Hallo Herr Anzer!
Eine einfache Frage, die eine einfache Antwort nach sich zieht.
Nein, die Dame darf rechtlich gesehen, nicht vom Vertrag zurücktreten oder den Vertrag widerrufen. Rechtlich gesehen können Sie auf Erfüllung bestehen: Zug um Zug gegen Zahlung von weiteren 300,00 € würden Sie die Küche übereignen.
Tatsächlich rate ich Ihnen aus Kulanz den Rücktritt hinzunehmen, aber dafür 50-100 € Stornogebühren zu verlangen. Wahrscheinlich wird die Dame die Küche dann doch für 600 € abnehmen. Wenn keine Stornogebühren akzeptiert werden, setzen Sie der Dame eine Frist und fordern Sie sie auf, innerhalb der Frist die Küche abzunehmen. Danach können Sie vom Vertrag zurücktreten und Schadensersatz verlangen, falls Sie die Küche nicht für 600 € verkaufen können oder aus einem anderem Grund, ein Schaden entstanden ist.
Ihre Entscheidung hängt natürlich auch davon ab, ob Sie die Küche noch mal für 600 € oder zumindest 550 € verkaufen können. Geben Sie aber die 300 € nicht aus der Hand bis eine Lösung gefunden wurde.
Beste Grüße
Dennis Sevriens
Rechtsanwalt
Kanzlei SEVRIENS
Bergmannstraße 12
10961 Berlin
Tel: +49 30 6120 3616
Fax: +49 30 6120 3626
Web: <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://www.sevriens.net" target="_blank">www.sevriens.net</a>
Weblog: <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://info.dpms.name" target="_blank">info.dpms.name</a>
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte