Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.477 Ergebnisse für kündigung arbeitsvertrag kündigungsfrist arbeitnehmer

Urlaub in der Kündigungsfrist
vom 22.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem und bitte um schnelle Hilfe: Ich bin seit genau einem Jahr über eine Zeitarbeitsfirma beschäftigt und habe jetzt die Kündigung bekommen, weil meine Zeitarbeitsfirma keinen neuen Einsatz für mich hat. Meine Kündigungsfrist beträgt 4 Wochen, wie sieht es mit meinem Resturlaub von 12 Tagen und meinen Überstunden aus? Bin ich verpflichtet, meinen Urlaub, Überstunden in der Kündigungsfrist zu nehmen oder muß dieser mir extra gewährt bzw. ausgezahlt werden, daß heißt habe ich 4 Wochen Kündigungsfrist plus 12 Tage Urlaub plus Überstunden?
Kündigungsfrist - GF
vom 13.8.2020 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Als Angestellter Geschäftsführer finden sich in meinem Vertrag folgende Passus: § 1 Vertragsdauer (1) Dieser Anstellungsvertrag gilt ab dem 01. 02. 2018. (2) Der Anstellungsvertrag kann zum Ende eines Kalenderjahres mit Einhaltung einer 2-monatigen Kündigungsfrist gekündigt werden. (3) Der Vertrag wird nach einjähriger Laufzeit zeitnah nachverhandelt um die Verhältnismäßigkeit der Vertragsbedingungen bezüglich der Bezüge anzupassen. § 2 Zuständigkeit, Vertretung Sowie § 13 Kündigung (1) Das Recht zu einer außerordentlichen Kündigung des Vertrages aus wichtigem Grund bleibt unberührt. (2) Der Vertrag kann von beiden Seiten im Rahmen einer außerordentlichen Kündigung mit einer Frist von 4 Wochen gekündigt werden. ... Eine etwaige anderweitige Tätigkeit hat der Geschäftsführer der Gesellschaft unverzüglich mitzuteilen. (3) Das Vertragsverhältnis endet spätestens mit Ablauf des Monats, in dem der Arbeitnehmer das für ihn gesetzlich festgelegte Renteneintrittsalter vollendet hat oder eine Berufsunfähigkeit festgestellt wird. (4) Das Vertragsverhältnis ist bis zum 31.12. des Kalenderjahres befristet. ... Welche Kündigungsfrist muss hier eingehalten werden?
Kündigung durch Arbeitnehmer in der Probezeit mit verlängerter Frist
vom 30.11.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für die Kündigung des Arbeitsverhältnisses gelten laut Arbeitsvertrag folgende Fristen: 1. ... Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt. Meine Frage: Kann ich als Arbeitnehmer innerhalb der Probezeit eine Kündigung mit einer verlängerten Frist aussprechen?
Kündigungsmöglichkeit im befristeten Arbeitsvertrag
vom 26.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite als Kaufmann im Einzelhandel und habe einen befristeten Arbeitsvertrag(AV). ... Eine Kündigung von Meiner Seite aus, wäre nur möglich, aus einem trifftigen Grund ( zB Arbeitnehmer zahlt mir kein Geld mehr ) oder in gegenseitigen Einverständnis mit einem Aufhebungsvertrag durch den Arbeitgeber. ... Im jetzigen AV steht keine gesonderte Vereinbarung über eine Kündigungsfrist drin.
Kündigung dann Rückforderung
vom 5.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes steht in meiner Kündigung: hiermit sprechen wir Ihnen innerhalb der Probezeit die ordentliche fristgerechte Kündigung zum 18.12 aus. ... Es wird eine Probezeit von sechs Monaten vereinbart. 2.Das Arbeitsverhältnis kann beiderseitig durch ordentliche Kündigung unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist gelöst werden. ... Bei Kündigungsfrist von 14 Tagen hätte ich ja noch bis zum 24.12 Arbeiten können.
Wie komme ich eventuell fristlos aus diesem Arbeitsvertrag?
vom 5.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lt. meinem Arbeitsvertrag habe ich momentan 5 Monate Kü.... Mein Arbeitsvertrag hat folgenden Inhalt: Nach Ablauf der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseitig unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 4 Wochen zum 15. oder zum Ende eines Monats gekündigt werden. ... Wie komme ich eventuell fristlos aus diesem Arbeitsvertrag?
Beendung des Arbeitsvertrages
vom 11.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
August befristeten) Arbeitsvertrag (nach niederländischem Recht) steht: "Eine Kündigung des Arbeitsvertrags durch den Arbeitgeber oder Arbeitnehmer erfolgt zum Ende eines Kalendermonats unter Berücksichtigung der in Buch 7, Art. 672 e.V. des Bürgerlichen Gesetzbuches genannten Frist." Heisst das, ich kann zum Ende eines Monats kündigen und wäre jetzt bspw. bei Kündigung heute (11.6.05) bereits am 1.7.05 für einen neuen Arbeitgeber einsetzbar?
Kündigung nicht zum Quartalsende möglich für Arbeitnehmer?
vom 25.2.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich arbeite als angestellte Ärztin nach Tarifvertrag Marburger Bund VKA und habe aktuell eine Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartalsende. ... Die tarifliche Kündigungsfrist hätte ich damit ja eingehalten, aber ich kündige zu einem späteren Zeitpunkt außerhalb des Quartalsende?
Arbeitsvertrag mündlich/email Annahme zugesagt, ist das verbindlich?
vom 17.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich (Arbeitnehmer) habe von einer Firma A einen unbefristeten Arbeitsvertrag angeboten bekommen. ... Der schriftliche Vertrag enthält keine Klausel, die eine vorzeitige Kündigung verbietet. Kann ich den Arbeitsvertrag so kündigen, dass ich nicht in Firma A anfangen muss, also beispielsweise eine Kündigung zum 30.08.
Betriebsbedingte Kündigung bei befristeten Arbeitsvertrag
vom 3.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ansonsten wird über Kündigungsfristen nichts im Vertrag erwähnt. Da ich im § 15 Absatz 3 TzBfG gelesen habe, dass man als Arbeitnehmen mir befristetem Arbeitsvertrag nur bedingt ordentlich gekündigt werden kann sind meine Fragen nun: 1. ... Ist die Kündigung somit rechtlich wirksam?
Kündigung und Kündigungsfrist umgehen.
vom 17.6.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich Arbeite bereits seit ca. 5 Jahren als Angestellter in einen Unternehmen und wollte dieses jetzt bedingt durch ein besseres Jobangebot verlassen - das Problem, ich habe durch die Betriebszugehörigkeit eine Kündigungsfrist von 3 Monaten. ... Laut Arbeitsvertrag ist die Vertragsstrafe ein Bruttogrundgehalt, die Geltendmachung eines weitergehenden Schadens bleibt vorbehalten. ... Wenn ich normal (ordentlich) Kündige, wie provoziere ich die Vertragsstrafe und eine Fristlose Kündigung durch den Arbeitgeber?
Kündigungsfrist von 2 Monaten
vom 2.9.2014 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen: Kann es korrekt sein, dass nur ich in der Firma eine zweimonatige Kündigungsfrist habe, meine anderen Kollegen haben alle eine 3 monatige Kündigungsfrist? Die im Arbeitsvertrag festgehaltene Kündigungsfrist ist doch bindend? Wenn ich jetzt (im September) bereits die Kündigung zum 31.12.14 abgebe, habe ich dann zu befürchten, dass mir mein Arbeitgeber bereits zum 30.11.14 kündigen kann?
Kündigung Arbeitsvertrag Fristen
vom 24.6.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vertragsverhältnis begann am 01.05.1999 Neuer Vertrag am 01.10.2001 mit Anrechnung der Betriebszugehörigkeit seit 01.05.1999 Kündigungsfrist wie folgt geregelt: "Das Arbeitsverhältnis kann beiderseits mit einer Frist von 6 Wochen zum Quartalsende gekündigt werden. Eine gesetzliche Verlängerung der Kündigungsfrist zugunsten des Arbeitnehmers gilt in gleicher Weise als zugunsten der Gesellschaft vereinbart."
Arbeitsvertrag für eine geringfügig Beschäftigte in der Kindertagespflege
vom 24.10.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigungsfrist ist mit zwei Wochen festgesetzt. ... Meine Fragen nun: Bin ich verpflichtet der Arbeitnehmerin aufgrund des oben geschilderten Arbeitsvertrages trotz fehlender Arbeitsleistung das Gehalt zu zahlen und wenn, muss es dann die volle Summe sein? Und: Die schriftliche Kündigung habe ich nun am 22.10. via Einschreiben rückwirkend schriftlich fixiert.
Arbeitsverhältnis vor Antritt Kündigen
vom 7.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Ich habe einen Arbeitsvertrag zum 01.04.11 unterschrieben und habe ein besseres Angebot bekommen. ... Zum Arbeitsvertrag: Beginn: 01.04.11 Probezeit 6 Monate, Kündigungsfrist 2 Wochen in der Probezeit Vertragsstrafe: Tritt der Arbeitnehmer das Arbeitsverhältnis nicht an, löst er das Arbeitsverhältnis unter Vertragsbruch oder wird der Arbeitgeber durch schuldhaft vertragswidriges Verhalten dem Arbeitnehmer zur fristlosen Kündigung des Arbeitsverhältnisses veranlasst, so hat der Arbeitnehmer eine Vertragsstrafe zu zahlen. ... Beträgt die Kündigungsfrist einen Monat oder mehr, beläuft sich die Höhe der Vertragsstrafe auf ein Bruttomonatsentgelt.
Anfechtung des Arbeitsvertrages oder ordentliche Kündigung
vom 30.7.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Per Vertrag ist eine Kündigung vor Arbeitsantritt für beide Parteien ausgeschlossen. ... Wenn eine Anfechtung nicht möglich ist, macht es einen rechtlichen Unterschied (in Bezug auf die ordentliche Kündigung), ob meine Freundin am ersten Tag vor Ort erscheint und die Kündigung einreicht (und danach bis zum Ende der Kündigungsfrist fernbleibt) oder dieses auf dem Postweg geschieht (und sie somit gar nicht erscheint)? ... Die Kündigungsfrist beträgt acht Wochen zum Quartalsende.
Kündigung eines Geschäftsführers
vom 29.1.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrten Damen und Herren, Ein Arbeitnehmer aus meinem Unternehmen ist seit dem Jahr 01.07.2003 beschäftigt. ... Kündigungsfrist sind 8 Wochen. ... Der Geschäftsführer soll eine ordentliche Kündigung bekommen.
Rückzahlung Weihnachtsgeld bei Kündigung
vom 12.12.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Monat (Dezember) werde ich das Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 31.03.2014 beenden (3 monatige Kündigungsfrist zum Monatsende). Da es im Arbeitsvertrag selbst keine Regelung zur Rückerstattung gibt, habe ich den geltenden Tarifvertrag herangezogen. Dort steht wörtlich: "Scheidet ein Arbeitnehmer vor dem 1.