Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

590 Ergebnisse für vertrag elternzeit

Weiterarbeit nach Ende des befristeten Vertrags
vom 18.10.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau arbeitete dann mit Wissen des CA und der Oberärzte bis Dienstag nachmittags (ergo zwei volle Tage), dann wurde mitgeteilt, das es mit dem Vertrag doch noch dauert und sie doch lieber nach Hause gehen solle. Nun wurde überraschend und entgegen der Absprache ein neuer Vertrag nur befristet bis Ende des Jahres angeboten. ... Unsere Frage sind: 1) ob die Ankündigung der Vertragsverlängerung,sowie die zwei Tage fortgesetzter Arbeit ohne schriftlichen Vertrag und auf Aufforderung!!
Befristeter Arbeitsvertrag nach 10 Jahren
vom 15.4.2022 für 51 €
Ich (wie auch das ganze Team) sind ausschließlich über befristete Verträge angestellt (Laufzeiten zwischen mind. 6 Monate bis max. 2 Jahre). ... Zudem habe ich mit zunehmenden Alter Angst, dass mein Vertrag plötzlich irgendwann nicht mehr verlängert wird. ... (nur 1x Abteilung gewechselt, 2x Elternzeit).
Aufhebungsvertrag - Abfindungssumme
vom 27.9.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit dem 28.11.2001 bin ich in Elternzeit. ... Die Summe wurde aus angenommenen 15 Stunden/Woche berechnet, die ich eventuell nach meiner Elternzeit wieder arbeiten könnte. ... Muss die Abfindungssumme nicht aus meinem Vollbeschäftigungsgehalt vor Antritt meiner Elternzeit berechnet werden?
Rückkehr Arbeitsplatz
vom 18.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich verlangen, dass er mir die Stelle bis zur Beendigung der Elternzeit frei hält und wenn dann nur eine Schwangerschaftsvertretung einstellt? Kann ich mich weigern, einen neuen Vertrag zu unterzeichnen? Meine Bedenken sind: Bei einer (unrechtmäßigen) Kündigung nach der Elternzeit können vermutlich nur die 3 Jahre Firmenzugehörigkeit angerechnet werden (für eine evtl.
Zweckbefristung
vom 12.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag als Elternzeitvertretung, der zum einen eine Zeitbefristung (bis zum 31.08.2025) und zum anderen eine Zweckbefristung (vorzeitige Wiederkehr meiner Kollegin aus der Elternzeit) enthält. Ich bin selber innerhalb der Beschäftigungszeit schwanger geworden und innerhalb des Mutterschutzes ist mir das Schreiben meines Arbeitgebers zugegangen, dass mein Arbeitsverhältnis zum 31.05.2025 endet, weil die Kollegin eher aus der Elternzeit wiedergekommen ist. ... Kann man unter diesem Aspekt argumentieren, dass der Vertrag erst mit der Zeitbefristung am 31.08.2025 endet ?
Verlagerung der Arbeitszeit bei Teilzeitvereinbarung mit festen Arbeitszeiten
vom 8.7.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies war nie ein Problem. 2013 habe ich mit meinem Chef eine Teilzeitvereinbarung getroffen, die mit dem Ende der Elternzeit (6 Jahre nach Geburt unserer ersten Tochter) am 28.3.2014 in Kraft trat. ... Nun werde ich im Oktober 2016 aus der Elternzeit unserer dritten Tochter zurückkehren. ... Alle anderen Kolleginnen haben Teilzeitverträge, in denen keine genaue Lage der Arbeitszeiten festgelegt ist, eine Kollegin hat einen Vollzeitvertrag und arbeitet mit einer Stundenredizierung in der Elternzeit.
Befristeter Arbeitsvertrag - Formulierung korrekt?
vom 24.2.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Vertrag steht "befristet für die Dauer der Mutterschutzfrist, Elternzeit und Stundenreduzierung der Stelleninhaberin, Frau X (vorraussichtlich zunächst drei Jahre)". Frau X hatte eine Vollzeitstelle (39 Stunden), war in Elternzeit für ca. 1,5 Jahre und ist nun (zum 01.01.2014) wieder mit 24 Stunden gestartet. Nun kann mir niemand so richtig sagen, wie lange denn mein Vertrag überhaupt läuft. 3 Jahre?
Elternteilzeit abgelehnt
vom 3.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun möchte ich nach einem Jahr Elternzeit in Teilzeit gehen. ... Da wir in der ZZZ-industrie derzeit keine Projekte in der Nähe von München haben, kann ich ihrem Antrag auf Teilzeit in Elternzeit nicht genehmigen."
Dürfen in Elternteilzeit Überstunden gefordert werden?
vom 22.11.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir beabsichten für meinen Mann Elternzeit zu beantragen, in der er teilzeit 30 Std.... In Elternzeit darf man ja max. 30 Stunden arbeiten (habe ich Bundeserziehungsgeldgesetz §15 (4) entnommen). ... Dazu noch - es geht uns nicht um den Bezug von Elterngeld, lediglich um den Status Elternzeit zur Durchsetzung einer familienfreundlichen Arbeitszeit. 2.)
betriebsbedingte Kündigung / Nachfolgerin
vom 14.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich könne ja ins Ausland mitgehen, so das Angebot mit neuem Vertrag. ... Es ist aber auch so, dass noch eine Dame in Elternzeit ist, die vorher meinen Job machte, aber nach der Elternzeit die Abteilung wechseln wollte. Nun möchte sie eigenmächtig die eingereichte Elternzeit abbrechen.
Schwanger während der Probezeit
vom 21.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es steht nichts drin von einem befristeten Vertrag. ... Besteht für mich das Recht auf Wiederbeschäftigung in meiner jetzigen Tätigkeit nach der 3-jährigen Elternzeit, obwohl ich in der Probezeit schwanger geworden bin????... Gilt für mich evtl. die Elternzeit jetzt gar nicht, da ich mich ja noch in der Probezeit befinde.
Generelles Beschäftigungsverbot, Elterngeld, zweite Schwangerschaft
vom 4.1.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Angenommen ich werde bis März (also noch in der Elternzeit) Schwanger, dann gehe ich davon aus, dass mir wieder ein Beschäftigungsverbot erteilt wird, werde ich vom Arbeitgeber dennoch Arbeitsentgelt beziehen, wie im Falle der ersten Schwangerschaft oder ist er dann nicht mehr verpflichtet zu zahlen? ... Oder wird der Arbeitsvertrag aktualisiert und dann der zu zahlende Betrag berechnet (auch wenn ich nach der Elternzeit nicht mehr gearbeitet habe)?
Umstellung fester Arbeitsvertrag auf Aushilfsvertrag
vom 16.3.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit letztem März (2011) ist sie aufgrund der Geburt unseres Kindes in Elternzeit, die bis zum 14.3.2014 läuft. ... Ist es nicht besser, einen Aushilfsvertrag auszufertigen, bei dem der alte Vertrag völlig unberührt bleibt? Also von nun an befristet bis zum 14.3.2014 und ab dann tritt wieder der alte Vertrag in Kraft?
Kündigung in Elternezeit vor Rückkehr in Teilzeit
vom 29.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Selbiges passierte am 30.04.2009, wir bekamen einen Aufhebungsvertrag und einen neuen Vertrag zum 01.05.2009. ... Nun hörte ich das es wieder der Fall sein soll das die Kollegen einen Aufhebungsvertrag erhalten und zum 01.07.2011 einen neuen Vertrag. Nun meine Fragen: Kann ich in der Elternzeit gekündigt werden?
Schwanger vor Unterzeichnung eines unbefristeten Arbeitsvertrags
vom 26.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings wurde meiner Frau bisher kein unbefristeter Vertrag zur Unterschrift vorgelegt. ... Woche) und ich hätte zwei Fragen: 1. ist durch die Einigung im Mitarbeitergespräch (die Unterzeichnung der Personalanforderung durch die Mitarbeitervertretung würde die mündliche Einigung ja u.U. zusätzlich bestätigen) bereits ein gültiger "Vertrag" zu Stande gekommen oder kann der Arbeitgeber sein Angebot auf Grund der Schwangerschaft meiner Frau noch zurückziehen. 2. ... Darf man meine Frau nach dem Mutterschutz + Elternzeit von einem Jahr an einem anderen Standort einsetzen um den Vertrag für Sie unattraktiv zu machen?