Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.650 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitnehmer zulässig

Wettbewerbsverbot und Karenzentschädigung
vom 11.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem Arbeitnehmer wird für die Einhaltung des einjährigen nachvertraglichen Wettbewerbsverbotes eine Karenzentschädigung in Höhe von 60 % des Jahresgrundgehaltes gezahlt. Im Übrigen sind die dem Arbeitgeber hierdurch entstehenden Nachteile mit seinem Jahresgrundgehalt abgegolten. ... Bzw. bis wann muss der Arbeitgeber darauf verzichten?
Debutate - Sachleistungen, Urlaubsanspruch
vom 26.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit einem Jahr wurde dieser Betrag auf vtlj. 90€ einseitig vom Arbeitgeber eingeschränkt. ... Der Arbeitgeber spricht hier von Gratifikationen, also aus besonderem Anlass. ... Die Deputate sind nicht aus besonderem Anlass den Arbeitnehmern zugeflossen, sondern als zusätzlicher Bestandteil des Gehaltes.
dienstliches Handy geschützter Begriff
vom 29.1.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Oder kann ich als Arbeitnehmer ein eigenes Handy bereitstellen, und es, da ich es nur für dienstliche Zwecke verwende, auch als "dienstliches Handy" bezeichnen? Im vorliegenden Fall geht es um die Auslegung eines Handynutzungsvertrages, bei dem sich herausgestellt hat, dass der Arbeitgeber den Begriff "dienstliches Handy" im Sinne eines Firmenhandys versteht und der Arbeitnehmer als "ausschließlich dienstlich genutztes Gerät". Ist die Interpretation des Arbeitnehmers zulässig?
Keine Zielvereinbarung - Provisionsauszahlung und oder Provisionsrückzahlung?
vom 18.1.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun zu den details: Mein jetziger Arbeitgeber und ich gene ab den 1 Februar getrennte Wege und es kommt zum Streit bezüglich der Provionszahlungen für das Jahr 2018. ... Wenn der Arbeitnehmer unterjährig beginnt oder endet, erhält er die variable Vergütung nicht oder diese nur Anteilig. ... (ANMERKUNG: Mein Arbeitgeber hat mir trotz fehlender Zielvereinbarung jeweils Quartlsweise eine Provisionvorauszahlung in höhe von 60% auf meine Ziele (die ich ja nicht habe) gezahlt!)
Rechtsgültigkeit einer Klausel einer Dienstwagenvereinbarung
vom 18.7.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese enthält folgenden Text: Der Arbeitgeber behält sich vor, aus betrieblichen Gründen die Rückgabe des Fahrzeugs nebst Zubehör von dem Arbeitnehmer zu verlangen, insbesondere bei einem Verlust der Fahrerlaubnis, bei Erkrankung des Arbeitnehmers mit dem Ende des Entgeltfortzahlungszeitraums, in der Elternzeit, mit Freistellung des Arbeitnehmers sowie für den Fall einer Kündigung des Arbeitsverhältnisses. ... Der Arbeitnehmer gibt das Fahrzeug inklusive Fahrzeugschein, -schlüssel, Reifen und sonstigem Zubehör an die Mietwagenfirma, den Arbeitgeber oder eine bevollmächtigte Person zurück. ... Die Frage die sich stellt: Kann hier der Arbeitgeber z.B. bei einer Freistellung darauf bestehen, das Fahrzeug noch vor Ablauf des Vertragsendes, zurückgegeben wird?
Ansprüche eines Arbeitnehmers auf frühzeitige Urlaubsplanung
vom 9.11.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche Ansprüche hat ein Arbeitnehmer darauf, frühzeitig seinen Urlaub planen zu können, um bspw. ... Ist dies so zulässig oder welche rechtlichen Möglichkeiten oder Ansprüche haben Arbeitnehmer im beschriebenen Fall darauf, frühzeitiger ihren Urlaub planen zu dürfen, z.B.
Befristetes Arbeitsverhältnis über einen Zeitraum von mehr als 2 Jahren
vom 12.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitnehmer A beginnt am 1.12.2009 bei Arbeitgeber B als Trainee mit einem auf sechs Monate befristeten Arbeitsverhältnis. ... Hat der Arbeitgeber B hier rechtlich korrekt gehandelt, obwohl Arbeitnehmer A insgesamt über mehr als 2 Jahre ohne Sachgrund befristet eingestellt wurde? ... Wenn der Arbeitnehmer mehr als 2 Jahre beschäftigt wird, also über den 1.12.2011 hinaus bei Arbeitgeber B arbeitet, wandelt sich dann der Vertrag automatisch in einen unbefristeten Arbeitsvertrag um?
Verjährung Ansprüche gegenüber dem AG
vom 17.2.2020 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Laut meinem arbeitsvertrag sind alle Forderungen von mir dem Arbeitnehmer, gegenüber dem arbeitgeber, innerhalb von einem Monat geltend zu machen, andernfalls sind sie verwirkt. Frage: ist 1 monat als Zeitraum zulässig? Habe gelesen das unter 3 Monaten nicht zulässig sei und somit die Klausel unwirksam ist und hier dann 3 Jahre gelten.
Lohnkürzung während Krankheit innerhalb der ersten sechs Wochen
vom 16.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.: Darf der Arbeitgeber trotz Krankmeldung den Lohn innerhalb der ersten sechs Wochen kürzen? (Heißt es nicht immer, in den ersten sechs Wochen bekommt ein Arbeitnehmer sein volles Gehalt weiter…?) 3.: Darf ein Arbeitnehmer während seiner Krankmeldung mit den Arbeitsstunden einfach so auf Kurzarbeit gesetzt werden?
Bitte Kündigungsfrist korrekt berechnen
vom 9.12.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Der MA ist bei seinem derzeitigen Arbeitgeber seit 04/2023 beschäftigt. ... BGB ist das aber nicht korrekt, bzw. es heißt, diese Frist darf in der Regel für den Arbeitnehmer nie länger sein als für den Arbeitgeber, denn dann wäre sie unwirksam. Jetzt möchte ich rechtssicher wissen, ob das wirklich so stimmt oder ob der MA sich rechtlich angreifbar für seinen jetzigen Arbeitgeber macht, wenn er auf die 28 Tage gesetzliche Kündigungsfrist besteht?
Kündigunsfrist durch Arbeitnehmer nach 6,5 Jahre Betriebszugehörigkeit
vom 5.7.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe bei meinem Jetzigen Arbeitsgeber sechs und halb Jahre Betriebszugehörigkeit. In meinem Vertrag steht: „ Für die Kündigung während der Probezeit gilt §9.3 MTV BAP. Demnach beträgt die Kündigungsfrist während der ersten drei Monate eine Woche, anschließend gilt während der Probezeit die gesetzliche Frist von zwei Wochen.
Arbeitsvertrag: Arbeitgeber im Ausland / Probezeit
vom 3.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage 1: Ist diese Regelung zulässig und eindeutig, dass wenn der AG während der ersten 12 Monate aus welchen Gründen auch immer das Angestelltenverhältnis löst (auch während der Probezeit), er die noch ausstehenden Vergütungen für das komplette erste Kalenderjahr an den AN auszuzahlen hat?