Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.370 Ergebnisse für vertrag kündigung

Gewohnheitsrecht?
vom 21.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach etlichen Anfragen auf die zugesagte Lohnerhöhung, und immer denselben billigen Antworten ( geht zur Zeit nicht, kein Geld usw.) platzte mir heute der Kragen, ich gab die Worte wieder " wenn meine Leistung nicht anerkannt wird, dann gehe ich weiter als Maschinenschlosser arbeiten, und erfülle somit meinen Vertrag..."
Unterschiedliche Fixgehalt/Variable-Regelung
vom 20.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserer Firma wird das Gehalt von Mitarbeitern mit variablem Anteil wie folgt berechnet: Jahres-Fix-Brutto Variable Jahresgesamtbrutto 100% 30% 130% 45.000,00 € 13.500,00 € 58.500,00 € Lohnerhöhungen werden vom Jahres-Fix-Brutto berechnet. Dann gibt es einen Mitarbeiter, dessen fixer Anteil auf 80% des Jahres-Fix-Brutto basiert. Der variable Anteil basiert auf 30% des Jahres-Fix-Brutto Jahres-Fix-Brutto Variable Jahresgesamtbrutto 80% (von 45k€) 30% 110% 36.000,00 € 10.800,00 € 46.800,00 € Der AG legt folgende Formel im ersten Beispiel zu Grunde und sagt: 100%+30%=130%, oder das Verhältnis 30% zu 130%=77%, mit anderen Worten eine 70/30 Regelung.
Zusatzvertrag mit dem Arbeitgeber
vom 15.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ein Arbeitnehmer (AN) hat dem dem Arbeitgeber (AG) folgenden "Zusatzvertrag" vereinbart: "Unter der Voraussetzung, dass der AN am Studium in xy teilnimmt und erfolgreich abschließt, wird folgendes vereinbart: Der AG übernimmt die Kosten von Summe x je Semester und Summe x Prüfungsgebühr, insgesamt die Gesamtsumme y. Das Studium beginnt am ersten März 2006 und endet August 2008. Im Anschluss findet eine mündliche Prüfung statt.
Vertragliche oder gesetzliche Kündigungsfrist?
vom 28.10.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend , Ich arbeite seit über sechs Jahren in einer Firma. Die vereinbarte Kündigungsfrist beträgt sechs Wochen zum Quartalsende. Darüberhinaus ist ein Passus vorhanden, der besagt, dass wenn sich aufgrund der Betriebszugehörigkeit die Kündigungsfrist für den Arbeitgeber erhöht, dies ebenfalls für den Arbeitnehmer gilt.
Kann der Arbeitgeber den Abschluss einer Zusatzvereinbarung verlangen?
vom 24.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, mein Arbeitgeber legt mir eine "Vereinbarung über geschützte Inhalte, Erfindungen und Arbeitsergebnisse" zur Unterschrift vor. Meiner Einschätzung nach bringt mir diese Vereinbarung keine Vorteile. Mein Arbeitsverhältnis ist unbefristet und ungekündigt.
Abbruch Freiwilliges Soziales Jahr
vom 22.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter macht zur Zeit das Abitur und möchte im Herbst studieren. Dafür kann sie sich erst Anfang Juli bewerben. Da mit Wartezeiten auf den Studienplatz auf Grund des Numerus Clausus zu rechnen ist, hat sie sich frtistgemäß für ein FSJ (Beginn September 2007) beworben und jetzt die Zusage erhalten.
Freistellung zur Bewerbung
vom 27.6.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich der Freistellung zu Bewerbungen. Mein Arbeitsvertrag (Dualer Student), läuft auf ende September aus. Da eine Übernahme in meiner Firma unwahrscheinlich ist (man mus sich intern neu bewerben), bzw. die Stellen mir nicht zusagen und eine Zusage sowieso nicht garantiert werde, habe ich mich entschlossen mich neu umzuschauen.
Mindestlohn
vom 29.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ich arbeite im Außendienst einer Versicherung und wurde nun leider gekündigt. Da einige Teile des Gehalts nun widerrufen wurden, wüßte ich gerne, ob das rechtens ist.
Arbeitsverhältnis kündigen nach Weiterbildung
vom 24.9.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Vertrag dazu bekommen bei dem ich kein gutes Gefühl habe. ... Hier ein Auszug aus dem Vertrag: § 1 Art und Dauer der Weiterbildung Der Arbeitnehmer nimmt in der Zeit vom x bis x an einer berufsbegleitenden Weiterbildung zum „Praxisanleiter" bei der Firma xy teil. ... Ist der Vertrag so überhaupt rechtsgültig ?
Rueckkehr nach Ablauf des Entsendungsvertrages
vom 4.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Mann wurde im Nov. 2006 von seinem Arbeitgeber fuer die max. Laufzeit von 4 Jahren in die USA entsendet. In seinem Entsendungsvertag wurde vereinbart, dass der Arbeitgeber ihm bei seiner Rueckkehr einen seiner Qualifikation entsprechenden Job anbieten wird und dass das im deutschen Arbeitsvertrag vereinbarte Gehalt plus eventueller Erhoehungen waehrend der Entsendung, das Minimumgehalt sein wird.