Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.988 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigung

Kündigung innerhalb verlängerter Probezeit
vom 1.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mal wieder eine Fallstudie zum Arbeitsrecht: 1) Details zum Arbeitsvertrag: - Beginn des Angestelltenverhältnisses 12.11.2007; beidseitige Vereinbarung von 6 Monaten Probezeit - Anstellungsvertrag kann von beiden Seiten mit einer Frist von 6 Monaten zum Quartalsende gekündigt werden.
Kündigungsfrist Tarifvertrag?
vom 12.1.2024 für 30 €
Ich bin mir wegen der Klausel im Vertrag nicht sicher, welche Frist nun gilt: Laut Manteltarifvertrag lauten die Kündigungsfristen: 1 Die Kündigung ist nur zum Vierteljahresschluss zulässig.
Freie Tage, Überstunden
vom 6.1.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite seit Mai 2013 in einer Physiotherapiepraxis im Angestelltenverhältnis für 30 Std. die Woche. Da ich aber einfach einen Anfahrtsweg von 17 km habe, hatten wir vereinbart, dass die 30 Std. von MO- Do gearbeitet werden und ich Freitags frei habe. Haben wir aber nicht im Vertrag festgehalten.
Vertrag okay?
vom 6.1.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung vor Dienstantritt ist ausgeschlossen. Das Recht zur fristlosen Kündigung bleibt unberührt. ... Mein Chef sagte mir nein, da wenn danach nichts weiter passiert, wandelt sich der Vertrag in einen unbefristet Arbeitsvertrag um. 2.
Kündigungsschutz vergeichbarkeit von Arbeitsplätzen
vom 13.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Danach möchte sie für eine begrenzte Zeit weniger arbeiten als bisher im Arbeitsvertrag geregelt war. ... Wenn meine Frau nun weniger Stunden ( 80 ) geht als bisher, wozu der Regionalleiter bereit ist, wie sieht es dann mit dem Kündigungsschutz aus Für diese Zeit soll sie einen Änderungsvertrag bekommen der befristet ist und ihren eigentlichen Arbeitsvertrag nicht außer Kraft setzt.
Änderung betreffend home office
vom 9.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit nunmehr 16 Jahren bin ich bei meinem jetzigen Arbeitgeber beschäftigt. Nach der Babypause habe ich 8 Jahre auf 400-Euro-Basis dort gearbeitet. Seit letztem Jahr ging ich dem Wunsch meines Chefs nach und habe die Stunden aufgestockt und auf Steuerkarte gearbeitet.
Nachverhandlung GF-Gehalt
vom 13.8.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag vom 01.02.2018 findet sich folgender Abschnitt: (3) Der Vertrag wird nach einjähriger Laufzeit zeitnah nachverhandelt um die Verhältnismäßigkeit der Vertragsbedingungen bezüglich der Bezüge anzupassen.
Streichung des gesamten Urlaubsgeldes wegen Krankheit
vom 2.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt , meine Partnerin hat hat ein Problem bei Ihrem Arbeitgeber ,weil das zu zahlende Urlaubsgeld für 2012 gestrichen wurde .Der Grund :Sie war im laufenden Jahr 14 Tage krank . Sie arbeitet seit 26 Jahren in dem Alten,.u. Pflegeheim , es wurde bisher immer Urlaubsgeld bezahlt.
Kündigungsfristen im Kleinbetrieb Baugewerbe
vom 16.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein schriftlicher Arbeitsvertrag existiert nicht. ... Durch Inanspruchnahme der neuen Kurzarbeiterregelung könnte die Kündigung aber vielleicht vermieden werden, wenn sich die Lage bessert. Sobald ich aber die Kündigung ausspreche, kann ich kein Kurzarbeitergeld mehr für den Arbeitnehmer beanspruchen.
Weiterbildungsklausel auch in Probezeit gültig?
vom 13.2.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag befindet sich eine Weiterbildungsklausel die besagt, dass ich mich im Anschluss von Fortbildungen und Seminaren für 36 Monate in diesem Unternehmen Verpflichte und für jeden Monat den ich früher aus dem Unternehmen ausscheide 1/36 der Weiterbildungskosten zurückzuzahlen.
Kündigungsfrist + Bonus-Vereinbarung ; Insolvenz ; Betriebsübergang
vom 25.4.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich entschied mich das Unternehmen aus persönlichen Gründen zu verlassen und hatte bereits einen neuen Arbeitsvertrag unter entsprechender Berücksichtigung der ordentlichen Kündigung mit der o.g. Kündigungsfrist von 6 Monaten, sowie dem Zusatz im neuen Arbeitsvertrag die Stelle auch entsprechend früher bei dem neuen Arbeitgeber antreten zu können. ... Vor kurzem erfuhr ich jetzt das, dass Unternehmen nicht bereit ist mich früher gehen zu lassen und mir zum ZWEITEN Mal ein Gegenangebot unterbreitet welches ich: a) Nicht annehmen will, da ich mich bereits für einen anderen Arbeitgeber entschieden habe. b) Ich es rechtlich gesehen (vermutlich) auch gar nicht annehmen kann, da der Arbeitsvertrag beim neuen Arbeitgeber nicht vor Arbeitsantritt gekündigt werden kann.