Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Vertretung

30. November 2006 17:27 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Mietrecht, Wohnungseigentum


Kann ich in einem zivilrechtlichen Klageverfahren zwischen zwei Wohnungseigentumsgemeinschaften in der Klageschrift anstelle des Verwalters einen Eigentümer als Vertreter der klagenden WEG benennen, um somit die Zeugeneigenschaft des Verwalters zu bewahren?

Sehr geehrter Fragesteller,

ich bedanke mich für Ihre Anfrage und möchte diese unter Berücksichtigung des dargestellten Sachverhaltes wie folgt beantworten.

Klagende Parteien sind alle Eigentümer. Der Verwalter muss grundsätzlich ermächtigt werden, die Eigentümer gerichtlich zu vertreten, er darf dies nicht ohne Beschluss der WEG tun. Die Eigentümer sind also frei, einen anderen Vertreter für den Prozess zu wählen, so zum Beispiel einen Anwalt. Dies ist ggf. auch erforderlich, sofern ein Prozess mit Anwaltszwang geführt wird.

Ich hoffe, Ihnen mit meinen Ausführungen eine erste rechtliche Orientierung gegeben zu haben.

Mit freundlichen Grüßen

Nicole Maldonado
- Rechtsanwältin -

FRAGESTELLER 5. Oktober 2025 /5,0
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER