Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

225 Ergebnisse für arbeitgeber dienstwagen

Eine wirksame Zusatzvereinbarung zum Dienstwagen erstellen
vom 11.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber sah ursprünglich vor, bei Exoten als Dienstwagen (Cabrios, Sportwagen, SUVs) eine Zusatzvereinbarung bzgl. ... Wortlaut der Vereinbarung: "Zusatzvereinbarung, zum Dienstwagen Fahrzeug Typ, ggfs. ... Kann, und falls ja - wie muss diese Zusatzvereinbarung abgeändert werden, damit für meinen Arbeitgeber diesbezüglich Sicherheit besteht und ich z.B. auf eine Klage im Hinblick auf den Dienstwagen vor einem Arbeitsgericht verzichte?
Kündigung, Freistellung, Rückgabe Dienstwagen
vom 20.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mitarbeiter hat Dienstwagen zur privaten Nutzung, im Arbeitsvertrag heißt es dazu: "3. ... Der Arbeitgeber überlässt dem Arbeitnehmer ein Dienst-KFZ zur Benutzung für dienstliche und private Zwecke. 2. ... Inwieweit habe ich die Möglichkeit das Auto bis dahin zu behalten, und wie muss ich gegenüber meinem Arbeitgeber argumentieren?
Einschränkung der Nutzung von Dienstwagen
vom 17.11.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Dienstwagen wird zur dienstlichen und privaten Nutzung zur Verfügung gestellt. Privatfahrten ins Ausland müssen in jedem Einzelfall vorher schriftlich von dem Arbeitgeber genehmigt werden. 2.) ... Privatfahrten ins Ausland müssen in jedem Einzelfall vorher schriftlich von dem Arbeitgeber genehmigt werden. 2.
Dienstwagen
vom 29.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, da ich mir bald einen neuen Firmenwagen bestellen darf habe ich dazu jetzt mal eine Frage. Meine Personalabteilung hat mir folgendes für den Bruttoteil meines geldwerten Vorteils ausgerechnet: 1 % geldwerter Vorteil aus 25.825€ = 258,25 0,03 % Fahrten zwischen Wohnung-Arbeitsstätte = 61,98 abzüglich vom Fahrer gezahlter Selbstanteil - 77,98 abzüglich km Wohnung- Arbeit 0,30 € x 8 km x 15 Tage Pauschalsteuer 36,-- Das wären dann 206,25€ die auf mein Brutto angerechnet werden. Dann schrieb mir dir Personalabteilung noch folgendes: Es sind nur 206,25 € zu versteuern, da die Firma für die km Wohnung-Arbeit die pauschale Lohnsteuer übernimmt und die von Ihnen geleistete Zuzahlung von 77,98€ die Bemessungsgrundlage für die Versteuerung des geldwerten Vorteils kürzt.
Aufbruch des Dienstwagens
vom 11.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, heute gegen 06:15 Uhr wurde bei meinem Dienstwagen die Scheibe eingeschlagen und Sachen entwendet. ... Ist das rechtens, daß bei einem unverschuldeten Einbruchsversuch mein Arbeitgeber diese Selbstbeteiligung von mir fordert?
Dienstwagennutzung
vom 23.4.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mittlerweile hat mein Arbeitgeber eine neue Kraftfahrzeugrichtlinie veröffentlicht, in welcher ein Kaufpreis und entsprechend auch die Leasingrate für ein neues Dienstfahrzeug deutlich unter meines derzeitigen Dienstwagens liegt. ... Dies möchte ich so nicht hinnehmen und deshalb meinen Dienstwagen zurückgeben. Da ja eine PKW Gestellung mit privater Nutzung ein Teil meines Entgeltes (Vergütungsbestandteil) ist, möchte ich gerne wissen, welche Positionen des geldwerten Vorteils ich an Stelle des Dienstwagen als Lohnerhöhung verlangen / einfordern kann.
Schadensersatzanspruch gegenüber Arbeitgeber wegen Fahrtenbuchverlust
vom 13.8.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Forderung gegen meinen ehemaligen Arbeitgeber i. ... Der genutzte Dienstwagen hat einen Listenpreis von ca. 40.000 € - nach meiner Rechnung ergäben sich ca. 180 € mtl. an geldwertem Vorteil für die Nutzung des Dienstwagens, also ca. 180 € x 13 Monate = 2.340 € Selbst im schlimmsten Falle - wenn eine Versteuerung des geldwerten Vorteils nötig wird - stünden mir nach meiner Rechnung zumindest 4.000 € - 2.340 € = 1.660 € zu, aber mein Ex-Arbeitgeber stellt sich leider stur. ... Meiner Meinung nach könnte ich einen Schadensersatzanspruch wegen des Verschlampens des von mir geführten und im Dienstwagen verbliebenen Fahrtenbuchs gegen meinen Ex- Arbeitgeber geltend machen, sobald die 1% Regelung angewendet würde, weil die private Nutzung des Dienstwagens durch das Verschulden meines Arbeitgebers nicht korrekt nachgewiesen werden kann.
Nutzungsausfallschaden wegen unterbliebener PKW Bereitstellung
vom 1.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wäre mittlerweile üblich, dass ein Dienstwagen auch privat genutzt werden kann. ... Sonst könnte ja jeder Arbeitgeber einfach schriftliche Zusagen machen und die einfach nicht einhalten ohne das ihm gegenüber ein Schaden geltend gemacht werden kann. ... Dem Arbeitgeber gegenüber habe ich einen Schadensersatzanspruch geltend gemacht und den geldwerten (entgangener Gewinn) Vorteil geltend gemacht.
Mutterschutz-Elterngeld - Anrechnung Firmenwagen
vom 4.6.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo zusammen, Meine Recherchen hatten ergeben, dass sich ein Dienstwagen unterschiedlich während Mutterschutz und Elternzeit auswirkt. 1. Mutterschutz Hier gibt es ein Urteil, dass der Arbeitgeber den Dienstwagen weiter gewähren muss(BAG v. 11.10.2000 – 5 AZR 240/99) 2. das gilt nicht während der Elternzeit. Kann es nun richtig sein, dass der Arbeitgeber den Dienstwagen während des Mutterschutzes als weitergewährtes Entgelt eingibt (damit der Geldwerte Vorteil des Wagens weiterhin versteuert werden kann) und die Krankenkasse dann das mutterschaftsgeld kürzt?
Nachträgliche Verrechnung Dienstwagen und Provision auf 2 gesamte Monatsgehälter
vom 15.8.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Abschluss eines befristeten Arbeitsverhältnisses teilte Arbeitgeber kurz vor Zahlung des Gehaltes mit, dass er jetzt den Dienstwagen komplett versteuern müsse. ... Nun hat der Arbeitgeber das Gehalt im Bezug auf den Dienstwagen, für den laufenden Monat komplett auf 0 € Auszahlung herunter gerechnet.
Zuzahlung Dienstwagen verteilt auf n-Abrechnungen nach eigener Kündigung
vom 24.4.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diesen Betrag verteilt mein Arbeitgeber auf die Gehaltsläufe der Monate April - Juni 2012 und fordert diese nicht wie im Überlassungsvertrag angegeben auf einmal ein. ... Dies gilt nicht im Falle einer betriebsbedingten Kündigung durch den Arbeitgeber. =========================================== Der konfigurierte Dienstwagen könnte nach meinem Ausscheiden theoretisch an einen anderen Mitarbeiter gehen, der aufgrund seiner arbeitsvertraglichen Vereinbarungen keine Zuzahlung zu leisten hat. Meine Frage ist nun: Ist es meinem Arbeitgeber erlaubt eine solche Regelung im Vertrag zu erfassen und die Zuzahlung aufgrund der Mehrausstattung für die Restlaufzeit mir in Rechnung zu stellen bzw. wie hier von den Gehältern April bis Juni abzuziehen?
Krankgeschrieben, Arbeitgeber will Firmenwagen zurück
vom 2.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun will mein Arbeitgeber (ich bin seit ca. 4 Wochen nun schon krankgeschrieben) sämtliches Firmeneigentum (Laptop, Handy und eben Fahrzeug) von mir zurückerhalten (Laptop und Handy gerne, kein Problem) und verweist daraus, dass mir das Fahrzeug nur leihweise, befristet zur Verfügung gestellt wurde (man darf noch beachten, dass ich nicht gekündigt bin!).
Fahrverbot und Meldung beim Arbeitgeber
vom 11.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Amtsanwaltschaft hat dann im Rahmen der Ermittlung meinen Arbeitgeber (IT- Unternehmen) angeschrieben und nachgefragt, ob ein Fahrtenbuch für meinen Dienstwagen für die Zeit des Fahrverbotes vorliege, denn sie vermuten, dass ich nicht nur an diesem einen Tag, sondern häufiger in diesen 4 Wochen ohne Fahrerlaubnis gefahren bin. ... Der Arbeitgeber hat mir sodann eine Abmahnung zugestellt mit der Begründung, ich habe gegen die aktuelle "Betriebsvereinbarung Dienstwagen (BV)" verstoßen. ... Kann der Arbeitgeber mich dennoch abnahmen, auch ohne gegen die BV verstoßen zu haben, z.B. wegen "grobem Fehlverhalten" ?
Dienstwagen für begrenzte Zeit als Incentive
vom 9.9.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Rechtsanwalt. Ist es einer GmbH möglich, einem Mitarbeiter einen Geschäftswagen (1% Regelung) zeitweise, d.h. für eine begrenzte Zeit z.B. ein Kalenderjahr zu überlassen ohne dass dieser Bestandteil seines Arbeitsvertrags bzw. seiner Vergütung wird. Zum Beispiel als eine Art Incentive, Bonus oder freiwillige Leistung.
höhere Leasingrate nach AN-Kündigung zu zahlen
vom 12.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mich entschieden bei meinem jetzigen Arbeitgeber zu kündigen. ... Ich musste bei Bestellung des Dienstwagen folgendes Unterschreiben: - Zustimmung zur Fahrzeugbestellung und Einwilligung in die Zuzahlung sowie etwaiger Erstattung der Zuzahlung gemäß Ziffer 4 der GBV Firmenwagen - Ich bin mit der Bestellung des Fahrzeugs sowie der mtl Zuzahlung gem.
Falsche Betankung des Dienstwagens
vom 1.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor drei Wochen nutzte ich den Dienstwagen des Arbeitgebers zur Betreuung meiner Klienten. ... Nur wenige Minuten später übergab ich meinem Arbeitgeber das vollgetankte Fahrzeug. ... Ergänzende Information: In meinem Arbeitsvertrag ist keinerlei Regelung zur Dienstwagen-Nutzung enthalten.