Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.370 Ergebnisse für vertrag kündigung

Rückerstattung von Fortbildungskosten inkl. Beiträgen zur Sozialversicherung
vom 10.9.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese lautet wie folgt: "Wird der Student nach erfolgreichem Abschluss des Studiums von FIRMA oder einem mit FIRMA verbundenen Unternehmen in ein Arbeitsverhältnis übernommen und endet das Arbeitsverhältnis vor Ablauf von 30 Monaten durch eine nicht auf einem vertragswidrigen Verhalten von FIRMA beruhende Kündigung des Studenten oder durch eine Kündigung von FIRMA aus einem verhaltensbedingten oder einem anderen wichtigen Grund, den der Stundent zu vertreten hat, so hat der Student die von FIRMA getragenen Studienkosten einschließlich der arbeitgeberseitigen Beiträge zur Sozialversicherung zurückzuerstatten." ... Anzumerken sei außerdem, dass in dem Vertrag nicht genannt wird, wie hoch die arbeitgeberseitigen Beiträge zur Sozialversicherung sind. ... Könnte das dann heißen, dass ich Fall einer von mir ausgehenden Kündigung darauf plädieren könnte, gar nichts zurückzuzahlen?
Väterzeit /Partnermonate beantragen und Kündigen
vom 25.11.2018 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag wurde festgehalten, dass die Urlaubstage nicht ausgezahlt werden sondern als freie Tage genommen werden. ... Kann der Arbeitgeber aufgrund meiner Kündigung, rückwirkend die2 Partnermonate ablehnen? Auch wenn ich die Kündigung am 31.12.2018 einreiche, habe ich noch Anspruch auf Elterngeld für die 2 Monate(02.02.- 02.04.2019) ?
Beschäftigung von Rentnern(innen)
vom 3.1.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: In meinen Arbeitsverträgen steht, das das Arbeitsverhältnis nach Erreichen der Altergrenze endet.Gelegentlich möchten diese Vollrentner aber weiterarbeiten. Ebenso stelle ich gelegentlich Vollrentner ein, die bislang nicht bei mir gearbeitet haben. Frage: Unterliegen diese Beschäftigten "Rentner", den gleichen Kündigungsbedingungen wie andere Arbeitnehmer(innen) insbesondere der Kündigungsschutzklage oder kann ich problemlos mit den vereinbarten Fristen kündigen.
Mutterschutz/befristeter Arbeitsvertrag
vom 3.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bekomme Mitte Februar ein Kind, d.h. die 6-wöchige Mutterschutzfrist beginnt Anfang Januar, vor Ablauf des Vertrags. Bei Geburt eines Kindes während eines laufenden Vertrags wird der Arbeitsvertrag automatisch um die Dauer der Elternzeit verlängert. ... Wird der Vertrag dann auch um die Elternzeit verlängert oder läuft er aus?
Kündigungsfrist Arbeitnehmer, (Günstigkeitsprinzip, Definition Frist=Zeitraum)
vom 2.4.2024 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Tritt aufgrund gesetzlicher Vorschriften eine Verlängerung der Kündigungsfrist für den Arbeitgeber ein, gilt die verlängerte Frist auch für eine Kündigung durch den Arbeitnehmer. - Das (BGB) § 622 sieht vor, dass Arbeitnehmer zum Fünfzehnten oder zum Ende eines Kalendermonats kündigen kann. - Mitarbeiter A hat bereits am 08.03. eine ordentliche Kündigung (mit Nachweis) zum 15.04. übergeben. Da aufgrund der Klausel im Vertrag die Frist sich von 4 Wochen (28 Tage) auf 1 Monat erhöht hat. Allerdings hat sein AG mitgeteilt, dass der Vertrag erst am 30.04. beendet wird, da sich laut der Klausel im Vertrag nicht nur die Frist vom 28 Tage auf 1 Monat erhöht hat (wie auch beim AG durch Betriebszugehörigkeit), sondern auch die Möglichkeit für den Arbeitnehmer den Zeitpunkt 15. des Folgemonats zu wählen, nicht mehr als Beendigungszeitpunkt frei gewählt werden kann.
Aushilfe, Kein Gehalt,
vom 26.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Beweis besitze ich keinen Vertrag sondern nur einen ausgefüllten Personalbogen ( meinerseits ) Personalpläne, einmalige Gehaltsabrechnung und eine ehemalige Aushilfe die die gleiche Erfahrung gemacht hat.
Arbeitsrecht vertragsstrafenregelung intransparent
vom 30.8.2017 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Arbeitsverhältnis endet mit Ablauf des 22.08.2017, ohne dass es einer Kündigung bedarf. ... In diesem Fall gelten die §§ 7, 8 dieses Vertrages. § 7 Unterrichtungspflicht des Arbeitnehmers bei Nichtantritt zu der Arbeitsleistung / Arbeitsverhinderung (1) Aufgrund des fixen Charakters der vom Arbeitnehmer zu erbringenden Arbeitsleistung ist der Arbeitnehmer verpflichtet, dem Arbeitgeber jede Dienstverhinderung sowie ihre voraussichtliche Dauer unverzüglich, spätestens jedoch bis spätestens 8 Uhr des betreffenden Arbeitstages anzuzeigen. ... Nimmt der Arbeitnehmer schuldhaft vertragswidrig die Arbeit nicht auf oder teilt der Arbeitnehmer dem Arbeitgeber weniger als 3 Stunden vor dem vereinbarten Arbeitsbeginn gem. § 1 Abs. 1 dieses Vertrages mit, dass er die Arbeitsleistung nicht antritt, ohne einen begründeten Anlass dafür zu haben, verwirkt der Arbeitnehmer eine Vertragsstrafe in Höhe von 100% der Mindestvergütung gem. § 3 Abs. 1 dieses Vertrages. b.
Überstunden ausgezahlt
vom 31.7.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vom 01.08.2011 bis zum 31.05.2015 hatte ich einen Arbeitsvertrag über 35 Zeitstunden an einer kleinen privaten Ersatzschule. Beschäftigt war ich als Fachlehrer und ab dem Schuljahr 2013/2014 zusätzlich als Abwesenheitsvertreter der Schulleitung. Nach meiner Kenntnis entsprechen 1,5 Zeitstunden 1 Schulstunde.
Vertragszusage
vom 9.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Job mündlich am Telefon zugesagt. Der Arbeitsvertrag kommt per Post. Kann ich diesen nicht unterschreiben und die Stelle absagen?