Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.697 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigen

Dienste Krankenhaus
vom 1.2.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe meinem Chef bereits erläutert, dass ich End 2009 in eine andere Disziplin wechseln, also kündigen möchte.
Arbeitgeber verweigert Kündigung - was tun?
vom 22.6.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 25,5 Jahren bin ich im gleichen Betrieb beschäftigt .Seit 3 Jahren habe ich einen neuen Vorgesetzten mit dem ich nicht klar komme ,die letzten 1,5 Jahre bin ich wegen Depressionen/Burnout in Behandlung und bekomme Antidepressiva.Seit 3 Wochen bin ich aus diesem Grund krankgeschrieben und will auch nicht mehr an meinen Arbeitsplatz zurückkehren .Ich bin entschlossen zu kündigen und habe auch einen neuen Arbeitsplatz gefunden .Der Neue Arbeitgeber möchte gern ,daß ich so schnell wie möglich anfange .Ich wollte meinem Arbeitgeber die Kündigung persönlich übergeben ,aber er nahm sie nichtan ,sagte er hätte keine Zeit für mich .Auch die anderen Führungskräfte lehnten die Annahme ab .Ich selbst strebe einen Auflösungsvertrag zum 01.07.2013 an ,falls der abgelehnt wird soll die Kündigung zum 01.08.2013 erfolgen .Ich habe die Kündigung dann einfach auf dem Schreibtisch liegen gelasssen .Aber gilt diese jetzt?
Störfall iSv § 16 BEEG
vom 18.1.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit mehreren Jahren habe ich einen unbefristeten Arbeitsvertrag zu 30 Wochenstunden verteilt auf 5 Werktage, Rechtsgrundlage TVöD-VkA.
Kündigung im KAVO
vom 6.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin im kirchlichen Bereich tätig und hatte einen befristeten Arbeitsvertrag für 2 Jahre, der im Mai/Juni diesen Jahres durch einen Nachvertrag zu einem unbefristeten umgeändert wurde.
Einleitung Zwangspensionierungsverfahren gegenüber Angestellten (Art. 58 BayBG)
vom 19.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Inhalte dieses Paragraphen: … Angestellte kann mit einer Frist von 6 Wochen zum Quartalsende kündigen, … Kündigungen bedürfen der Schriftform … Das Dienstverhältnis kann im übrigen von den Vertragsparteien im gegenseitigen Einvernehmen jederzeit aufgelöst werden. § Y – Eintritt des Versorgungsfalls Der Versorgungsfall tritt außer mit dem Tode mit dem Eintritt oder der Versetzung in den Ruhestand ein.
Unbezahlter Urlaub / Auszeit Geschäftsführer
vom 26.4.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Unternehmen wird von 3 Geschäftsführern geleitet. Einer der Geschäftsführer will auf eigenen Wunsch für mehrere Monate in unbezahlten Urlaub gehen, um eine Geschäftsidee zu entwickeln. Ist das prinzipiell möglich und welche Probleme können entstehen (insbesondere mit öffentlichen Behörden / Finanzamt)?
Kündigungsrecht - Ist es rechtens, das den Angestellten der Betriebsstätte B gekündigt wird, damit d
vom 14.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Fragen zum Kündigungsrecht: 1) Eine Reinigung hat 2 Betriebsstätten, es handelt sich um eine Personengesellschaft. Die Betriebsstätte A, dort arbeiten 2 Beschäftigte jeweils seit über 10 Jahren halbtags ( je 5std) wurde verkauft. Alle Angestellten der Betriebsstätte B werden gekündigt, da die Angestellten der verkauften Betriebsstätta A ab dem Verkaufszeitpunkt der Filliale A in der Betriebsstätte B weiter arbeiten sollen.
Mobbing - was kann ich dagegen tun?
vom 3.5.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich wurde seid mehreren Monaten ziemlich von meinem Meister im Betrieb gemobbt, nach Monaten habe ich mich endlich entschlossen die Kündigung einzureichen, aber da ich 2 Monate Kündigungsfrist habe wurde es in diesem Zeitraum noch schlimmer, darauf hin ging ich zu meinem Hausarzt und erzählte diesem alles worauf dieser mich auch Krankschrieb, ich musste zum Neurologen bis hin zum Krankenhaus, ich bin nun seid knapp einem 7 Monaten Krank geschrieben weil ich immer noch diese Kopfschmerzen habe, und immer noch nicht richtig durchschlafen kann. Nun meine Frage, was kann ich da rechtlich tun, bzw. kann ich überhaupt was tun ? Bitte um Antwort. -- Einsatz geändert am 03.05.2013 15:37:14
Insolvenzfall des Arbeitgebers
vom 20.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber wird für sein Unternehmen – eine GmbH – in den nächsten Tagen Insolvenz anmelden. Zahlungsunfähigkeit ist gegeben, Auszahlungen sind meiner Einschätzung nach aus Geldmangel nicht mehr möglich. Mein Gehalt habe ich bis einschließlich Oktober erhalten, sodass die Insolvenzgelddeckung – der 3-Monats-Zeitraum – am Freitag, den 31.01.2014 ausläuft.
Betriebsbedingte Kündigung wegen Firmenschliessung, welche Ansprüche ergeben sich?
vom 13.8.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Liebe RAe, es folgt ein etwas komplizierter Fall den ich bestmöglich versuche zu schildern. Meine Lebensgefährtin soll betriebsbedingt gekündigt werden, da der Inhaber der Firma, eines Kleinunternehmen, eine GmbH (nur er, der Chef und meine Lebensgefährtin als Angestellte) beabsichtigt die Firma Ende des Jahres zu schliessen. Der Hintergrund ist der, das meine Lebensgefährtin, einst das "Zugpferd" des Unternehmens plötzlich sehr schwer erkrankt ist und darüber hinaus auch noch mind. 50 % Schwerbehindert sein wird, nun natürlich langzeit erkrankt ist und sicherlich auch langfristig arbeitsunfähig ist, vermutlich mindestens ein paar Jahre.
Kündigung in Probezeit aufgrund von politischen Ansichten
vom 4.4.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 20.03.2019 erhielt er einen Anruf durch die Geschäftsführung, indem Ihm mitgeteilt wurde, dass man Ihm auf Grundlage seiner politischen Ansichten ordentlich kündigen werde. ... Darf ein AG willkürlich einem Angestellten in der Probezeit kündigen, obwohl es vollkommen zuwider seiner vorherigen Entscheidungen läuft (aktives Bewerben) und aus dem Schriftverkehr hervorgeht, dass diese Kündigung nichts mit der fachlichen Qualifikation oder anderen betrieblich relevanten Dingen zu tun hat, sondern ausschließlich die privaten Ansichten und Veröffentlichungen des AN zur Grundlage hatte?
Elternzeit- Ablehnung Teilzeit
vom 19.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt, mein Arbeitgeber hat mir schriftlich eine Absage für eine Teilzeitstelle aus betriebsbedingten Gründen erteilt. (Zusatz:Das Unternehmen muss in den nächsten Jahren viele Stellen abbauen, was aber nicht im Schreiben stand). Es sind jedoch etlichen Stellenausschreibungen im Unternehmen vorhanden.