Sehr geehrte Fragestellerin,
Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:
Wenn die RV Konten auf der Lohnsteuerbescheinigung eingetragen sind, müssen Sie nur beantragen, dem Ex aufzugeben, die Lohnsteuerbescheinigungen beim Familiengericht vorzulegen.
Das Gericht wird die angegebenen Rentenversicherungsträger anschreiben und von diesen einen Versicherungsverlauf anfordern, aus dem sich ergibt, welche Rentenversicherungsansprüche während der Ehe erworben wurden.
Wenn einzelne Rentenversicherungsträger nicht angegeben wurden, dann sind in den Versicherungsverläufen Lücken zu sehen und der Kollege, der Sie im Versorgungsausgleichsverfahren vertritt, kann beantragen, dass der Ex die Lohnsteuerbescheinigungen für die Jahre vorlegt, für die Lücken im Versicherungsverlauf bestehen.
Der Anwalt kann auch eine Schufa Auskunft beantragen, aber die Vorlage der Lohnsteuerbescheinigungen für bestimmte Jahre dürfte effektiver sein.
Das Gericht ist auch in der Lage, die Vorlage durch Zwangsgelder zu erzwingen, wenn es Hinweise auf unvollständige Angaben gibt.
Wenn sich daraus RV Konten ergeben, die nicht angegeben wurden, können Sie selbstverständlich Anzeige wegen versuchtem Betrug erstatten.
Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.
Mit freundlichen Grüßen
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte