oder eine Techniker Ausbildung zu beginnen? Der Tarifvertrag ist von der IG Metall, aus welchen ich lediglich Folgendes entnehmen konnte: "Befristungen unterliegen nur dann der ordentlichen Kündigung, wenn dies ausdrücklich im Arbeitsvertrag verein- bart wird (§ 15 (3) TzBfG), wie es viele Arbeitgeber anstreben."
Tarifvertäge
vom 17.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider stehe ich beim Tarifvertrag schlechter als mit dem jetztigen Arbeitsvertrag da. ... Ist das rechtlich überhaupt zugelasen so ohne weiteres die gesamten Arbeitsverträge zu ändern ?
Wartefrist Urlaub lt. Tarifvertrag durch 12tel-Regelung im Arbeitsvert. "aushebeln"?
vom 7.10.2021 für 60 €
Wir sind ein Zeitarbeitsunternehmen mit Tarifvertrag nach DGB BAP. ... Wir haben Sorge, dass die Arbeitsagentur bei ihrer Prüfung die 1/12tel-Regelung als Schlechterstellung des AN im Arbeitsvertrag im Vergleich zum Tarifvertrag befindet und so die Unwirksamkeit unserer 1/12-Klausel feststellt. Andere sagen uns, dass wir die 1/12-Urlaubsregelung trotz Tarifvertrag problemlos im AV wirksam vereinbaren können.
Vertragsgrundlage
vom 10.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
.- oder Weihnachtsgeld keine Rede, genausowenig die zwischen den Arbeitgeber - und Arbeitnehmer ausgehandelten Sondervergütung zum neuen Tarifvertrag. ... Nun zu meine Frage: Auf welche gesetzlichen Bestimmungen oder Tarifverträge kann ich mich berufen, wenn kein schriftlicher Arbeitsvertrag vorliegt dafür aber o.g. nicht länger zumutbaren Arbeits- und Entgeltbedingungen?
Neueinstellung ÖD, Keine Angabe der Ersteinstufung im Arbeitsvertrag
vom 31.8.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Nach telefonischer Rücksprache bei der Personalabteilung erhielt ich die Antwort, dass die Angabe der Stufe in den Arbeitsverträgen der Kommune nicht üblich sei. ... In Absatz 2 des Arbeitsvertrages wird auf den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst und den diesen ergänzenden, ändernden oder ersetzenden Tarifverträgen in der für den Bereich der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) jeweils geltenden Fassung, usw. verwiesen. ... Ist der Arbeitgeber (hier die Kommune) gesetzlich dazu verpflichtet die Stufe im Arbeitsvertrag anzugeben zu der eingestellt wird?