Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.697 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigen

Ungültige Dienstwagenklausel vor Abschluss
vom 11.8.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da mein zukünftiger AG Angst davor hat, dass ich ggf. kündige und er dann das Auto auf dem Hof hat, hat er nun den Dienstwagenvertrag entsprechend erweitert um die Klausel, dass ich den Dienstwage bei Nichtantritt der Stelle UND bei einer eigenen Kündigung innerhalb der Leasinglaufzeit (3 Jahre) übernehmen muss, inkl. aller Kosten. ... Da ich nun weiss, dass diese Klausel im Falle meiner Kündigung mit grosser Wahrscheinlichkeit ungültig ist (so zumindest die mir bekannten Infos und Rechtsprechungen) und ich zudem auch nicht vor habe in den nächsten Jahren zu kündigen, bin ich der Meinung, denn Vertrag so zu unterschreiben. Sollte ich dennoch kündigen im Laufe der ersten 3 Jahre, stellt sich mir die Frage, ob - dadurch dass ich in der Mail meines zukünftigen AG diesen beiden Klauseln per Mail im vollen Bewusstsein bereits zustimme - die Klauseln tatsächlich gültig bleiben und ich bei einer Kündigung die Kosten dann doch übernehmen muss (bzw. ein Gericht das so entscheidet).
Vertrag okay?
vom 6.1.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für das Probearbeitsverhältnis gelten alle Bestimmungen dieses Arbeitsvertrages sowie die folgenden Abschnitte dieses Paragraphen, soweit nichts anderes bestimmt ist. ... Wenn der Angestellte wiederholt und trotz Mahnung die Mitteilung der Erkrankung und/oder die Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung unterlässt, ist der Arbeitgeber berechtigt, das Angestelltenverhältnis ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist zu kündigen. ... Mein Chef sagte mir nein, da wenn danach nichts weiter passiert, wandelt sich der Vertrag in einen unbefristet Arbeitsvertrag um. 2.
Sonderurlaubstage als mündliches Zugeständnis - gültig?
vom 22.3.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meiner Antwort verweise ich darauf, dass ich zu solchen Einsätzen gerne bereit sei, fasse die geleisteten Wochenendtage zusammen, unterbreite meine Planung für die kommenden Wochen und kündige auch explizit die mir zustehenden Ausgleichsurlaubstage an. ... In weiteren, unkommentierten e-Mails kündige ich weiteren Ausgleichsurlaubsanspruch an, oft in Form einer Urlaubsplanung, der dann auch - nicht schriftlich - stattgegeben wurde.
Gründungszuschuss /Einstiegsgeld/Meldepflicht bei der Arbeitsagentur
vom 3.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte vor meine Stelle als Krankenschwester entgültig zu kündigen, wenn ich eine Stelle als Sozialpädagogin antrete. ... Für mich stellt sich nun die Frage, ob die Beurlaubung als Krankenschwester nun bestehen bleiben darf bzw. ob ich mich bei der Arbeitsagentur nach Studiumsende als Sozialpädagogin arbeitssuchend hätte melden müssen auch wenn ich als Krankenschwester beurlaubt bin und ob ich einen Gründungszuschuss oder Einstiegsgeld von der Arbeitsagentur erwarten kann, wo ich doch eigentlich noch beurlaubt bin und somit nicht arbeitsuchend gemeldet bin bzw. könnte ich finanzielle Hilfeleistungen von der Arbeitsagentur erwarten, wenn ich meine Stelle als Krankenschwester nun kündigen würde.
Gilt hier Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, ist unsere fristlose Kündigung rechtens ?
vom 5.4.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies wurde im Arbeitsvertrag schrift festgehalten. Eine Probezeit wurde nicht vereinbart.Im Arbeitsvertrag wurde schriftlich fetgehalten, dass eine Nebenbeschäftigung der schriftlichen Zustimmung bedarf. ... In einem klärenden Gespräch, kündigte der AN an, dass er nicht mehr lange in dem Betrieb arbeiten wolle und man das AV zum 15.04. einvernehmlich kündigen könne.
Sperrfrist wegen Eigenkündigung
vom 6.10.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte bis zum 31.10.14 einen befristeten Arbeitsvertrag der nun ausläuft. ... Nun hat meine Ehefrau ihren Arbeitsvertrag (ebenfalls zum 31.10.) gekündigt, da Ihr Chef einer Kündigung seinerseits nicht zugestimmt hat (obwohl diese aufgrund der Betriebsgröße - unter 10 Angestellte - problemlos möglich gewesen wäre). ... Diese beiden Gründe haben zu Ihrem Entschluss geführt selber zu kündigen.