Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.988 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigung

Neuer AG währen Elternzeit
vom 8.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein Arbeitsverhältnis über eine Zeitarbeitnehmerfirma bei einer Krankenkasse. Von dieser KK habe ich eine schriftliche Zusage, dass ich dort ab dem 01.05.2011 beschäftigt werde, ohne Probezeit. Jetzt bin ich schwanger und mein MET ist der 26.02.2010.
Kündigungsfrist Vollzeitstelle
vom 9.2.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich bin seit dem 01.08.2019 in meinem aktuellen Unternehmen tätig. Bis zum 01.09.2020 war ich auf Minijob Basis, danach habe ich eine Vollzeitstelle angenommen. In dem Vertrag für die Vollzeitstelle ist eine Kündigungsfrist von 4 Monaten zum Monatsende nach bestehen der Probezeit angegeben.
Freiberuflich im Nebenerwerb, tricky....
vom 6.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich arbeite seit erheblich mehr als 5 Jahren in einer Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungssellschaft. Ich möchte die Gelegenheit wahrnehmen außerhalb meines Haupterwerbsverhältnisses ein IT - Projekt auf freiberuflicher Basis am Wochenende auf geringfügiger Stundenbasis zu stemmen. Bevor ich mir freiberufliche Tätigkeiten vom FA "genehmigen" lasse und den ganzen steuerlichen Overhead in Kauf nehme, möchte ich gerne folgendes klären.
Befristeter Anstellungsvertrag
vom 17.9.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nehmen wir an man möchte einen Arbeitnehmer für nur eine Woche mit dem Sachgrund zur Erprobung befristet und sozialversicherungspflichtig einstellen und bei Eignung zu einem späteren Zeitpunkt ein unbefristetes Anstellungsverhältnis abschließen. D.h. es werden zwischen Ende der Befristung und dem Start des unbefristeten Vertrages ca. 1-2 Monate ohne Beschäftigung liegen. Leider ist die Konstellation anders nicht möglich, da der Bedarf erst später entsteht, jedoch die Möglichkeiten der Erprobung nur aktuell gegeben ist. 1.
Kündigungsfrist zum Quartal - soweit gestzlich nicht anders geregelt
vom 28.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein AG (Planungsbüro <10MA) und ich haben folgende Klausel im Arbeitsvertrag bezüglich Kündigungsfrist: " Die Kündigungsfrist beträgt 6 Wochen zum Quartalsschluß. ... Ich habe 2 Monate Kündigungsfrist zum Quartalsende also ein Gemisch aus Arbeitsvertrag (Quartalsende) und gesetzlicher Frist (2 Monate).
Unklare Sachlage bei Eigenkündigung in Probezeit
vom 22.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im bestehenden Arbeitsvertrag steht folgendes: Probezeit und Beendigung des Arbeitsverhältnisses: Die Probezeit beträgt 6 Monate. ... Ansonsten wird in andere Passagen des Arbeitsvertrag auf die "jeweiligen Bestimmungen der einschlägigen gesetzlichen, tariflichen und betrieblichen Regelungen" verwiesen.
Freistellung - Fahrgeldzuschuss falsch berechnet?
vom 31.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 29.07.2010 erhielt ich die Kündigung meines Arbeitgebers zum 31.10.2010. Nachdem ich aufgrund dieser Kündigung ziemliche psychische Probleme bekam (ich war auch schon vorher öfters krank aufgrund Depressionen) beantragte ich meinem Arbeitgeber ab dem 05.08.2010 Urlaub sowie einen Aufhebungsvertrag zum Ende meines Urlaubs.
Kundenschutz nach Ende des Arbeitsverhältnisses
vom 30.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag ist folgende Klausel enthalten: "Der Arbeitnehmer verpflichtet sich, für keinen der Kunden des Arbeitgebers, von denen der Arbeitnehmer Kenntnis erlangen konnte außerhalb dieses Arbeitsverhältnisses tätig zu werden. Bei Kündigung durch den Arbeitnehmer hält dieser Kundenschutz bis zwei Jahre nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses an. Bei Kündigung durch den Arbeitgeber jedoch nur 6 Monate.
Kündigunsfrist als Arbeitnehmer
vom 12.12.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag gibt es folgende Kündigungsklausel: "Nach Ablauf der Probezeit kann das Anstellungsverhältnis mit einer Frist von 4 Wochen zum 15. oder zum Ende des Monats, nach 2 Jahren Betriebszugehörigkeit nach 1 Monat zum Monatsende bis zum 5. ... Meiner Meinung nach gelten die o.g. längeren Fristen ausschließlich für eine Kündigung seitens des Arbeitgebers. Zum einen wird auf die "gesetzlichen Bestimmungen" verwiesen, welche für den Arbeitnhemer generell eine 4-wöchige Frist vorsieht, zum anderen fehlt ein eindeutiger Hinweis darauf, dass längere Fristen auch für eine Kündigung durch den Arbeitnehmer gelten.
Kurantrag im Bewerbungsfragebogen mit nein beantwortet
vom 19.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 5.11.2007 unterschrieb ich dann den neuen Arbeitsvertrag bei einer Zeitarbeitsfirma und mußte einen Fragebogen ausfüllen indem die Frage nach einer beantragten Kur kam. ... - Hätte ich bei Kündigung mit einer Sperre beim Arbeitsamt zu rechnen?
Arbeitszeitverkürzung
vom 27.1.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir sind eine Werkstatt mit 20 Angestellten und habe durch unseren Neubau und Umzug zur Jahreswende unsere Raumreinigerin (58 Jahre und seit 10 Jahren bei uns tätig) eine Arbeitszeitverkürzung unterbreitet die von 100 Stunden im Monat auf 65 Stunden im Monat verkürzt wurden (gekürztes Gehalt), da sie das auch nicht alles schaffen würde wie sie selbst sagte. Daraufhin folgte nun ein Brief vom Anwalt der darauf hinweist das wir nicht so ohne weiteres die Stunden kürzen können und wir ja auch versäumt haben ihr die schriftliche Änderungskündigung zu unterbreiten. Fakt ist aber das wir sie, so sehr wir auch wollten, nicht mehr Arbeit(100 Stundnen) für sie haben.Nun klagt sie auf volles Gehalt.