Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.154 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitszeit

Anrechnung Überstunden bei Lohnfortzahlung im Krankheitsfall
vom 17.3.2020 für 80 €
Ich habe einen Arbeitsvertrag über eine reguläre monatliche Arbeitszeit von 120 Stunden/Monat. ... Durch verschiedenen Gründe entstehen relativ viele und gemäß Arbeitsvertrag vom Arbeitgeber angeordnete Überstunden. ... Ferner steht im Arbeitsvertrag folgende Formulierung: "Eine Arbeitsverhinderung i.S.d.
Arbeits- und Ruhezeiten / Schweizer Arbeitsvertrag für Animateur im Ausland
vom 8.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Obwohl er selber deutscher Staatsangehöriger ist und auch die Kommunikation mit den Mitarbeitern von einem deutschen Büro aus geführt wird, hat er einen Schweizer Arbeitsvertrag von einem Schweizer Subunternehmen erhalten. ... Der Arbeitsvertrag ist saisonal begrenzt und läuft über sechs Monate. ... Nun meine Fragen: Hätte er nicht eigentlich einen deutschen Arbeitsvertrag erhalten müssen?
einseitige Änderung des Arbeitsvertrages oder nicht?
vom 4.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Außerdem habe ich ein Guthaben-Konto bezüglich meiner Überstunden i.H.v. rd. 80 Stunden (normale Arbeitszeit 20 Stunden/Woche). ... Dort steht schließlich keine Frist, dass man innerhalb des gleichen Kalenderjahres den Urlaub nehmen muss. 2) Kann/muss ich mich dagegegen wehren, da es eine einseitige Erklärung/Änderung des Arbeitsvertrages darstellt? ... verfassen oder ist diese m.E. einseitige Änderung des Arbeitsvertrages nichtig, da sie lediglich per Email zu Kenntnis geschickt wurde und keine Unterschrift dafür meinerseits verlangt wird (bislang)?
Überarbeit
vom 21.1.2011 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die einzige Passage die ich dazu finden kann, lautet wie folgt: "Die Arbeitszeit richtet sich nach den für den Betrieb geltenden tariflichen und betrieblichen Bestimmungen. Die Arbeitszeit im Betrieb wird durch Besonderheiten des Gewerbes bestimmt. ... Danach folgen nur noch Regelungen über Arbeitszeiten und Informationen zu selbigen.
"Gelesen und Verstanden" gleich Anerkenntnis/Zustimmung zur Vertragserweiterung?
vom 18.4.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Arbeitsvertrag steht NICHTS* von Not- oder Bereitschaftsdienst. ... Neuester Versuch ist nun, mich eine "Leistungsbeschreibung" für Arbeiten (drei Seiten mit Auflistung von typischen Hausmeistertätigkeiten), unterschreiben zu lassen, an deren gegen Ende der folgenden Punkt steht: Leistungsbeschreibung zu Notdienst/ Bereitschaft Die Durchführung des Not- und Bereitschaftsdienstes tritt außerhalb der regulären Arbeitszeit von 7.00-17.00 Uhr, d.h. nach Dienstschluss, an Wochenenden und an arbeitsfreien Feiertagen in Kraft. ... In meinem Arbeitsvertrag steht aber davon nichts und dafür zahlen will mein Arbeitgeber auch nichts.
Überstundenpauschale
vom 10.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag (01.10.2011 bis 30.09.2012). Im Arbeitsvertrag ist eine Überstundenpauschale von 250,00 € vereinbart worden. Während des Vorstellungsgespräches wurde mir gesagt, die Arbeitszeiten wären von 8 - 17 Uhr, bis 18 Uhr wären aber fast alle Auslieferungsfahrer "vom Hof".
Welche Stunden muss mein AG mir tatsächlich zahlen?
vom 13.7.2021 für 98 €
Wortlaut meines Arbeitsvertrages: Die durchschnittliche wöchentliche AZ beträgt 19,5 Std. ohne die Berücksichtigung der Pausen und richtet sich nach der betriebsüblichen Zeit. ... Berechnet werden mir die Stunden folgendermaßen: Arbeitszeit Mo-Fr. 3,9 Stunden, d.h. an den Tagen, wo wir nicht arbeiten, werden mir 3,9 Std. abgezogen. an den Arbeitstagen, wo ich arbeite, bekomme ich alles über 3,9 Std als Plus angerechnet. ... Arbeitszeit erbringen.
Anstellungsvertrag - Kündigungsfrist
vom 17.6.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag (21 Monate) zur Unterschrift per Post erhalten. ... 2) Die Anzahl von Urlaubstagen und die wöchentliche/monatliche Arbeitszeit sind im Anstellungsvertrag nicht aufgeführt. ... Zum Thema Urlaub und Arbeitszeit wurden mir lediglich mündliche Auskünfte im Vorstellungsgespräch erteilt.
Teilzeitarbeit - Mündliche Absprache trotz Schriftformklausel wirksam?
vom 21.7.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Herabsetzung der monatlichen Arbeitszeit wurde nur mündlich vereinbart. In meinem Arbeitsvertrag ist jedoch folgende Schriftformklausel vereinbart: "Änderungen und Ergänzungen bedürfen zu Ihrer Gültigkeit der Schriftform. ... Ist es problematisch, dass frühere Änderungen der Arbeitszeit (z.
Kündigung bzw. Bitte um Auflösung des bestehenden Arbeitsvertrages
vom 27.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grund für die Kündigung sind die Arbeitsbedingungen und die damit verbundenen gesundheitlichen Probleme und ein neues Stellenangebot mit geregelten Arbeitszeiten. ... Februar zu besetzen war, habe ich in meiner schriftlichen Kündigung um Auflösung des aktuellen Arbeitsvertrages zum 31.01.12 gebeten. Mittlerweile ist klar, dass ich die neue Stelle nicht am 01.02. antreten kann aber ich habe auch keine Antwort, wann und ob ich überhaupt früher aus dem Arbeitsvertrag heraus komme.
Home Office - Standort
vom 4.3.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitsvertrag sieht vor, dass ich meiner beruflichen Tätigkeit allein im Home Office nachgehe. ... B - Und meine Arbeitszeiten ggf. auch an die lokale Zeitzone anpassen?
eu-richtlinie 2003/88/EG
vom 1.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
in bin berufsfeuerwehrmann im schichtdienst in einer bundeswehrfeuerwehr. mein dienstherr muss seit 01.06.2007 die eu-richtlinie 2003/88/EG umsetzen. nach der richtlinie darf im durchschnitt auf ein jahr gerechnet nicht mehr als 48 stunden/woche dienst geleistet werden. dies bezieht sich nach meinem verständnis auf tatsächlich erbrachte arbeitsleistung. mein dienstherr weist nun an, dass zeiten des erhohlungsurlaubes und erkrankung mit 40 bzw. 41 stunden arbeitszeit gewertet werden müssen und zu den maximal erlaubten arbeitsstunden (30 wochen 48 std. = 1440 Std.)hinzuzurechnen sind. da in den monaten juni bis oktober sehr viele arbeitsstunden erbracht wurden, wird es nun bis zum ende de jahres sehr eng. evtl werden im monat dezember nicht einmal mehr die monatssoll-stunden (bei 40, bzw. 41 std-woche)erreicht. nach artikel 16 b) des erlasses bleiben zeiten des jahresurlaubes und die krankheitszeiten bei der berechnung des durchschnitts unberücksichtigt oder sind neutral. nun meine fragen: 1. darf urlaub und krankheit als arbeitszeit gewertet werden?
AT-Vertrag, Teilzeit, 25 Stunden, Überstundenregelung
vom 19.7.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
" "Die Mitarbeiterin wird der Gesellschaft - unabhängig von den betrieblichen Arbeitszeiten - ihre volle Arbeitskraft widmen und ihre Interessen fördern." Meine Kollegen haben in der Regel tarifliche Arbeitsverträge und dürfen damit jede angefallene Überstunde mit Freizeit ausgleichen. ... Wie beurteilen Sie die Regelung in meinem Arbeitsvertrag?
Zusagen (z. B. per E-Mail) vor Arbeitsvertrag rechtlich bindend?
vom 26.10.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach den Vorstellungsgesprächen, die alle sehr gut verlaufen sind, gehen nun nach und nach die Zusagen mündlich, telefonisch und per E-Mail ein, verbunden mit der Ankündigung, mir den Arbeitsvertrag zuzusenden. ... Da die potientiellen Arbeitgeber das aufgrund der Arbeitsmarktlage wissen, wollen manche vor der Zusendung des Arbeitsvertrages, dass ich per E-Mail zusage, die Stelle zum veinbarten Zeitpunkt auch tatsächlich anzutreten. ... Meine Fragen: 1) Wenn ich (vor Zusendung des Arbeitsvertrages) per E-Mail zusage, dass ich die Stelle zum vereinbarten Zeitpunkt antrete, bin ich dadurch rechtsverbindlich gebunden?
Vergütung von Fahrtzeiten
vom 29.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Besteht für die Mitarbeiter ein arbeitsrechtlicher Anspruch, die Fahrzeiten um von einer zur nächsten Stelle zu gelangen, als Arbeitszeit vergütet zu bekommen?
Kündigungsfrist befristeter Arbeitsvertrag nach TV-L
vom 24.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der dritte Vertrag soll (das läge dann demnächst an) mit 75% der Arbeitszeit noch einmal auf 5 Monate ausgestellt werden. Die "Vertragszerstückelung" kommt zustande, da ursprünglich schon nach 3 Monaten die Arbeitszeit auf 75% Prozent hätte geändert werden sollen - da sich dann intern etwas geändert hat, konnte ich noch 5 weitere Monate Vollzeit beschäftigt werden.
Neuer Arbeitsvertrag - muss ich unterschreiben?
vom 1.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Juni 2006 als Projektmanager in einem befristeten Arbeitsverhältnis (befristeter, schriftlicher Arbeitsvertrag bis 31.5.2007), das seither von beiden Seiten stillschweigend fortgesetzt wird. ... Bei einer durchschnittlichen Arbeitszeit von monatlich 200 Stunden (als ungefährer Mittelwert) ergibt sich so ein Gehalt von 4.100 €. 2. Anstehende Veränderung Nun will mein Arbeitgeber, dass ich einen neuen Arbeitsvertrag mit folgenden Regelungen unterschreibe: - Für 160 Stunden im Monat erhalte ich ein Gehalt von 3.600 € (25 Urlaubstage, Feiertage stehen mir nun zu). - Alle Überstunden, die ich darüber hinaus erbringe, werden nach einer „Eindrittelregelung“ behandelt: Ein Drittel der Stunden wird mir als zusätzliche Urlaubszeit angerechnet, zwei Drittel der gearbeiteten Stunden verfallen jeweils am Ende des Monats. - Mein Fazit: Ich soll deutlich weniger Geld für die gleiche Arbeit erhalten.
Umstellung auf Schichtdienst
vom 19.1.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den allgemeinen Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten finden sich u.a. folgende Formulierungen: §Arbeitszeit: "Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit, ausschließlich der Pausen, beträgt 40 Stunden. Die Arbeitszeit kann aufgrund der Besonderheit des Unternehmens dienstplanmäßig angeordnet werden. ... Fragen: 1) Ist die neue Ausgestaltung der Dienstzeiten dem Arbeitsvertrag und den rechtlichen Bestimmungen gemäß rechtens?