Gehaltspfändung nach gescheitertem Insolvenzverfahren
Insolvenzrecht
| 23.06.2025 | 18 Aufrufe | €85,00
Insolvenz oder Verkauf einer UG. Minimierung von Haftungsrisiken
Insolvenzrecht
| 28.08.2023 | 30 Aufrufe | ***
Evtl. Privatinsolvenz
Insolvenzrecht
| 07.02.2023 | 60 Aufrufe | ***
Zwangsvollstreckunssache
Insolvenzrecht
| 03.02.2023 | 31 Aufrufe | ***
ein Mietschuldner ist in Verbraucherinsolvenz
Insolvenzrecht
| 24.11.2022 | 52 Aufrufe | ***
Ein Mieter von mir ist 2 Monatsmieten im Rückstand und sollte von mir fristlos gekündigt werden. Da erreicht mich ein Brief einer Insolvenzverwalterin...
InsVerw verkauft Grundstück ohne Zustimmung Gläubigerversammlung § 75 I Nr. 4
Insolvenzrecht
| 14.11.2022 | 27 Aufrufe | ***
Gesellschafterhaftung bei Insolventer GmbH
Insolvenzrecht
| 05.09.2022 | 29 Aufrufe | ***
Firma Insolvent gehen lassen und Privatinsolvenz anmelden möglich?
Insolvenzrecht
| 19.08.2021 | 30 Aufrufe | ***
Zwischenverkauf einer belasteten Immobilie, zeitnaher Weiterverkauf durch Erwerber
Insolvenzrecht
| 14.07.2021 | 71 Aufrufe | ***
der Besitzer einer Immobilie möchte diese verkaufen. die im Grundbuch eingetragenen Pfändungen von 3 Gläubigern werden gegen Zahlung des Kaufpreises (...
Grundstück Kauf Restschuldbefreiung
Insolvenzrecht
| 12.07.2021 | 29 Aufrufe | ***
Freelancer im Insolvenzverfahren fragt nach gesonderten Zahlungterminen
Insolvenzrecht
| 07.07.2021 | 28 Aufrufe | ***
Eigenverwaltungsverfahren / Aufrechnungsverzichtserklärung
Insolvenzrecht
| 30.06.2021 | 20 Aufrufe | ***
Übernahme Einzelfirma
Gesellschaftsrecht
| 24.03.2021 | 57 Aufrufe | ***
Hallo, ich würde gerne die Einzelfirma meines Mannes übernehmen, da dieser gerne in den Ruhestand möchte. Geht das so einfach oder muss man da etwas b...
Insolvenzantrag einer GmbH zurückziehen
Insolvenzrecht
| 12.02.2021 | 126 Aufrufe | ***
Derzeitiger Status:
Der Insolvenzverwalter erstellt derzeit ein Gutachten.
Ist es möglich den Insolvenzantrag zurück zu ziehen?
Wenn ja, wären fü...
Vorzeitige Beendigung der Wohlverhaltensphase durch Einmalzahlung/Ratenzahlung
Insolvenzrecht
| 10.02.2021 | 84 Aufrufe | ***
Ich habe im Novemver 2017 Privatinsolvenz anmelden müssen. Befinde mich nun seit Juni 2018 in der Wohlverhaltensphase. Bin seit August 2019 berufstäti...
Insolvenz vorzeitige Restschuldbefreiung schwebt
Insolvenzrecht
| 09.02.2021 | 23 Aufrufe | ***
Privatinsolvenz/Abfindung
Insolvenzrecht
| 26.01.2021 | 88 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich befinde mich seitdem 13.08.2016 in der Privatinsolvenz.
Könnte dieses Jahr zum 13.08.2021 meine insolvenz auf 5 J...
Abschlagszahlung im Konkursrecht
Insolvenzrecht
| 19.01.2021 | 31 Aufrufe | ***
Rückforderung Eigenprovision im Zuge eines Insolvenzverfahrens
Insolvenzrecht
| 15.01.2021 | 34 Aufrufe | ***
Mietzahlungen eines insolventen Gewerbemieters
Insolvenzrecht
| 07.12.2020 | 23 Aufrufe | ***
Insolvenz einer UG (haftungsbeschränkt)?
Insolvenzrecht
| 04.12.2020 | 18 Aufrufe | ***
Ich habe geheiratet
Insolvenzrecht
| 19.11.2020 | 35 Aufrufe | ***
Neuerwerb § 300a InsO in der Wohlverhaltensphase nach Restschuldbefreiung
Insolvenzrecht
| 14.11.2020 | 68 Aufrufe | ***
Geldgeschenk (Zweckzuwendung) vor Insolvenzverfahren anfechtbar?
Insolvenzrecht
| 14.11.2020 | 15 Aufrufe | ***
Insolvenz, Rückzahlung, Versicherungsfall
Insolvenzrecht
| 03.11.2020 | 70 Aufrufe | ***
Mein finanziertes Kfz wurde nach Insolvenzeröffnung gestohlen. Die Versicherung hat den zu erstattene Zahlung an die finanzierende Bank überwiesen. Du...
Einzelunternehmen verkaufen
Insolvenzrecht
| 24.10.2020 | 46 Aufrufe | ***
Einzelunternehmen / Insolvenz / KV Nachzahlung / Außergerichtlicher Vergleich
Insolvenzrecht
| 16.10.2020 | 79 Aufrufe | ***
Folgender Fall:
Einzelunternehmer ist zahlungsunfähig und versucht mit dem einzigen Schuldner eine außergerichtliche Einigung zu erreichen. Es sind...
Selbstschuldnerische Bürgschaft für eine KG
Gesellschaftsrecht
| 16.10.2020 | 104 Aufrufe | ***
Eine KG Gesellschaft hat im Dezember 2018 einen Kredit in Höhe von 100.000 € aufgenommen. Einige Monate später war der Komplementär zahlungsunfähig un...
Insolvenz-Forderung der Bank bei Grundbuchabsicherung
Insolvenzrecht
| 13.10.2020 | 73 Aufrufe | ***
Folgender Fall:
Person A hat bei der Bank ein Darlehen über 42.000,00€ aufgenommen, Person B - nicht mit A verheiratet - hat auf Drängen der Bank ü...
GmbH & Co. KG mit fast "aufgezehrtem" GmbH-Stammkapital?
Gesellschaftsrecht
| 12.10.2020 | 156 Aufrufe | ***
Zusammenfassung: Ist es möglich/zulässig, bei einer GmbH & Co. KG das GmbH-Stammkapital (mutwillig) fast aufzubrauchen, und dann dauerhaft z.B. bei 10...
Frag-einen-Anwalt Antwort von Daniel Meintz abonnieren!