Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.118 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitnehmer

Muster Klausel bzgl. Lohnkürzung im Arbeitsvertrag
vom 6.9.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Lohnkürzung im Arbeitsvertrag (Achtung: es handelt sich um eine leistungsbezogene/abhängige Vergütung) Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich übe eine selbstständige Tätigkeit über die DHL Express aus. ... Wenn ja, welches, wie wird dies berechnet und wie sollte hier dann die Klausel im Arbeitsvertrag lauten?
Arbeitsvertrag mit Wettbewerbsverbot
vom 1.8.2016 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Arbeitsvertrag wurde ein Wettbewerbsverbot vereinbart, auf das sein Anwalt nun besteht. ... Hier sein Textvorschlag: … hiermit teilen wir Ihnen mit, dass wir auf das Wettbewerbsverbot aufgrund des Arbeitsvertrages vom 13.04.2015 mit der Wirkung verzichten, dass wir mit dem Ablauf eines Jahres seit der Erklärung von der Verpflichtung zur Zahlung der Entschädigung frei werden ( § 75 a HGB)….
Kündigungsfrist - unklare Formulierung im Arbeitsvertrag
vom 25.1.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Arbeitsvertrag steht zu Beendigung des Arbeitsverhältnisses folgendes: Nach Ablauf der Probezeit gelten für beide Seiten folgende Kündigungsfristen: - bis zu einer Beschäftigungsdauer von 3 Jahren 12 Werktage - bis zu einer Beschäftigungsdauer von 5 Jahren 1 Monat - nach einer Beschäftigungsdauer von 5 Jahren 2 Monate Eine gesetzliche Verlängerung der Kündigungsfrist zugunsten des Arbeitnehmers wirkt gleichermaßen zugunsten des Arbeitgebers. Der Arbeitsvertrag wurde am 15.11.2010 geschlossen. ... Wie im Arbeitsvertrag formuliert: Nach einer Beschäftigungsdauer von 5 Jahren 2 Monate?
Arbeitsvertrag/Arbeitsverhältnis
vom 14.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um den Arbeitsvertrag meiner Mutter die zurzeit 45 Jahre alt ist. ... Arbeitsamt würde gerne weitervermitlen aber weil sie wegen Krankheiten nicht volle arbeit leisten kann müßen die auf einiges achten, und das Arbeitsvertrag bei der Autobahnrestaurant steht ja auch noch!
Arbeitsvertrag für eine geringfügig Beschäftigte in der Kindertagespflege
vom 24.10.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 15.05.2012 habe ich einen Arbeitsvertrag über die Betreuung meiner Kinder mit einer Kinderfrau abgeschlossen, den ich nun bedauerlicherweise nur mündlich (-obwohl dies laut Vertrag schriftlich erfolgen muss-) am 02.10.2012 gekündigt habe. ... Meine Fragen nun: Bin ich verpflichtet der Arbeitnehmerin aufgrund des oben geschilderten Arbeitsvertrages trotz fehlender Arbeitsleistung das Gehalt zu zahlen und wenn, muss es dann die volle Summe sein?
Frage zu Anspruch an Provisionen nach Kündigung des Arbeitsvertrags
vom 21.11.2019 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Arbeitsvertrag sind folgende Dinge definiert: § 4 Vergütung / Freiwilligkeit von Sonderleistungen / Bonus (1) Der Arbeitnehmer erhält für seine Tätigkeit ein festes Gehalt in Höhe von 3000,00 € brutto pro Monat (36000,00€ brutto pro Jahr). ... Frage: hat der Arbeitnehmer nach Kündigung Anspruch auf Provisionen trotz Absatz 2.2? (Arbeitnehmer ist seit 12 Monaten im Unternehmen zugehörig)
Arbeitnehmer nutzt Privat-PKW f. betriebliche Zwecke
vom 9.10.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Frage zur Nutzung von privaten PKW der Arbeitnehmer, für betriebliche Zwecke. Kann ich als Arbeitgeber verlangen, dass ein Arbeitnehmer ausnahmsweise mit seinem privaten PKW zu einem Kundeneinsatz/Montage etc. fährt (sofern kein Firmen-PKW frei ist)? ... Ist ein Arbeitnehmer versichert, wenn er sein Privatfahrzeug während der Arbeitszeit nutzt um einen Serviceeinsatz/Montage etc. für den AG wahrzunehmen?
Formulierungen im Arbeitsvertrag zu Arbeitszeit, Dokumentation Arbeitszeiten & Kernzeit bzw. Gleitze
vom 18.4.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dabei ist der Arbeitnehmer zum Einsatz verpflichtet, wenn dessen Lage und Dauer in zumutbarer Weise im Voraus mitgeteilt werden. ... Die Präsenzzeit, in der der Arbeitnehmer mit Ausnahme der Pausen anwesend zu sein hat, liegt von 9 Uhr bis 15 Uhr." ... Meine Fragen: Wie wirksam ist die Begrenzung der geltend machbaren Arbeitsstunden durch die Arbeitsordnung (im Verhältnis zum Arbeitsvertrag) generell?
Betriebsübergang §613a BGB - neuer Arbeitsvertrag
vom 1.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welcher Arbeitgeber wartet schon 6 Monate auf den neuen Arbeitnehmer. Wenn ich den Vertrag nun so unterschreibe um eine Kündigung zu umgehen, kann ich zu einem späteren Zeitpunkt den Arbeitsvertrag - insbesondere die Kündigungsfrist anfechten.
Musterverträge für kurzfristig Beschäftigte
vom 10.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bitte um die Erstellung von 2 Musterverträgen für 1) eine kurzfristig Beschäftigte mit Start ab 1.1. mit einem Stundenlohn von 10,-. Der Einsatz erfolgt unregelmäßig und an nie mehr als 1-3 Arbeitstagen pro Woche. 2) eine kurzfristig Beschäftigte mit Start Im Jahr 2014 und Weiterbeschäftigung im Jahr 2015 mit einem Stundenlohn von 10,-. Der Einsatz erfolgt unregelmäßig und an nie mehr als 1-3 Arbeitstagen pro Woche.
Kündigungsfrist Arbeitsvertrag - KüFrG-Zusatz
vom 9.4.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Anschließend wurde ich im Juli 2011 direkt übernommen und habe einen neuen Arbeitsvertrag bekommen. In meinem Arbeitsvertrag steht folgender Paragraph zur Kündigung: --------- Pflichtbewußte, erfahrene und langjährige Mitarbeiter stellen für jedes Unternehmen einen nicht zu unterschätzenden Kapitalfaktor dar. ... Wie lange beträgt meine Kündigungsfrist für eine ordentliche Kündigung als Arbeitnehmer?
vor Unterschrift - Fragen zum Arbeitsvertrag - bitte heute noch beantworten
vom 31.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zu meinem von mir noch zu unterschreibenden Arbeitsvertrag habe ich zwei Punkte, die ich vor Unterschrift noch abändern bzw. klären möchte. ... Die Punkte zu dem Arbeitsvertrag als Sachbearbeiterin: § 2 1) Die ersten sechs Monate des Arbeitsverhältnisses gelten als Probezeit. ... Insofern fände ich es gut, wenn es wie folgt hieße im Arbeitsvertrag: § 3 Absatz 3 Der Arbeitnehmer ist verpflichtet, Mehrarbeit im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zu leisten.
Kündigung eines Arbeitsvertrags durch An
vom 10.5.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Über die an das Praktikum anschließende Festeinstellung dann in 4 Monaten liegt ein schriftlicher, von mir auch unterschriebener Arbeitsvertrag vor, der jedoch eine Kündigung vor Dienstantritt ausschließt. Was kann mir schlimmstenfalls passieren, wenn ich nun das Praktikum fristlos und den festen Arbeitsvertrag, der in 4 Monaten zu laufen beginnt und bei dem die Kündigung vor Dienstantritt ausgeschlossen wurde, kündige? Hinweis: Bei dem kostenlosen Praktikum geht es ausschließlich um die Einarbeitung in die Tätigkeit des festen Arbeitsvertrages.
Widerruf statt Kündigung - Arbeitsvertrag
vom 2.11.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich sollte am 1.11.2020 bzw. am 2.11.2020 in ein neues Arbeitsverhältnis starten (Arbeitsvertrag etc. vorhanden). ... Können sie den Arbeitsvertrag einfach so widerrufen ? ... Allerdings, besitze ich auch noch Mailverkehr, wo mir der Erhalt des Arbeitsvertrages bestätigt wird.
Check Arbeitsvertrag: Überstunden, Wettbewerbsverbot
vom 24.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Arbeitsvertrag bin ich auf zwei Klauseln gestoßen, die mir nicht so klar sind und ich Sie bitten möchte mir diese leicht verständlich zu erklären: I. ... Wettbewerbsverbot Der Arbeitnehmer ist bereit auf Wunsch des Arbeitgebers und so lange das Arbeitsverhältnis nicht von einer Seite gekündigt worden ist, für die Zeit nach Beendigung des Anstellungsverhältnisses einem Wettbewerbsverbot, welches den gesetzlichen Vorschriften entspricht, zuzustimmen. --> Meine Frage zu Punkt II: Um welche Art Wettbewerbsverbot handelt es sich hierbei, ein vertragliches oder nachvertragliches Wettbewerbsverbot?