Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

740 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigungsfrist arbeitsverhältnis regelung

Verlängerte Kündigunsfrist durch den Arbeitgeber
vom 2.6.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem aktuellen Arbeitsvertrag steht folgendes: "Es gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen gemäß § 622 BGB. ... Auf dieser Grundlage besteht mein jetztiger Arbeitgeber auf eine Kündigungsfrist i.H.v. acht Wochen. ... Welche Optionen habe ich hier, um zum 30.06. das bestehende Arbeitsverhältnis zu beenden?
Arbeitsverhältnis vor Antritt Kündigen
vom 7.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Ich habe einen Arbeitsvertrag zum 01.04.11 unterschrieben und habe ein besseres Angebot bekommen. Würde gerne das Arbeitsverhältnis vorab kündigen. Zum Arbeitsvertrag: Beginn: 01.04.11 Probezeit 6 Monate, Kündigungsfrist 2 Wochen in der Probezeit Vertragsstrafe: Tritt der Arbeitnehmer das Arbeitsverhältnis nicht an, löst er das Arbeitsverhältnis unter Vertragsbruch oder wird der Arbeitgeber durch schuldhaft vertragswidriges Verhalten dem Arbeitnehmer zur fristlosen Kündigung des Arbeitsverhältnisses veranlasst, so hat der Arbeitnehmer eine Vertragsstrafe zu zahlen.
Welche Kündigungsfrist gilt für Kündigung durch Arbeitnehmer?
vom 26.9.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe in meinem Arbeitsvertrag vom 01.11.2010 u.a. folgendes zu den Kündigungsfristen stehen: "Die Verlängerung der Kündigungsfrist richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. ... Zum 01.07.2013 gab es eine Änderung des Arbeitsvertrages, darin steht: "Der [] Arbeitsvertrag, wird in folgenden Punkten geändert:" "Das Arbeitsverhältnis kann mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden." und "Alle weiteren Gegenstände des am xx.xx.xxxx geschlossenen Arbeitsvertrages bleiben von dieser Änderung unberührt." Welche Kündigungsfrist gilt nun für mich als Arbeitnehmer?
Kündigungsfristen bei Anwendung des §622
vom 30.9.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag mit meinem derzeitigen Arbeitgeber steht zu Thema Kündigung folgendes: "Die Kündigungsfrist beträgt 4 Wochen zum 15. oder Ende eines Kalendermonats. ... Somit ergäbe sich aus meiner Sicht für mich unter Berücksichtigung meines Geburtstages eine einmonatige Kündigungsfrist, weil mein Arbeitsverhältnis nach der Vollendung meines 25. ... An welche Kündigungsfrist muss ich mich halten?
Wenn ich am Ende des Monats November kündige, endet dann mein Arbeitsverhältnis zum 31. Dezember?
vom 22.9.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich am Ende des Monats November kündige, endet dann mein Arbeitsverhältnis zum 31. ... Die Formulierung im Arbeitsvertrag lautet: Nach Ablauf der Probezeit beträgt die Kündigungsfrist 4 Wochen zum Ende eines Quartals. Jede gesetzliche Verlängerung der Kündigungsfrist zu Gunsten der Arbeitnehmerin gilt in gleicher Weise auch zu Gunsten des Arbeitgebers.
Probezeit und Kündigungsfrist
vom 13.1.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Innerhalb der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis vom Arbeitgeber und Arbeitnehmer mit einer Frist von 2 Wochen zum Ende des Kalendermonats gekündigt werden". ... Es sei denn, es gibt abweichende Regelungen im Arbeitsvertrag. ... Laufe ich sonst Gefahr, dass die außerhalb der Probezeit vereinbarten Kündigungsfrist greift?
Gesetzlich Kündigungsfrist und vertragliche Vereinbarung
vom 5.11.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Arbeitsvertrag steht: "Das Arbeitsverhältnis kann von beiden Parteien mit einer Frist von drei Monaten zum Monatsende gekündigt werden. Sofern gesetzlich eine längere Kündigungsfrist Anwendung findet, gilt diese für beide Parteien." ... Meine Frage: Beträgt meine Kündigungsfrist 3 Monate zum Monatsende oder 7 Monate zum Monatsende?
Frage zu Kündigungsfrist
vom 30.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitsvertrag enthält folgende Regelung zur Vertragsdauer: ...Das Arbeitsverhältnis kann nach Ablauf der Probezeit beiderseitig mit der gesetztlich geregelten Frist gekündigt werden." ... Formulierung zwingend auch für mich die längere (in diesem Fall 2 monatige) Kündigungsfrist?
Kündigungsfrist MTV der Chemischen Industrie
vom 9.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Arbeitsvertrag heißt es:"Es gelten die Kündigungsfristen des MTV der Chemischen Industrie in der jeweils gültigen Fassung. Verlängert sich kraft des MTV der Chemischen Industrie die vom Arbeitgeber zu beachtende Kündigungsfrist, so gilt dies auch für die vom Arbeitnehmer zu beachtende Kündigungsfrist." ... Ich habe vom neuen Arbeitgeber noch keinen Arbeitsvertrag und möchte natürlich erst kündigen, wenn mir dieser vorliegt.
Kündigung eines befristeten Arbeitsvertrags
vom 20.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es besteht ein sachlich befristeter Arbeitsvertrag, welcher einem zeitlich befristeten folgte. Im Paragraph "Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses" stehen folgende zwei Absätze: ----- (1) Das Arbeitsverhältnis erfolgt mit sachlicher Befristung und endet mit dem Projektabschluß (" Projekt *** "). (2) Die Kündigung bedarf der Schriftform. Es gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen. ----- Das zu Grunde liegende Projekt läuft noch.
Kann befristeter Arbeitsvertrag nach Verlängerung gekündigt werden?
vom 24.1.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im November 03 einen zeitbefristeten Arbeitsvertrag mit Sachgrund „Vertretung während der Elternzeit“ unterschrieben. ... Ich habe keinen neuen Arbeitsvertrag bekommen, sondern es wurden lediglich 2 Punkte geändert. ... Nun meine Frage: Kann ich ,obwohl ich die Verlängerung mit einem neuen Sachgrund unterschrieben habe, unter Einhaltung der Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Monatsende kündigen?