Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

730 Ergebnisse für arbeitsvertrag krankheit

Kündigung in krankheitszeit
vom 31.1.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Ich hätte folgendes Problem: - seit Anfang Dezember 2015 bin ich aufgrund von Krankheit Arbeitsunfähig, die Genesung wird sich wohl bis Anfang / Mitte März hinziehen. ... Anfang Januar 2016 habe ich meinen Arbeitsvertrag frühzeitig mit Datum zum 01.
Weihnachtsgratifikation + Sonderzahlung während Krankengeldbezug
vom 11.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitsvertrag beinhaltet einen Passus "Weihnachtsgratifikationen" mit dem beliebten Hinweis der Freiwilligkeitsvereinbarung, den ich mit dem gesamten Vertrag unterschrieben habe. ... Jedes Jahr ab Oktober gibt es, zusätzlich zur Regelung im Arbeitsvertrag, in der Firma für alle Mitarbeiter einen Aushang. ... Ist eine anteilige Kürzung wegen Krankheit zulässig?
Erreichbarkeit des Arbeitnehmers bei Arbeitsunfähigkeit
vom 1.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mein Arbeitsvertrag unterliegt den Richtlinien der AVR. ... Bislang habe ich den Arbeitgeber zurückgerufen, mit der Folge, dass ich zu meiner Krankheit befragt wurde und mir ein Termin kurzfristig, also für den folgenden Tag bzw. den ersten Tag der Wiederherstellung meiner Arbeitsfähigkeit aufgezwungen wurde.
Arbeitsvertrag für die Anstellung der Ehefrau im eigenen Unternehmen
vom 9.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte einen Arbeitsvertrag zwischen Geschäftsführung und seiner Ehefrau (Bürokauffrau (ungelernt)/Assistenz der Geschäftsleitung) im Unternehmen prüfen lassen. ... Mit freundlichen Grüßen Arbeitsvertrag zwischen Name Arbeitgeber: ______________________________ Anschrift: _____________________________________ Inhaber der Firma: ____________________________ – im Folgenden „Arbeitgeber" – und Name Arbeitnehmerin: __________________________ Anschrift: ____________________________________ – im Folgenden „Arbeitnehmerin" – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: §1 Beginn und Dauer 1. ... Soweit möglich, können versäumte Arbeitszeiten nach Absprache nachgeholt werden. §8 Krankheit 1.
Kündigungsmöglichkeiten durch Arbeitgeber wegen Krankheit oder fehlender Zielerreichung?
vom 15.7.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage bezieht sich auf die Kündigungsmöglichkeiten seitens meines Arbeitgebers. Meine Situation ist folgende: Seit 2011 arbeite ich bei einer Sparkasse in der Kundenberatung (Tvöd-s) in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. 2013 war ich 7 Monate bis Mitte Januar 2014 krankgeschrieben. Es erfolgte auch ein stationärer Aufenthalt.
nebenjob trotz krankengeld
vom 12.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich hatte Ende Dezember einen Epileptischen Anfall. Ich wurde auf Medikamente eingestellt und bekam 6 Monate Fahrverbot. Da ich in einem Hochregallager arbeite und diesen Job für die 6 Monate nicht ausüben soll (Absturzgefahr etc.) bin ich so lange Krankgeschrieben und bekomme auch Krankengeld.
Anspruch auf Weihnachtsgeld bei vereinbarter Freiwilligkeitsklausel
vom 18.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
,ist die Zahlung eines Weihnachtsgeldes, zahlbar mit dem Novembergehalt,schriftlich vereinbart.Zusätzlich heißt es dazu im Arbeitsvertrag:"Die Gewährung dieser Leistung erfolgt frei- willig mit der Maßgabe,daß auch durch wiederholte Zahlung ein Rechts-anspruch für die Zukunft nicht begründet wird." ... ,eingestellt 2006,erhielt 2006 und 2007 Weihnachtsgeld.Auf grund nachlassender Leistung sowie mehrmonatiger Krankheit zahlte ich 2008 kein Weihnachtsgeld.Dagegen will Fr.
13. Gehalt bei Bezug von Krankengeld
vom 5.3.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe für die Monate Januar bis September 2012 Krankengeld erhalten. Im August und September Wiedereingliederung in bestehendes Arbeitsverhältnis und Oktober bis Dezember wieder voll gearbeitet (Gehaltszahlung Okt-Dez). Als 13.
Arbeitgeber verschiebt den Beginn der Teilzeit in Elternzeit, Resturlaub
vom 2.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Diese Sachbezüge sind nicht ausdrücklich im Arbeitsvertrag (aus 2023) geregelt, wurden aber ab 2024 unternehmensweit eingeführt und allen Mitarbeitenden regelmäßig gewährt. ... Zum Thema Urlaub: Laut Arbeitsvertrag hatte ich 2024 einen Anspruch auf 30 Tage Urlaub, wovon ich 21 genommen habe. ... Der Arbeitsvertrag enthält hierzu folgende Klausel: „Der Urlaub muss im laufenden Kalenderjahr gewährt und genommen werden.
Berechnung der Entgeldfortzahlung bei Teilzeit mit variablen Arbeitszeiten
vom 16.8.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Arbeitszeit wird variabel festgelegt und laut Arbeitsvertrag sind 100 Stunden im Monat vereinbart. ... Der Arbeitgeber berechnet die Arbeitsstunden pro Tag bei Entgeldfortzahlung wie folgt: Wochenstunden: 100 / 4,,3 = 23,25 gerundet: 23 Tagesstunden: 23 / 6 = 3,83 Im Arbeitsvertrag sind keine Vereinbarungen zur Aufteilung der Arbeitsstunden vorhanden.
Kündigung durch den Arbeitgeber Überstundne UTage Agbeltung
vom 4.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
BGB unterliegt. unter Einbeziehung der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichtes in doppelter Hinsicht einer Inhaltskontrolle nicht stand. 1,2 Freistellung ohne meine Zustimmung habe ich da sRecht darauf die Üstunden einzu klagen da die Freistellung nur einseitig festgelegt wurde und trifft (Bundesarbeitsgericht - Urteil vom 18.09.2001 - 9 AZR 307/00) 1,3 Vom 15.09.30.09.2011 erkrankt mit AU Bescheinigung habe ich damit recht das in Krankheit keine Überstunden eingebracht werden können .
Erst MDK und jetzt keinen Lohn
vom 27.4.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
April habe ich gekündigt) Am selben Tag meiner Krankschreibung bekam ich eine böse Nachricht über Whattsapp, dass sie meine Krankheit anzweifelt und Montags rief mich der MDK an, dass ich zur Untersuchung muss.
Kuendigung als AG
vom 4.10.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund des Fachkräftemangels haben wir über viele Fehltritte hinwegsehen müssen und nun hat er zu tatkräftigeren Mitteln gegriffen als nur zu sehr hohen Fehlzeiten: Er hat seinen ganzen restlichen Jahresurlaub (3 Wochen) genommen und ist direkt im Anschluß in die Krankheit "geflüchtet"; seit nunmehr fast 4 Wochen.
Kündigung / Krankmeldung
vom 15.2.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite seit November 2017 bei dieser Firma, und bin seit 25.01.2021 krankgeschrieben. Heute hat die Assistentin mein Geschäftsführer die Kündigung, persönlich, zu mir nach Hause gebracht. Ich habe kein Grund für die Kundigung bekommen.
Auflaufen lassen - Mobbing?
vom 27.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe mal eine Frage ich komm seit ca. 1,5 Jahren mit meinem Vorgesetzten überhaupt nicht mehr klar unsere Kommunikation ist fast auf null er wirft mir jeden Fehler den ich in der Programmierung mache vor, und legt mir im Personalgespräch Fehlerlisten mit wann/Datum/was vor. Egal was es war und wenn es nur kleinste unwichtige Dinge sind jeder Fehler ist einer zuviel für ihn. Mich ärgert das auch aber ich muss auch all meine Dinge selber testen das ist nicht gerade objektiv.
Betriebszugehörigkeit trotz EU-Rente
vom 23.1.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt liegt zugrunde: Ich, Jahrgang 1960, bin seit 1975 in dem Betrieb angestellt Erkrankung Anfang 2008 an Krebs Wiederaufnahme der Arbeit nach Genesung im Juli 2008 Rezidiv im November 2008 Transplantation im April 2009 unbefristete Rente wg. voller Erwerbsminderung seit 19.09.2009 Wiedereinstieg im Betrieb am 01.10.2009 auf 400,00€-Basis mit Ergänzungsvetrag basierend auf den bisherigen Arbeitsvertrag Seit 01.01.2011 sozialversicherungspflichtig (mit Kürzung der Rente) in Teilzeit beim bisherigen Betrieb angestellt.