Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.786 Ergebnisse für vertrag anspruch

Bezahlung Überzeit
vom 26.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: Beschäftigung im Möbelhaus mit 1000 Euro Fixum und Provision zur variablen Bruttogehaltsermittlung. Hieraus ergeben sich in der Zeiterfassung festgestellte Überstunden von 14 Tagen. Seither war es üblich, die Überstunden abzufeiern und in dieser Zeit keinen Provisionserlös zu haben.
Ich will meine Gehaltserhöhung rückgängig machen
vom 22.6.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde im letzten Jahr für eine Gehaltserhöhung berücksichtigt. Diese habe ich nach Rücksprache mit der Führungskraft abgelehnt, da sie bedeutet hätte, dass ich über eine Gehaltsgrenze gekommen wäre, die einen von der Firma garantierten Bonus, den ich bisher erhalten hatte, ausgeschlossen hätte. Gleiches geschieht dieses Jahr, ich sollte wieder eine Gehaltserhöhung erhalten, wurde aber gar nicht gefragt.
Dienstsystem wird wmgl. abgeschafft.
vom 6.11.2023 für 40 €
Ich arbeite bei einem Arbeitgeber, wo zusätzlich zur 40 wochenstündigen Arbeitszeit mehrere 24-Stunden-Dienste absolviert werden müssen. Alles im Rahmen des ArbZG mit opt-out. Dieses Dienstsystem besteht schon seit über 20 Jahren in unserem Haus.
Gehalt kommt unpünktlich
vom 20.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit August in einem neuen Arbeitsverhältnis. Mein Arbeitgeber zahlt das Gehalt unpünktlich, in falcher (zu geringer) Höhe und ohne eine Gehaltsabrechnung. Welche Reaktionsmöglichkeiten habe ich?
Wechsel der Betreibergesellschaft
vom 16.10.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite seit 1,25 Jahren als Frühstücksköchin im Schloss Krugsdorf bei Pasewalk. Ein holländischer Investor hat mich seinerzeit angestellt. Nachdem meine Löhne sehr unregelmäßig gezahlt worden sind, habe ich für die letzten beiden Monate noch gar keinen erhalten.
Kündigung in der Probezeit mit Erpressungen
vom 3.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich bitte Sie um Rad da ich völlig am Boden zerstört und mit den Nerven am Ende bin. Folgendes hat sich zugetragen: Befinde mich im vierten Monat in der Probezeit beim Arbeitgeber und bin leider durch eine chronische Erkrankung seid vier Wochen Arbeitsunfähig geschrieben gewesen. Nach meiner Genesung trat ich ordnungsgemäß meinen Arbeitsplatz an.
Kündigung / Arbeitslosengeld
vom 7.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Mann ist gestern als Techniker nach nur viereinhalb Monaten im Betrieb gekündigt worden. Als Begründung gab der Chef an, er und mein Mann hätten unterschiedliche Arbeitsauffassungen (näher ausgeführt: Mein Mann sei zu wenig im Büro, was er aus seiner Sicht aber sein musste, da er in der aushäusigen Zeit Kundenaquise gemacht, neue Aufträge abgeschlossen, Baustellen abgewickelt und Gespräche mit Architekten geführt hat - jeweils mit Wissen des Chefs!). Im Arbeitsvertrag meines Mannes stehen leider weder eine vereinbarte Probezeit noch eine Kündigungsfrist.
Aufhebungsvertrag Restvergütung Sperrfrist
vom 16.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Elternzeit endet am 21.11.2006. Ich habe meinem AG (ca. 500 Beschäftigte)am 21.08.2006 mitgeteilt, dass ich nach dem Ende der Elternzeit nur noch zwei Tage die Woche arbeiten kann und einen Teilzeitarbeitsplatz haben möchte. Bei diesem Gespräch hat mir der AG mitgeteilt, dass sie mir keine Teilzeitstelle anbieten können.
Nebenbeschäftigung im öffentlichen Dienst
vom 26.1.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin im öffentlichen Dienst beschäftigt (TVöD Kommune, in Teilzeit) und habe meine Stelle vor kurzem wegen eines anderen Angebots gekündigt. Meine Kündigungsfrist beläuft sich bis Juni. Ich möchte jedoch bereits ab März nebenberuflich, neben meinem jetzigen noch bestehenden Teilzeit-Arbeitsverhältnis, mit kleinem Pensum beim neuen Arbeitgeber beginnen.
Mitarbeiterin hat gegen Wettbewerbsverbot verstoßen
vom 15.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zwei Fragen zu dem folgenden Problem: Von Februar bis Juni 2010 habe ich eine freiberufliche Mitarbeiterin beschäftigt, die Telefonmarketing für mich durchgeführt hat. In Ihrer Rechnung für den Monat Juni war - versehentlich - eine Stundenaufstellung eines Mitbewerbers angehängt. Ich habe ihr daraufhin die geschlossene Vereinbarung fristlos gekündigt und die Bezahlung Ihrer Rechnung mit Verweis auf das Wettbewerbsverbot in der Vereinbarung verweigert.
Beschäftigungsverbot wegen Schwangerschaft - kann mich mein Arbeitgeber in der Probezeit kündigen?
vom 8.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 1.4.09 eine Ausbildung als Gesundheits-und Krankenpflegerin angefangen.Nun bin ich seit dem 24.7. krankgeschrieben,also schon länger als 6 Wochen.Am 30.7. habe ich erfahren,das ich Schwanger bin.Am 7.9. habe ich nun ein Beschäftigungsverbot Laut §3 Absatz 1 von meiner Frauenärztin bekommen,wegen drohender Fehlgeburt.Ich befinde mich bis Ende September in der Probezeit,kann ich trotz dem ich ein Beschäftigungsverbot habe gekündigt werden?Ich habe große Angst vor finanziellen Problemen!Ich denke das mein Arbeitgeber es darauf hinaus laufen lassen will,das ich selbst kündige oder wir einen Aufhebungsvertrag schließen,was ich aber nicht tun werde,da ich seit Juni eine eigene Wohnung habe und auch noch Leben muss.Oder mein Arbeitgeber lässt die Probezeit einfach auslaufen,ist dies möglich?
Kündigungsmöglichkeit in der Elternzeit
vom 8.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: Ich bin als Arbeitnehmer mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag angestellt. Ab Monatsende für die nächsten drei Monate bin ich in Elternzeit. Der genaue Wortlaut für die Kündigungsfrist im Arbeitsvertrag ist folgender: Nach Ablauf der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis von beiden Seiten unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende gekündigt werden.