Sehr geehrte/r Ratsuchende/r,
gerne beantworte ich Ihre Fragen auf Grundlage Ihrer Angaben und unter Berücksichtigung Ihres Einsatzes wie folgt:
1. Nutzung bzw. Nennung der Marken
§ 14 Abs. 2 MarkenG
spricht von einer Markennutzung durch Dritte im „geschäftlichen Verkehr". Demgegenüber sind rein private Handlungen nicht dem geschäftlichen Verkehr zuzurechnen, so dass § 14 MarkenG
nicht eingreift.
Nach dem BGH kommt es für das Handeln im geschäftlichen Verkehr vielmehr darauf an, ob das Verhalten des Handelnden der Förderung der eigenen oder einer fremden erwerbswirtschaftlichen oder sonstigen beruflichen Tätigkeit dient. [BGHZ 149, 191
oder NJW 2002, 2031
] Ist dies nicht der Fall, scheidet ein Handeln im geschäftlichen Verkehr aus.
Ihren Angaben zufolge, beabsichtigen Sie, die berühmten Marken auf Ihrer privaten Homepage zu erwähnen. Damit Ihr Handeln also nicht dem geschäftlichen Verkehr zugeordnet wird, dürfen Sie durch Ihre Homepage auch keine Einnahmen aus der Schaltung von Werbebannern oder dergleichen erzielen. Auch durch die Verlinkung auf die jeweilige „Verkaufseite" dürfen Sie keine Einnahmen erzielen.
2. Verwendung der Bilder
Die Produktfotos genießen in aller Regel urheberrechtlichen Schutz. Die Verwendung und Veröffentlichung der Fotos auf Ihrer privaten Homepage greift in die ausschließlichen Rechte hinsichtlich der Vervielfältigung (§ 16 UrhG
) und der Verbreitung (§ 17 UrhG
) der einzelnen Urheber ein.
Während die Vervielfältigung eines Fotos zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch noch ohne Zustimmung des Urhebers zulässig ist, vgl. § 53 Abs. 3 UrhG
, trifft dies aber nicht mehr auf die Verbreitung eines urheberrechtlich geschützten Fotos zu, § 53 Abs. 6 UrhG
.
Um also Probleme zu vermeiden, sollten Sie bei den Inhabern der Urheberrechte vorab um Erlaubnis zur Nutzung auf Ihrer Internetseite bitten.
Abschließend hoffe ich, Ihnen einen ersten Überblick über die Rechtslage vermittelt zu haben und bedanke mich für eine positive Bewertung.
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte