Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.650 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitnehmer zulässig

Überstunden sind mit dem Gehalt abgegolten
vom 28.6.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitsvertrag enthält folgenden Absatz: "Der Arbeitnehmer verpflichtet sich zur Ableistung von Überstunden im gesetzlich zulässigen Rahmen, soweit diese betrieblich erforderlich sind. ... (auch im Vergleich zu Paragraph 307 I S.2 BGB) - was genau heißt "im gesetzlich zulässigen Rahmen"?
Kündigungsfrist im Arbeitsvertrag rechtmäßig?
vom 5.12.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich würde gerne wissen, ob der folgende Abschnitt in meinem Arbeitsvertrag mit einer Kündigungsfrist für den Arbeitnehmer über die gesetzliche Kündigungsfrist nach § 622 Abs. 1 BGB hinaus zulässig ist. ... Das Anstellungsverhältnis endet, ohne dass es einer Kündigung bedarf, spätestens mit Ablauf eines Monats, in dem der Arbeitnehmer die Altersgrenze für die Altersrente gemäß § 35 SGB VI erreicht."
Gründung vermögensverwaltende GmbH als nebenberufliche Tätigkeit anzeigepflichtig?
vom 14.1.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitgeber ist ein privatwirtschaftliches Unternehmen der Energiebranche. Meine Frage: Muss ich dies bei meinem Arbeitgeber anzeigen? ... ---Im Tarifvertrag ist folgendes geregelt--- Der Arbeitnehmer ist verpflichtet, dem Arbeitgeber eine entgeltliche nebenberufliche Tätigkeit wie auch das Betreiben eines Gewerbes, soweit beides nicht nur gelegentlich ausgeübt wird, anzuzeigen.
Arbeitgeber Jugendhilfe Haustarifvertrag
vom 21.1.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, da wir nächsten Monat in unserer "Jugendeinrichtung" den ersten Heimerzieher einstellen wollen, bin ich mir noch etwas über die wöchentliche Arbeitszeit im Unklaren. Geplant war eine 38,5 Stunden Woche. In meinem Dienstplanprogramm habe ich verschiedene Dienste durchgespielt und habe eine passende Konstellation für uns gefunden.
Kündigungsfrist bei mehrfacher Beschäftigung bei einem Arbeitgeber
vom 1.6.2022 für 55 €
Zunächst war ich bei einem Unternehmen (1) beschäftigt, daß ich nach 16 Jahren verlassen habe. Nach 3 Jahren bei einem anderen Unternehmen (2) wechselte ich zurück zu Unternehmen (1), bei dem ich nun weitere 5 Jahre beschäftigt bin. Mein Arbeitsvertrag sieht eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Quartalsende vor, die Berücksichtigung der gesetzlichen Verlängerung für beide Seiten gilt darüber hinaus.
Kündigung des Wettbewerbsverbotes durch AG unwirksam?
vom 3.11.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich (Arbeitnehmer) habe meinen Arbeitsvertrag ordentlich und fristgemäß gekündigt. ... " Nach Erhalt meines Kündigungsschreibens übergibt mir der Arbeitgeber ein Schreiben, in dem er meinen Anspruch auf Karenzentschädigung leugnet. ... Der Arbeitnehmer kann sofort mit Beendigung des Arbeitsvertrages in Wettbewerb treten. - Somit ist Satz 1 der Erklärung (die "Kündigung") nichtig (oder unwirksam?).
Inflationsausgleichsprämie nach Kündigung zurückfordern.
vom 1.2.2024 für 55 €
In beiden Arbeitsverträgen, habe ich vereinbart, dass "Soweit der Arbeitgeber an den Arbeitnehmer eine Sonderzuwendung, ein Weihnachtsgeld oder ein 13. Monatsgehalt auszahlt, ist der Arbeitnehmer verpflichtet, diese Leistung in voller Höhe zu-rückzuzahlen, wenn er bis zum 31.03. des auf die Auszahlung folgenden Kalenderjahres aus-scheidet und sich die Leistung auf einen Betrag von mindestens € 100,00 beläuft. " - ich würde die Inflationsausgleichsprämie als Sonderzuwendung betrachten und die ausgezahlte Teilsumme von Dezember gern zurückfordern. Wäre dies zulässig?
Kündigungsfrist durch Arbeitnehmer: Arbeitsvertrag und Tarifvertrag unterschiedlich
vom 23.6.2024 für 55 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Jobangebot erhalten und beabsichtige daher, mein bestehendes Arbeitsverhältnis zum nächstmöglichen Termin zu kündigen. Ich bin allerdings unsicher, welche Kündigungsfrist gilt, da der Arbeitsvertrag und der Tarifvertrag unterschiedliche Kündigungsfristen vorsehen. Regelung Arbeitsvertrag: "Nach Ablauf der ersten 3 Monate beträgt die Kündigungsfrist 6 Wochen zum Ende eines Kalendervierteljahres."
falsche Lohsteuerklasse
vom 13.8.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfang Juli ist ihr auf ihrer Lohnabrechnung aufgefallen, das ihr Arbeitgeber sie eigenmächtig mit Lohnsteuerklasse 6 abgerechnet hat, obwohl sie die Klasse 1 hat und dies auch vorher angegeben hat. Auf Nachfrage beim Finanzamt hat sie ein Schreiben bekommen, in dem das Finanzamt bestätigt, das sie über die Klasse 1 abzurechnen ist, dieses hat sie sofort ihrem Arbeitgeber vorgelegt.
Arbeitnehmerkündigung Berechnung Kündigungsfrist / spätester Zeitpunkt der Kündigung
vom 9.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte mein bestehendes Angestelltenarbeitsverhältnis kündigungen und zu einem anderen Arbeitgeber wechseln. In meinem bestehenden Arbeitsvertrag ist folgendes vereinbart: ------------------ § 2 Kündigungsfristen Nach Ablauf der Probezeit ist eine Kündigung nur unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten zum Quartalsende zulässig. ... -Zeiten - Das Arbeitsverhältnis beim derzeitigen Arbeitgeber begann am 01.04.2004 - Das Arbeitsverhältnis beim neuen Arbeitgeber soll am 01.04.2015 aufgenommen werden.
Beweispflicht bei Zeugnisklage
vom 4.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war einige Jahre zunächst Sachbearbeiter, dann Standortleitung bei einem mittelständischen Unternehmen. Als vor 1 1/2 Jahren dieser Standort wegen betrieblicher Gründe fast vollständig geschlossen wurde, wurde ich als Standortleiter an einen anderen Standort versetzt, kurz darauf bin ich allerdings erkrankt und war etliche Monate arbeitsunfähig. Anschließend wollte man mich jetzt loswerden und hat mich wegen angeblicher verhaltensbedingter Gründe gekündigt.
Altersteilzeit Arbeitszeitenänderung
vom 26.7.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber möchte nun die Arbeitszeiten wie folgt ändern: Freitag: 10 Stunden Samstag: 8 Stunden Sonntag: Frei Montag: 10 Stunden Dienstag: 10 Stunden das kommende Wochenende wäre dann frei und das darauffolgende wie oben beschrieben. ... Nun zu meinen Fragen: 1) Kann der Arbeitgeber einfach so die Zeiten und die Arbeitstage ändern? 2) Was passiert wenn mir der Arbeitgeber kündigt?
Urlaubstage-Abzug für Zuspätkommen?
vom 18.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Mitarbeiter, der es einfach nicht hinbekommt, pünktlich zur Arbeit zu erscheinen. Mind. 2 mal die Woche verspätet er sich zwischen 20 Minuten (meist) und mehreren Stunden (selten). Vor einigen Monaten hat er deshalb eine Abmahnung von uns erhalten (die zweite, die wir in 19 Jahren Geschäftsbetrieb je ausgestellt haben!).
Überstunden- Freizeitausgleich
vom 22.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sein Arbeitgeber gibt immer sehr kurzfristig Bescheid wann welcher Mitarbeiter Überstunden abbauen kann. ... Die Überstunden werden grundsätzlich als freie Tage abgebaut. 1)Kann der Arbeitgeber an einem bereits genehmigten freien Tag morgens anrufen und das ganze widerrufen?
Statthafter Umfang von Überstunden
vom 18.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Prinzipiell ergibt sich daraus für Arbeitgeber die Möglichkeit, scheinbar völlig unabhängig von der vertraglich festgelegten Arbeitszeit, Überstunden bis zu dieser Grenze anzuordnen. ... Das heißt dann obendrein, dass ein Arbeitnehmer mit einer 20-Stunden-Woche ebenso wie einer mit einer 40-Stunden-Woche zur Obergrenze "verdonnert" werden kann.