Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Rückforderung Kreditbearbeitungsgebühr - VW Bank zahlt nicht

24. April 2015 22:13 |
Preis: 55€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Kredite


Beantwortet von

Zusammenfassung

Bearbeitunugsgebühren, Rückforderungsanspruch auf für Unternehmen.

Sehr geehrte Damen und Herren

Ich möchte für mein Auto die Bearbeitungsgebühr bei der VW Bank zurückfordern.
Der Kreditnehmer ist mein Vater (Inhaber eines Einzelhandels). Die VW Bank hat die Rückforderung abgelehnt. Grund: Es sei als Firma nicht möglich. Dies gilt nur für Privatpersonen.

Nun bin ich verärgert, da ich, Fahrzeughalter und die "Zahlende", eine Privatperson bin. Dies habe ich der VW Bank im Widerspruch mitgeteilt und denen eine Frist von 2 Wochen gesetzt. Nun sind 4 Wochen vergangen und von der VW Bank ist nichts zu hören, oder zu lesen.

Meine Fragen: Habe ich überhaupt eine Chance? Soll ich die Bank nochmal auffordern, die Gebühr zu erstatten?

Es wäre sehr nett, wenn Sie mir in diesem Fall weiterhelfen können.

Vielen Dank und freundliche Grüße

Nadine Noack

24. April 2015 | 23:44

Antwort

von


(1624)
Hochwaldstraße 16
61231 Bad Nauheim
Tel: 06032/5074509
Web: https://www.rechtsanwalt-schroeter.de
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrte Fragestellerin,

Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:

1. Abzustellen ist auf den Kreditnehmer. Unberücksichtigt bleibt daher, dass das Fahrzeug auf Sie zugelassen ist und Sie tatsächlich die Raten zahlen.

2. Gleichwohl ist die Aussage der Bank so nicht richtig. Es gibt inzwsichen auch Gerichte, die einen Rückforderungsanspruch der Bearbeitungsgebühren von Unternehmen als Kreditnehmer bejhat haben.

3. Das Amtsgericht Nürnberg vom 15.11.2013 (Az. 18 C 3194/13 ) und das Amtsgericht Hamburg (Urteil vom 08.11.2013, Az. 4 C 387/12 )haben eine Erstattung der Bearbeitungsgebühren auch bei einem Darlehen bei dem ein Unternehmer Kreditnehmer ist bejaht.

4. Insoweit sollte Ihr Vater unter Verweis auf diese Entscheidung eine Erstattung der Bearbeitungsgebühren von der Bank einfordern. Beachten Sie aber die Verjährung des Rückforderungsanspruches. Danach ist der Rückforderungsanspruch verjährt, wenn der Darlehensvertrag und die Auszahlung des Darlehensbetrages vor dem 01.01.2012 erfolgt ist.

Die geführte Korrespondenz mit der Bank hat eine Unterbrechnung oder Hemmung der Verjährung zur Folge.

Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.

Mit freundlichen Grüßen


Rechtsanwalt Marcus Schröter, MBA

ANTWORT VON

(1624)

Hochwaldstraße 16
61231 Bad Nauheim
Tel: 06032/5074509
Web: https://www.rechtsanwalt-schroeter.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht, Vertragsrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER