Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.101 Ergebnisse für vertrag arbeitnehmer

Mitarbeiter zum 1. Arbeitstag krank - Ist ein Vertrag überhaupt vorhanden?
vom 10.4.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er schickt den bereits unterschriebenen Vertrag + Personalbogen im Vormonat an den neuen Mitarbeiter (MA) und erhält ihn nicht zurück. Nach Rückfrage beim MA, ob der Vertrag angekommen sei sagt dieser, dass er schon unterschrieben und zurückgesendet wurde. ... Ist der Vertrag überhaupt zustande gekommen?
Verlängerung der Kündigungsfrist (Arbeitsvertrag und BGB § 622)
vom 21.10.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Interpretation In meinem Vertrag steht: "Eine Verlängerung der Kündigungsfristen aufgrund gesetzlicher Bestimmungen gilt für beide Vertragsparteien.... Meine Kündigungsfrist beträgt dann wie im Vertrag angegeben, wirklich nur 2 Monate zum Ende eines Kalendermonats, trotz 13 jähriger Betriebszugehörigkeit, eben weil es keine gesetzliche Verlängerung bei Kündigung durch den Arbeitnehmer im <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/622.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 622 BGB: Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen">BGB § 622</a> gibt. 2. Interpretation In meinem Vertrag steht: "Eine Verlängerung der Kündigungsfristen aufgrund gesetzlicher Bestimmungen gilt für beide Vertragsparteien.
Welche gesetzliche Kündigungsfrist gilt nach 24-jähriger Betriebzugehörigkeit?
vom 28.3.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bitte um Klärung der Kündigungsfrist bei - Kündigung durch Arbeitnehmer - Kündigung durch Arbeitgeber zum Vertrag: §1 Das Arbeitsverhältnis beginnt am 01.03.2005 §2 Das Arbeitsverhältnis kann von beiden Parteien unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfristen ordentlich gekündigt werden. ... Die Parteien sind sich einig das für die Berechnung der gesetzlichen Kündigungsfristen der Beginn des ursprünlichen Arbeitsverhältnisses, also der 01.08.1987 maßgebend ist zusätzlich: Die Parteien sind sich darin einig, das für die Rechtsbeziehungen zwischen Ihnen ausschließlich dieser Arbeitsvertrag haben soll und sämtliche Vereinbarungen aus dem Arbeitsvertrag vom 25.05.1993 einschließlich etwaiger Folge- und Änderungsverträge hiermit einvernehmlich aufgehoben sind. zusammenfassend: Eintrittsalter Arbeitnehmer 16Jahre Arbeitsverhältniss inkl.
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall als Werksstudent
vom 14.7.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(ich habe z.B. auch keinen bezahlten Urlaub, aber das steht auf einem anderen Blatt) Weiterhin beruft er sich auf meinen Arbeitsvertrag: "Der Arbeitnehmer wird nach Bedarf beauftragt. ... Der Arbeitnehmer erklärt sich hiermit bereit, bei Bedarf pro Woche mindestens 15 Stunden pro Woche zu arbeiten. ... Nun meine Frage: Ist die Argumentation meines Arbeitgebers (gerade bezüglich der Arbeitszeit laut Vertrag) tatsächlich korrekt und ich habe keinen Anspruch auf eine Entgeldfortzahlung?
Vertragliche Kündigungsfrist gültig?
vom 24.10.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
" Sehe ich es richtig, dass meine Kündigungsfrist als Arbeitnehmer in jedem Fall die arbeitsvertraglichen 6 Wochen zum Quartalsende sind und der Satz "Ansonsten gelten die Regelungen des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/622.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 622 BGB: Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen">§622 BGB</a>" für mich als Arbeitnehmer keine Auswirkung in der vertraglich festgelegten Kündigungsfrist hat?
zweiter Nachtrag zu befristetem Vertrag rechtens?
vom 25.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt im September 2009 erhielt ich einen Nachtrag zum Vertrag von 2007 und Nachtrag zum Nachtrag von 2008 mit diesem Befristungsgrund: "Die Befristung des Arbeitsverhätnisses begründet sich in Rente wegen voller Erwerbsminderung auf Zeit einer Mitarbeiterin". ... Habe ich überhaupt die Möglichkeit einen Festvertrag zu bekommen, wenn ich immer Verträge mit sachlichem Befristungsgrund bekomme? ... Der Vertrag von 2007 ging über 12 Monate, von 2008 ebenso, der Vertrag den ich jetzt bekommen habe soll 13 Monate dauern.
Urlaubsregelung 2 Verträge (GF und Vertriebsleiter in Personalunion)
vom 27.11.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Wie kann eine solche Konstellation rechtlich sauber dargestellt werden, da es in der Regel 2 Verträge gibt? ... Auch hier also die Zwickmühle zwischen Arbeitnehmer und GF da hier unterschiedliche Gesetze gelten. Kann hier einfach im GF-Vertrag festgelegt werden, dass auch für den Urlaubsanspruch als Arbeitnehmer die Grundlagen als GF gelten (längere Fristen sind möglich und nicht genommener Urlaub muss ausgezahlt werden?
Arbeitsvertrag nachteilig?
vom 30.8.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Arbeitnehmer/in ist verpflichtet, im Rahmen der gesetzlichen Höchstgrenzen Überstunden bzw. ... Dem Arbeitnehmer/in steht ein Jahresurlaub von 12 Werktagen zu. 2. ... (wie gesagt wird der AN den Vertrag nicht abändern)
Befristeter Vertrag und Stellenwechsel als Elternzeitvertretung
vom 13.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun möchte man mir einen weiteren befristeten Vertrag geben, jedoch soll ich hierzu meinen bisheriges Arbeitsbereich verlassen um eine Elternzeitvertretung zu übernehmen. ... Im Anschluss an die weitere Befristung, würde dann die Entscheidung über einen unbefristeten Vertrag stehen.
Arbeit auf Abruf - was ist wenn 0Std.?
vom 24.9.2023 für 56 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin mir nicht ganz schlüssig wie bei nachfolgenden Vertrag, mit Arbeit auf Abruf, zu verfahren ist, wenn weniger als die Mindeststundenzahl gearbeitet wird. - Erhält der Arbeitnehmer dennoch den Lohn, nach den vereinbarten Mindeststunden? ... Der Arbeitnehmer ist verpflichtet, auf Anforderung des Arbeitgebers bis zu 1 Stunde pro Woche zusätzlich Arbeit zu leisten. ... Die Zahlung erfolgt bargeldlos durch Überweisung auf ein vom Arbeitnehmer zu benennendes Konto.
Geschäftsführer GmbH Selbstverleihung durch Arbeitnehmerüberlassung?
vom 14.11.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich selbst auch mitarbeite würde ich mich gerne mit meinen Arbeitnehmern verleihen. ... Ich selbst als Geschäftsführer meiner GmbH wäre dann als Leiharbeiter wie einer meiner Arbeitnehmer, ohne Weisungsbefugnis, für den Entleiher tätig. ... Gleichbehandlungsgesetz, Einsatzort, etc. unter Angabe der jeweiligen Arbeitnehmer) zwischen uns als Verleiher und dem Entleiher.
Schadenersatz bei vertragswidrigen vorzeitigen Beendung des Vertrages
vom 30.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt habe ich einen anderen interessanten Jobangebot bekommen und möchte wechseln und somit den Vertrag vertragswidrig beenden. ... Bei Vertragstrafe steht folgendes im Vertrag: """"Der Mitarbeiter ist verpflichtet, eine Vertragsstrafe in Höhe von maximal 5 Bruttotagesverdiensten zu zahlen, wenn er das Arbeitsverhältnis vorzeitig vertragswidrig beendet oder durch vertragswidriges Verhaltendes Mitarbeiters der Arbeitgeber zur Außerordentlichen Kündigung veranlasst wird. ... Meine Frage: Soweit ich weiß muss es bei Vertragstrafe zwischen Probezeit und der Danachzeit im Vertrag unterschieden werden, sonst ist die Vertragstrafe unwirksam und kann mein AG zusätzlich Schadenersatz von mir verlangen?