Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Zigaretten

8. März 2016 17:46 |
Preis: 76€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Generelle Themen


Beantwortet von


18:55

Hallo,

Kann ich Zigaretten unbegrenzt aus den europäischen Ausland (EU) mitnehmen? Zoll ...Tabaksteuer ....
Kann ich mir diese unbegrenzt per Internet per Post zusenden lassen?

Bitte keine bohlischen Antworten. Bitte mit Hintergrundwissen.

Im Flugzeug geht es ........ , da klappt es mit den Zoll!

LG

8. März 2016 | 18:49

Antwort

von


(2753)
Brandsweg 20
26131 Oldenburg
Tel: 0441-7779786
Web: https://www.jan-wilking.de
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrter Fragesteller,

Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:

Sie können für Ihren persönlichen Bedarf grundsätzlich aus jedem Mitgliedstaat der EU Zigaretten abgabenfrei und ohne Zollformalitäten nach Deutschland mitbringen. Für verbrauchsteuerpflichtige Waren hat der Zoll allerdings Richtmengen festgelegt, bis zu denen eine Verwendung zu privaten Zwecken angenommen wird: Bei Zigaretten beträgt diese grundsätzlich 800 Stück. Mitgebrachte Zigaretten aus Bulgarien, Kroatien, Lettland, Litauen, Ungarn oder Rumänien sind derzeit sogar nur bis zu einer Menge von 300 Stück steuerfrei.

Dies gilt grundsätzlich auch bei einem Versand, allerdings nur von privat zu privat. Wenn Sie dagegen bei einem Händler im EU-Ausland Zigaretten bestellen und sich diese nach Deutschland schicken lassen, müssen Sie den Einkauf nachträglich versteuern. Zudem müssen Sie das Paket erfahrungsgemäß sehr häufig persönlich beim Zoll abholen. Auch wenn mit günstigen Preisen gelockt wird, lohnt sich der Aufwand daher meist nicht.


Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.

Mit freundlichen Grüßen


Rechtsanwalt Jan Wilking

Rückfrage vom Fragesteller 9. März 2016 | 18:23

Danke für die Antwort,

Zur Klarstellung, Wenn ich eine Zigarette vom Händler aus den EU-Ausland bestelle, muss ich Zoll und Tabaksteuer, etc ... entrichten. Richtig so?

Dabei kann ich Vorort (EU) beim Händler kaufen!

Antwort auf die Rückfrage vom Anwalt 9. März 2016 | 18:55

Vielen Dank für Ihre Nachfrage:

Die Tabaksteuer ist eine Verbrauchssteuer und damit dort fällig, wo der Endverbraucher den Tabak konsumiert, also in Ihrem Fall die Zigaretten tatsächlich raucht. Daher müssen beim grenzüberschreitenden Versand von Zigaretten nach Deutschland diese Zigaretten beim deutschen Zoll versteuert werden – und zwar nach dem deutschen Steuersatz. Dies ist eigentlich Aufgabe des Verkäufers, für den das Geschäft damit aber regelmäßig nicht mehr lukrativ ist. Daher besteht bei Bestellung im Internet ein hohes Risiko.

Ich hoffe, ich könnte Ihnen weiterhelfen und verbleibe

mit freundlichen Grüßen

ANTWORT VON

(2753)

Brandsweg 20
26131 Oldenburg
Tel: 0441-7779786
Web: https://www.jan-wilking.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Internet und Computerrecht, Vertragsrecht, Kaufrecht, Urheberrecht, Arbeitsrecht, Wettbewerbsrecht, Medienrecht, Miet- und Pachtrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER