Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.957 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigungsfristen

Ist die Kündigung eines Volontariatsvertrags möglich?
vom 1.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten tag, ich habe eine Frage und ich hoffe, Sie können mir helfen. Kurz zur Vorgeschichte: Ich bin Ende 20, habe ein abgeschlossenes Studium und mache momentan in einer PR-Agentur ein Volontariat. Das ist in der Branche üblich, aber keineswegs zwingend vorgeschrieben.
Selber kündigen, vom Arbeitgeber kündigen lassen oder Aufhebungsvertrag nach 8 Jahren Elternzeit?
vom 2.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im April 2000 ein neues Arbeitsverhältnis begonnen und bin seit Februar 2001 in Elternzeit mit Mutterschutz durch drei Geburten. Nun müsste ich im Juli 2009 wieder meine Arbeit aufnehmen. Allerdings wohnen wir seit Ende 2005 450 km von meinem eigentlichen Arbeitsort entfernt.
Abfindung falsch ausgezahlt
vom 14.12.2022 für 65 €
Guten Tag. In meiner Kündigung steht, sie erhalten eine Abfindung in Höhe von eineinhalb Bruttomonatsgehältern. Da mein Brutto Monatsgehalt 3500€ betrug, müsste die Brutto Abfindung ja dementsprechend 5250€ (3500€ volles Monatsbrutto + 1750€ halbes Monatsbrutto) sein.
Extrem unpünktliche Gehaltszahlung, Nichteinhaltung von Vereinbarungen
vom 20.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Schwiegersohn hat 2012 sein Architekturstudium mit dem Master abgeschlossen und ist seit Oktober in einem kleinen Architekturbüro angestellt. Von Anfang an kam das Gehalt unpünktlich, d.h. bis zu 2..3 Wochen zu spät. Heute, am 19.2., ist das Gehalt für Januar immer noch nicht eingetroffen, etliche höfliche Bitten, die Gehaltszahlungen zeitnäher vorzunehmen, blieben ohne Erfolg.
fristlose Kündigung aufgrund einer Krankheit
vom 9.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe am 06.07. erfahren das ich meine bisherige vertriebliche Außendiensttätigkeit aufgrund eines Wirbelsäulenschadens und daraus resultierenden Schmerzen und Therapien nicht mehr ausüben kann. Da mein AG einem Aufhebungsvertrag nicht zustimmen will, kann ich aus diesem Grund fristlos kündigen? Die Küfri laut AV ist eigentlich 3 Monate.
Ist das ein Grund zur fristlosen Kündigung?
vom 1.9.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Unternehmen (derzeit lediglich 2 Mitarbeiter) musste in den letzten Wochen schwere Auftragsverluste hinnehmen. Aus dem Grund habe ich meiner Mitarbeiterin eine Kündigung zum 30.09. bereits avisiert und am 31.08. die Kündigung übermittelt. Die Mitarbeiterin hat noch diverse Urlaubstage und ist daher diese Woche 31.08. - 04.08. im Urlaub.
Mir jetzt vor Saisonbeginn mitgeteilt wird, dass ich nicht mehr gebraucht werde, muss ich das so ein
vom 14.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit 17 Jahren arbeitete ich als Freiberufler d.h. ich habe nie ein vertragliches Arbeitsverhähltnis besessen bei einem Bus-Reiseunternehmen als Reiseleiter. -durchschnittlich 130 Tage pro Saison-Jahr (von April bis November) in verschiedenen Ländern Europas- Ohne ersichtlichen Grund -außer vielleicht, dass ich inzwischen 61 Jahre alt bin, mich aber immer sportlich fit und gesund erhalten habe- mir jetzt vor Saisonbeginn mitgeteilt wird, dass ich nicht mehr gebraucht werde. Muss ich das so einfach hinnehmen???
Abfindung !?
vom 9.8.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin im November 4 Jahre in der Firma tätig habe seit zwei Jahren einen unbefristeten Festvertrag. Unsere Firma ist vorbelastet was das Thema Mobbing Schikane ect. Betrifft.
Abfindung,Aufhebungsvertrag aus gesundheitlichen Gründen
vom 2.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 17 Jahren bei einer Lebensmittelkette im Lager tätig,wegen eines Rückenproblemes seit dem 06.07.2009 arbeitsunfähig krankgeschrieben.Mein Hausarzt riet mir zu einer Arbeitsveränderung.Die Beschwerden sind bis heute noch nicht besser geworden. Ich habe mich deshalb mit dem Arbeitgeber auf einer Abfindung und Aufhebung des Beschäftigungsverhältnisses aus gesundheitlichen Gründen geeinigt. Jetzt ist das Schreiben eingetroffen, in dem steht: Vereinbarung zwischen dem Arbeitgeber und mir "wird das bestehende Abrbeitsverhältnis auf Betreiben des Unternehmens aus gesundheitlichen Gründen zum 31.12.2009 beendet".
Administrator-Passwort nach unversch. " Rausschmiss" kostenlos neu einrichten?
vom 30.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Frage lautet etwas allgemeiner:Muß ich nach unverschuldetem "Rausschmiss" eine qualifizierte Arbeit kostenlos nachliefern? Bis vor 3 Wochen war ich mit meiner "Einmann"-EDV-Service-Firma in einer Zahnarztpraxis für die Computerarbeit, u.a. auch als Administrator (Verwalter der Netzwerkes) zuständig. Die Zusammenarbeit lief über 4,5 Jahre ohne schriftlichen Vertrag.
Kündigung wegen Fehlens
vom 19.1.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe letztes Jahr 4 Tage unentschuldigt gefehlt auf der Arbeit eine Abmahnung gekommen . Jetzt hab ich Anfang des Jahres wieder zwei Tage unendschukdigt gefehlt . Ich private Probleme psychischer Art.
Fristlose Kündigung durch Arbeitnehmer - können wir Schadensersatz geltend machen?
vom 28.2.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir betreiben einen Gastronomiebetrieb mit ca. 200 Sitzplätzen. Unser Küchenchef wurde eingestellt, um weitgehend eigenverantwortlich ein Team aus ca. 6 Festangestellten und mehreren Aushilfskräften zu führen und das gesamte Küchenkonzept weiterzuentwickeln und zu reorganisieren. Nach sechsmonatiger Tätigkeit ohne den Anflug einer Unzufriedenheit oder gar Beschwerde über seine Tätigkeit und den Arbeitsplatz seinerseits, geschweige denn den Lohn, nahm er den ihm zustehenden Urlaub und kündigte fristlos ohne Angabe von Gründen während der Arbeitszeit am ersten Arbeitstag nach seinem Tauch-Urlaub auf den Malediven.
Tätlicher Angriff von Chef bzw. Ex-Lebensgefährte
vom 29.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin Angestellte in der Firma meines Ex-Lebensgefährten. Nach der Trennung im April diesen Jahres habe ich weiter dort gearbeitet. Nun kam es während eines Streites, bei dem ich die Firma während meiner Arbeitszeit verlassen wollte, zu einem tätlichen Angriff, bzw. dem Versuch von seiner Seite, mich gewaltsam festzuhalten (Brutales Festhalten am Arm, Schubser gegen Schreibtisch und zuhalten der Türe) Der Vorgang wurde polizeilich festgehalten.
Anrechnung anderweitiger Einkünfte + Betriebsschliessung + Wettbewerbung? + Steuern
vom 27.11.2023 für 61 €
Guten Tag, mein Arbeitgeber hat mich und die meisten meiner Kollegen ordentlich gekündigt und unwiderruflich freigestellt. Unseres Wissens schließt er seinen Betrieb und geht höchstwahrscheinlich in Insolvenz. Nach meiner Freistellung habe ich, zusammen mit der Hälfte gekündigten Kollegen, bereits eine neue Arbeit begonnen.
Mündliche Änderungskündigung öffentlicher Dienst
vom 6.7.2009 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mitarbeiterin ist seit 18 Jahren in der Verwaltung des Klinikums zunächst als Schreibkraft, beschäftigt. Vor mehr als 10 Jahren wurde Sie in das Vorzimmer des Chefarztes berufen und hat dort seit dem vorbildlich und ohne jeden Tadel Ihren Dienst erbracht. In einem Personalgespräch mit dem Personalchef, einer Vertretung ihres Chefs und einer Mitarbeiterin des Personalrates wurde ihr ihre sofortige Rück-Versetzung wieder in den niederigen Schreibdienst mitgeteilt.
Arbeitgeber verweigert Kündigung - was tun?
vom 22.6.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 25,5 Jahren bin ich im gleichen Betrieb beschäftigt .Seit 3 Jahren habe ich einen neuen Vorgesetzten mit dem ich nicht klar komme ,die letzten 1,5 Jahre bin ich wegen Depressionen/Burnout in Behandlung und bekomme Antidepressiva.Seit 3 Wochen bin ich aus diesem Grund krankgeschrieben und will auch nicht mehr an meinen Arbeitsplatz zurückkehren .Ich bin entschlossen zu kündigen und habe auch einen neuen Arbeitsplatz gefunden .Der Neue Arbeitgeber möchte gern ,daß ich so schnell wie möglich anfange .Ich wollte meinem Arbeitgeber die Kündigung persönlich übergeben ,aber er nahm sie nichtan ,sagte er hätte keine Zeit für mich .Auch die anderen Führungskräfte lehnten die Annahme ab .Ich selbst strebe einen Auflösungsvertrag zum 01.07.2013 an ,falls der abgelehnt wird soll die Kündigung zum 01.08.2013 erfolgen .Ich habe die Kündigung dann einfach auf dem Schreibtisch liegen gelasssen .Aber gilt diese jetzt? Der Arbeitgeber äußert sich bislang nicht dazu ,also weiß ich nicht ,wann ich denn nun bei dem Neuen anfangen kann .Ein persönliches Gespräch mit dem alten Arbeitgeber kam auch nicht zustande ,er sagte er hätte keine Zeit für mich ,ich solle es auf gut Glück ein andermal probieren .Was also tun ?
Arbeitsplatzangebot nach Elternzeit
vom 16.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich befinde mich derzeit in Elternzeit und habe mit meinem Arbeitgeber nun Kontakt aufgenommen, um zu erfahren ob und welche Arbeitsstelle ich bei der Rückkehr besetzen kann. (meine ursprüngliche Stelle wurde während meiner Elternzeit gestrichen) Mir wurde nun mitgeteilt, dass lediglich eine Stelle im Schichtdienst zur Verfügung steht. Da mein Mann beruflich oft auf Dienstreisen ist, ist es mir nicht möglich diese Stelle zu besetzen.
Fristlose Kündigung TVÖD
vom 31.7.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mit einem befristeten Arbeitsvertrag (Krankheitsvertretung) In meiner Freizeit hab ich dummerweise eine Straftat begangen die mit einer Geldstrafe und 30 Tagessätzen endete.Ersttat Durch den Datenabgleich Mistra im Öffentlichen Dienst erfuhr jetzt mein Arbeitgeber davon.