Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

585 Ergebnisse für arbeitgeber firma verhalten

"möchten anstellen" = Einstellungszusage?
vom 30.3.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Lebenspartnerin hat sich im vergangenen Frühjahr bei mehreren Unternehmen beworben. Eines dieser Unternehmen lud sie daraufhin zu einer Veranstaltung ein, bei welcher den Bewerbern gesagt wurde, dass zunächst eine 6-monatige Weiterbildung bei eben diesem Unternehmen vonnöten sei. Es wurde der Eindruck vermittelt, dass dringend hochqualifizierte Arbeitskräfte benötigt werden und nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung jedem ein zunächst 1-jähriger Arbeitsvertrag angeboten würde.
Sperrfrist bei eigener Kündigung
vom 7.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dafür werde ich meinen Arbeitsplatz kündigen, sofern mir mein Arbeitgeber keine Beschäftigungsmöglichkeit in München gibt (wir haben auch dort Büros und Projekte). ... 3 Monate vor Eintritt der Arbeitslosigkeit oder innerhalb von 3 Tagen nach Kündigung bzw. 3 Tagen nachdem mir der Arbeitgeber mitgeteilt hat, dass es für mich keine Beschäftigung im Rahmen unserer Firma in München geben wird? Kann ich evtl. von meinem Arbeitgeber verlagen, dass er mich betriebsbedingt kündigt, sofern er mir in München keine passende Beschäftigung geben kann?
Klausel im Arbeitsvertrag,,,
vom 26.3.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 07.01.19 bei einer Firma beschäftigt, die Raumaufmaße für den Möbelhandel erstellt. ... Bestimmte Absprachen wurden/werden von seitens der Firma nicht eingehalten. ... Wenn ja, darf der Arbeitgeber diese Summe dann einfach mit dem letzten Gehalt "verrechnen", also das letzte Gehalt einbehalten?
Mündliche Zusage zum Arbeitsvertrag
vom 5.1.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihre Antwort war, dassdies nicht stimmt, sie hat alle Unterlagen zum Arbeitgeber geschickt.Da ich kein Vertrauen mehr zu dieser Firma habe und ich mich nicht länger hinhalten und ausnutzen lassen möchte, möchte ich wissen: 1.)Der Vertrag ist mündlich geschlossen worden, kann ich einfach zum Arbeitgeber gehen und sagen, dass ich diese Stelle nicht mehr haben möchte oder muss ich eine Kündigungsfrist von 2 Wochen einhalten? 2.)Kann ich den Arbeitgeber in Regress nehmen?... Schlusswort:Dieser Arbeitgeber hat sich an keine Vereinbarung gehalten, für mich ist diese psychische Belastung nicht mehr tragbar, dieses Verhalten grenzt für mich an Betrug.
Kurzarbeit Kündigung seitens Arbeitnehmer
vom 21.10.2019 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Firma für die ich arbeite befindeet sich in Kurzarbeit. ... Arbeitsvertag habe ich eine Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Monatsende.ergo kündigung am 29. 10. zum nächsten Termin ist 31.11. , wenn ich nun die Kündigung schon zwei Monate früher abgebe, z.B 29.08. zum 31. 11. wie verhält sich das nun für das Kurzarbeitergeld
Auflösungsvertrag?? - oder auf Kündigung warten und dagegen Klagen?????
vom 1.2.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine Abmahnung gab es bisher nicht - Ich muss dazu sagen, dass ich nicht der MEinung bin, dass ich mich gegenüber den Mitarbeitern arrogant oder herablassend verhalten hätte. ... Ich jedoch würde meinen Arbeitsplatz gerne behalten und wieder in dieser Firma weiterarbeiten. ... Kann der Arbeitgeber davon weiterhin Gebrauch machen oder kann ich diese 3 Monate weiter arbeiten?
Darf man Kinder mit zur Arbeitsstelle nehmen?
vom 7.11.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgendes Problem: Mein Mann und ich arbeiten in der selben Firma als Gebäudereiniger, wir sind gemeinschaftlich für die tägliche Unterhaltsreinigung von 4 Kindertageseinrichtungen und einer Schule verantwortlich. ... Unser Arbeitgeber steht uns zwar bei, weiss aber auch nicht so richtig wer im Recht ist.
Änderung betreffend home office
vom 9.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit nunmehr 16 Jahren bin ich bei meinem jetzigen Arbeitgeber beschäftigt. ... Da Fahrtkosten entfielen, stimmte ich dem sehr geringem Gehalt zu.Unter dem Deckmantel der Wirtschaftskrise wird jetzt akut von mir verlangt, dieselben Tätigkeiten die ich von zu Hause ausführe, nun in der 25 km entfernten Firma zu tätigen. ... Wie kann/sollte/muß ich mich jetzt verhalten.
Arbeitsvertrag b2b
vom 21.12.2021 für 25 €
Es geht darum, dass ich einen Remote Job gefunden habe und auch bekommen habe: Nun ist es so das sich der Arbeitgeber außerhalb Deutschlands aber innerhalb der EU befindet und daher wollen Sie das ich einen B2B Vertrag unterschreibe. Ich müsste laut Aussage der Firma hier in Deutschland eine Business Unit anmelden und wäre damit sozusagen selbstständig.
Rückerstattungsanspruch von Fortbildungskosten/Befristeter Arbeitsvertrag läuft aus
vom 7.12.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gleichzeitig habe ich einen Fortbildungsvertrag mit jenem Arbeitgeber geschlossen; der Arbeitgeber übernimmt die Lehrgangskosten sowie die Prüfungsgebühren für eine Weiterbildung. In diesem Vertrag ist der eventuelle Rückerstattungsanspruch der Fortbildungskosten wie folgt geregelt: „Kündigt der Mitarbeiter innerhalb von 24 Monaten nach Abschluss des Lehrgangs das Arbeitsverhältnis, ohne dass dies auf einem vertragswidrigem Verhalten der Firma beruht oder kündigt die Firma im gleichen Zeitraum das Arbeitsverhältnis fristlos aus wichtigem Grund, den der Arbeitnehmer zu vertreten hat oder ordentlich aus verhaltensbedingten Gründen, so hat der Arbeitnehmer die von der Firma getragenen Kosten des Fortbildungslehrgangs zurückzuerstatten. ... b) der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis verlängern möchte, ich aber den neuen Arbeitsvertrag nicht akzeptiere bzw. nicht unterschreibe?
Fragen zum Aufhebungsvertrag - ALG
vom 28.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, seit dem 01.10.1999 bin ich Angestellter einer Firma. ... Mit meinem Arbeitgeber konnte ich mich nicht auf die Fortsetzung meiner bisherigen Tätigkeit auf Teilzeitbasis einigen, sodass ich mich bereit erklärt habe, das Arbeitsverhältnis aufzulösen. ... 2) Wenn ja, wie sollte der Vertrag formuliert werden, um dies zu verhindern. 3) Sollte eine Sperre unvermeidbar sein, wie verhält es sich mit dem Krankenversicherungsschutz während der Sperrzeit?
Überstunden in Kurzarbeit
vom 18.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund Personalabbaus und einer hohen Krankheitsquote in der Firma hatte ich damals - trotz Kurzarbeit - sehr viele Überstunden geleistet. ... Ich habe einfach Angst, dass mir diese nicht auf dem Zeitkonto befindlichen Überstunden verloren gehen ( z.B. bei Ausscheiden aus der Firma ) oder dass ein evtl.
Arbeitsunfähigkeit-Entgeltfortzahlung Krankheitsfall-Lohnrückforderung
vom 26.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit kommentarlos per Post zugesandter Lohnabrechnung (dieser Monat) führt der Arbeitgeber die Zahlungen der letzten 2 Monate als zu viel gezahlt (Forderung) auf, was nachvollziehbar ist. ... Forderung verrechnet werden kann, denn in der Lohnabrechnung hat der Arbeitgeber diesen Ausgleich (Zuschuss) nicht wie erwartet vorgenommen, sondern hat nur die Forderung aufgeführt. Wie soll ich mich verhalten?
Kann mein Vater die Kündigung widerrufen?
vom 23.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Vater arbeitet bei einer Paketzustellfirma. Er hat wie seit längerem bei einem Kunden ein Paket zugestellt, und wie mündlich mit dem Empfänger vereinbart in Druckschrift in seinem Namen Unterschrieben, nur in dem Zeitdruck leider das i.A. vergessen. Nun hat sein Chef ihm heute morgen massiv unter Druck gesetzt, da nun wohl was bei der Sendung fehlt, er entweder die Kündigung Unterschreibt, oder die Staatanwaltschaft eingeschaltet wird und eine Hausdurchsuchung usw. eingeleitet wird, wegen Diebstahl und Urkundenfälschung, da der Empfänger diese mündliche Vereinbarung nun abstreitet.
fristlose Kündigung, Urlaubsanspruch
vom 5.6.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgender Sachverhalt liegt vor: Mein Arbeitgeber hat vor ca 3 Monaten in einer Dienstberatung vor allen Mitarbeitern des Hauses (7 Leute) gesagt, dass wir aufgrund der Umstrukturierungsmaßnahmen in der Firma fristlos kündigen dürfen.