Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.118 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitnehmer

Rückzahlug Gratifikation bei Kündigung des Arbeitsvertrags
vom 11.6.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Dies gilt jedoch nicht, wenn die Kündigung aus betriebsbedingten oder aus personenbedingten, vom Arbeitnehmer nicht zu vertretenden Gründen, erfolgt. ... Aus einem Dokument der IHK (http://www.ihk-bonn.de/fileadmin/dokumente/Downloads/Recht_und_Steuern/Arbeitsrecht/Gratifikationen.pdf) entnehme ich folgende Information: <<< Eine Rückforderung der Gratifikation wegen Beendigung des Arbeitsverhältnisses kurz nach Erhalt der Gratifikation kommt allenfalls dann in Betracht, wenn zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer eine entsprechende Vereinbarung getroffen wurde. ... Vielleicht noch am Rande (falls interessant zu dieser Angelegenheit): In meinem Arbeitsvertrag sind 30 Tage Urlaub vereinbart.
Inflationsausgleichsprämie nach Kündigung zurückfordern.
vom 1.2.2024 für 55 €
In beiden Arbeitsverträgen, habe ich vereinbart, dass "Soweit der Arbeitgeber an den Arbeitnehmer eine Sonderzuwendung, ein Weihnachtsgeld oder ein 13. Monatsgehalt auszahlt, ist der Arbeitnehmer verpflichtet, diese Leistung in voller Höhe zu-rückzuzahlen, wenn er bis zum 31.03. des auf die Auszahlung folgenden Kalenderjahres aus-scheidet und sich die Leistung auf einen Betrag von mindestens € 100,00 beläuft. " - ich würde die Inflationsausgleichsprämie als Sonderzuwendung betrachten und die ausgezahlte Teilsumme von Dezember gern zurückfordern.
Was gilt jetzt, Gesetz oder Arbeitsvertrag oder besser gesagt zu welchem Termin kann meine Frau früh
vom 18.3.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frau möchte Ihren Arbeitsvertrag kündigen. Im Arbeitsvertrag steht unter Kündigung folgendes: Das Angesteltenverhältnis kann mit einer Frist von 6 Wochen zum Quartalsende gekündigt werden. ... Was gilt jetzt,Gesetz oder Arbeitsvertrag oder besser gesagt zu welchem Termin kann meine Frau frühestens kündigen ??
Konkurrenzklausel Arbeitsvertrag
vom 15.6.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtes Anwalts-Team, in meinem Arbeitsvertrag befindet sich folgende Klausel: "Der Arbeitnehmer verpflichtet sich, nach seinem Ausscheiden nicht aktiv um Kunden des Arbeitgebers zu werben."
Kündigung und Widerspruch durch den Arbeitnehmer nach Betriebsübergang
vom 21.1.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Klärung folgender zwei Fragen: Der Arbeitnehmer AN plant die ordentliche und fristgemäße Kündigung seines unbefristeten Arbeitsvertrags mit dem Arbeitgeber AG am 28.02.2015 mit Wirkung zum 31.05.2015. ... Frage 1: Welches Unternehmen ist der Adressat der geplanten Kündigung des Arbeitsvertrags durch den AN nach der Akquisition, - AG, - X oder - T GmbH? Der AN zieht in Erwägung, nach seiner ordentlichen und fristgemäßen Kündigung des Arbeitsvertrags, aber noch innerhalb eines Monats nach der Akquisition, dem Übergang seines Arbeitsverhältnisses auf den Betriebserwerber X zu widersprechen, um durch die zu erwartende betriebsbedingte Kündigung durch den AG bereits vor dem 31.05.2015 eine Beendigung des Arbeitsvertrags zu bewirken.
Unterscheidung Befristeter / Unbefristeter Arbeitsvertrag und Bindungs-Klausel
vom 20.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Klausel war bereits in meinem alten Arbeitsvertrag enthalten. ... Mir ist aufgefallen, dass ich überhaupt keinen Arbeitsvertrag besitze, da mein alter befristeter Vertrag im März 2007 abgelaufen ist. ... Habe ich eigentlich eine Kündigungsfrist zu beachten, da mein richtiger Arbeitsvertrag ja im Grunde schon lange abgelaufen ist?
Arbeitsvertrag mit Provisionsanteil - Frage zur Entgeltfortzahlung
vom 25.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zunächst der relevante Absatz aus dem Arbeitsvertrag: "1. Der Arbeitnehmer erhält eine Grundvergütung von 1000€ brutto im Monat. 2. Anhand der Dienstleistungsabrechnungen erhält der Arbeitnehmer eine erfolgsabhängige Provision in Höhe von 20% auf alle Beträge, die über der vereinbarten Grundvergütung liegen."
Arbeitzeit- Arbeitsvertrag
vom 8.4.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe am 15.März in einem kleinen Geschäft angefangen zu arbeiten. Laut Vertrag 20Std/ Woche - 880Euro brutto. Dazu ist folgendes wichtig: ich bin immer allein im Laden.
Kündigung durch Arbeitnehmer am Anfang der Elternzeit
vom 16.11.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin schwanger, plane aber jetzt schon, nach der Elternzeit (1 Jahr) definitiv nicht mehr in das Unternehmen zurückzukehren, u.a. weil eine Reduzierung der Stunden nicht möglich ist (< 10 Mitarbeiter), was aber bei uns leider nicht mit der Familie vereinbar ist und die Rahmenbedingungen auch sonst nicht mehr passen. Gerne möchte ich nicht erst die Sonderkündigungsfrist von 3 Monaten zum Ende der Elternzeit wahrnehmen, sondern früher kündigen. In der letzten Elternzeit wurde ich ständig vom Chef angerufen, in Themen involviert und es wurde sogar erwartet, dass ich im Büro ab und an erscheine, um Arbeitsdinge zu besprechen.
Kündigungsfrist einer Teilzeitkraft bei Eigenkündigung, also durch den Arbeitnehmer
vom 30.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Arbeitsvertrag, der vor 15 Jahren ausgefertigt wurde und nunmehr den zweiten Wechsel in der Apotheke (Inhaberwechsel) überdauert hat, steht, dass die gesetzlichen Bestimmungen hinsichtlich Urlaub und Kündigung Geltung haben. Weiterhin führt der Arbeitsvertrag aus, dass sie als Teilzeitkraft angestellt ist.
Falsche Kündigungsfrist vom Arbeitnehmer
vom 20.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Anwälte, folgender Fall: Auf Grund von Bonuszahlungen kann ich meinen Arbeitsvertrag erst am 01.12.2017 kündigen mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum Monatsende, also zum 31.03.2018 Wenn ich in meiner Kündigung allerdings schreibe: „Hiermit kündige ich meinen Arbeitsvertrag zum 28.02.2018" und um eine schriftliche Bestätigung bitte, kann dieses (eigentlich falsche) Datum nach eventuell erfolgter Bestätigung vom Arbeitgeber dann noch im Nachhinein revidiert werden?