Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.136 Ergebnisse für arbeitsvertrag änderung

Neuer Arbeitsvertrag - muss ich unterschreiben?
vom 1.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Juni 2006 als Projektmanager in einem befristeten Arbeitsverhältnis (befristeter, schriftlicher Arbeitsvertrag bis 31.5.2007), das seither von beiden Seiten stillschweigend fortgesetzt wird. ... Anstehende Veränderung Nun will mein Arbeitgeber, dass ich einen neuen Arbeitsvertrag mit folgenden Regelungen unterschreibe: - Für 160 Stunden im Monat erhalte ich ein Gehalt von 3.600 € (25 Urlaubstage, Feiertage stehen mir nun zu). - Alle Überstunden, die ich darüber hinaus erbringe, werden nach einer „Eindrittelregelung“ behandelt: Ein Drittel der Stunden wird mir als zusätzliche Urlaubszeit angerechnet, zwei Drittel der gearbeiteten Stunden verfallen jeweils am Ende des Monats. - Mein Fazit: Ich soll deutlich weniger Geld für die gleiche Arbeit erhalten.
Kündigungsfrist nach Wechsel des Arbeitsvertrages zum TVöD
vom 10.6.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Nachfrage(n) zu den Kündigungsfristen meines Arbeitsvertrages: Seit dem 18.01.2016 bin ich bei meinem jetzigen Arbeitgeber angestellt – zunächst als Referentin für Flüchtlingshilfe, seit 01.06.2017 durch einen Ergänzungsvertrag als Referentin der Geschäftsführung. ... Seit dem 01.01.2018 gilt für mich ein neuer Arbeitsvertrag nach TVöD. ... Änderung des bestehenden Arbeitsvertrages vom 18.01.2016 wird ab dem 01.01.2018 vereinbart: 1.
Tarifvertäge
vom 17.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider stehe ich beim Tarifvertrag schlechter als mit dem jetztigen Arbeitsvertrag da. ... Ist das rechtlich überhaupt zugelasen so ohne weiteres die gesamten Arbeitsverträge zu ändern ?
Änderung des innerbetrieblichen Aufgabengebietes / Bonuszahlungen
vom 19.6.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem 01.03.2012 bin ich bei der Fa. xxxxx xxxxxx GmbH als Betriebsleiter in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis angestellt. Dieser Vertrag beinhaltet eine Vergütung von derzeit xxxx€, ein Firmenfahrzeug auch zur privaten Nutzung (mit entsprechender Verrechnung des geldwerten Vorteils etc.) und einem Bonus per Kalenderjahr von max. 2 Monatsgehältern (nach Zielvorgabenerreichung). Status derzeit: seit Vertragsbeginn ist keine Bonuszahlung erfolgt, da die Firmenzentrale in Brüssel (Sitz der Firma mit Niederlassungen in Deutschland, Italien etc.) sich aufgrund wirtschaftlicher Zwänge die Zahlung der Boni insgesamt für alle Berechtigten (das ist die Aussage meines Geschäftsführers - keine schriftliche Mitteilung hierzu für die einzelnen Jahre erhalten!)
Gültigkeit des Englischen Arbeitsvertrages
vom 16.2.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die ersten Jahre habe ich noch in England gelebt und damals auch einen englischen Arbeitsvertrag unterschrieben. ... Wir haben auch einige Angestellte hier in Deutschland, die alle einen deutschen Arbeitsvertrag bekommen haben. Die Änderung von englischen auf deutschen Arbeitsvertrag hat bei mir jedoch nie stattgefunden.
Arbeitsvertrag auf Besonderheiten prüfen
vom 11.4.2008 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die entsprechende Vergütungsregelung inklusive Zielvorgaben wird mit einer Anlage zu diesem Arbeitsvertrag geregelt, welche erstmals zum erstellt wird. ... Vertragsstrafe Löst der Arbeitnehmer unter Bruch des Vertrages das Arbeitsverhältnis, tritt er trotz gültigen Arbeitsvertrages seinen Dienst nicht rechtzeitig an, oder hat er durch schuldhaftes Verhalten eine fristlose Kündigung veranlaßt, so hat der Arbeitnehmer an den Arbeitgeber eine Vertragsstrafe in Höhe einer Bruttomonatsvergütung zu zahlen. ... Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform.
Auch sind in meinem Arbeitsvertrag Vertragsstrafen geregelt, wenn das Arbeitsverhältnis vertragswidr
vom 14.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein derzeitig gültiger Arbeitsvertrag (aus dem Jahr 1998) stammt noch aus der Zeit, als ich Mitarbeiter des Konzerns war. ... Hat der Arbeitgeber nach dem Betriebsübergang nicht die Pflicht, mit mir einen neuen Arbeitsvertrag zu vereinbaren und abzuschließen? ... Auch sind in meinem Arbeitsvertrag Vertragsstrafen geregelt, wenn das Arbeitsverhältnis vertragswidrig gelöst wird.
Arbeitgeber besteht auf Aufrechterhaltung eines Projekts, obwohl unrentabel
vom 21.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Massive Änderungen wurden auf dem Original durchgeführt, was dazu führte, daß unser System 2 Wochen lang nicht mehr funktionierte (und somit auch nicht verkauft werden konnte), da die Änderungen auf unserer Seite erst wieder nachgezogen werden mussten. ... Das Problem ist nun, daß ich laut Arbeitsvertrag verpflichtet bin, das System technisch aufrechtzuerhalten, was aber einen (bei dieser Bezahlung) unverhältnismäßig hohen Aufwand für mich bedeutet.
Arbeitsrecht- Änderung der Stundenzahl
vom 24.10.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo ich bin seit 11 jahren hausmeister bei der stadtverwaltung h. im mai 2010 wurde ich auf eigenem wunsch und aus gesundheitlichen gründen in die jetztige stelle umgesetzt.diese war 43 jahre eine volltagsstelle mit 48 h. nun will die verwaltung auf der grundlage eines gutachtens die stundenzahl kürzen und ich soll noch an eine andere stelle. ich bin schwerbehindert und froh diese stelle zu haben, da ich die vorherige arbeitsbelastung einfach nicht mehr geschafft habe. was kann ich tun ? mfg -- Einsatz geändert am 24.10.2011 19:29:12
Unwirksamkeit des zweckgebundenen, befristeten Arbeitsvertrags bei mehr Gehalt?
vom 31.5.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vertrag vom 19.01.2016: "Anstellungsvertrag" vom 01.04.2016 bis 31.08.2017 zur Elternzeitvertretung der Mitarbeiterin B Vertrag vom 17.03.2017: "Zusatzvereinbarung zum Anstellungsvertrag" "Beide Parteien sind sich darüber einig, dass folgende Änderung des Anstellungsvertrages vorgenommen wird und die Änderungen nur folgenden Paragrafen des Anstellungsvertrages betreffen.
(Änderungs-)Kündigung bei Rentenbezug
vom 26.1.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitsvertrag sieht vor, dass das Beschäftigungsverhältnis OHNE Kündigung mit Ablauf des Monats endet, in dem ich das 65. ... Dies ist allerdings nach § 41 (2) SGB VI heute so zu lesen, als wäre der Arbeitsvertrag dem Arbeitnehmer gegenüber auf das Erreichen der Regelaltersgrenze abgeschlossen (gesetzliche Fiktion). ... Meine Frage: Kann mein Arbeitgeber meinen Arbeitsvertrag kündigen oder welche arbeitsrechtlichen Folgen könnte der Bezug der Bezug dieser Rente haben?
13. Monatsgehalt
vom 19.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe im vergangenen Jahr einen Arbeitsvertrag abgeschlossen. ... In den Schlussbestimmungen des Vertages steht nämlich: "Änderungen, Ergänzungen sowie Aufhebung dieses Vertrages, einschließlich dieser Klausel, bedürfen zu Ihrer Rechtswirksamkeit der Schriftform.
Klausel Arbeitszeit im Arbeitsvertrag versus IG Metall-Tarifvertrag
vom 5.8.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Regelarbeitszeit beträgt 35 Stunden, optional bzw. bis zu einem gewissen Prozentsatz, gemessen an allen Arbeitsverträgen, werden auf 40 Stunden angeboten. In meinem Arbeitsvertrag wurde zu Beginn meiner Anstellung in 2009 die wöchentliche Arbeitszeit mit 40 Stunden ausgewiesen, die an 5 Tagen zu verrichten ist. ... Ich habe jedoch direkt auf 40 Wochenstunden begonnen. _____________________ Ist die Auslegung meines Arbeitsvertrags eindeutig zu meinen Gunsten bzw. würde trotz der individuellen Regelung darin von Beginn meiner Beschäftigung an dennoch der Tarifvertrag (als Regelung in dem Arbeitsvertrag übergeordnet) gelten oder durch den Passus der Frage 2 oben ausgehebelt?
Wirksamkeit einer Zusicherung des Arbeitnehmers
vom 19.6.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weitere Angaben enthält es nicht, insb. keinen Bezug zum Arbeitsvertrag und auch keine Unterschrift meines Vorgesetzten, der Personalabteilung und auch keine des Dienststellenleiters. ... Handelt es sich um eine Änderung meines Arbeitsvertrages, die formell unwirksam ist, weil sie nicht von beiden Vertragsseiten unterschriebenn wurde?