Bundesland Sachsen. Ich bin kaufm. Angestellter in einem Einzelunternehmen und freiwillig gesetzlich krankenversichert (TK). Mein Arbeitgeber zahlt mi ...
Mein Arbeitsvertrag (abgeschlossen nach 1993) enthält folgenden Text:
"Das Anstellungsverhältnis ist mit einer Frist von vier Wochen zum 15. oder z ...
Sehr geehrte Rechtsanwälte,
von Sept. 2012 bis 15.Juli 2015 war ich als Werkstudent angestellt. Werkstudenten werden als Aushilfskräfte geführt, na ...
Ich habe einen Arbeitsvertrag von 2006 in dem eine Kündigungszeit von 2 Monaten zum Quartalsende eingesetzt ist. Nun möchte ich aber zum 31.1.2013 die ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 13.01.1999 habe ich meinen Arbeitsvertrag unterschrieben. Darin wurde festgehalten, dass das Arbeitsverhältnis vom ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich befinde mich derzeit im Mutterschutz und mein AG korrigiert den Zuschuss zum Mutterschaftsgeld laufend hin und h ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
aktuell befinde ich mich in einem befristetn Arbeitsverhältnis, welches zum 01.04. ausläuft. Mein Arbeitgeber (Planu ...
Eine für den Fachmann vermutlich sehr unkomplizierte Frage:
Ich bin seit über 12 Jahren in einem Betrieb mit weniger als 20 Mitarbeitern beschäftig ...
Sehr geehrte Rechtsanwälte,
meine Firma "schneidet" seit ein paar Wochen alle Überstunden, die oberhalb der gesetzlich zugelassenen Anzahl von 10h/ ...
In meinem Arbeitsvertrag steht:
"Nach Ablauf der Probezeit ist eine Kündigung nur unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfristen zulässig. Jede ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
in meinem Arbeitsvertrag steht: "Das Arbeitsverhältnis kann von beiden Parteien mit einer Frist von drei Monaten zum M ...