Sehr geehrter Ratsuchender,
1. Hat der Makler dann trotzdem Anspruch auf seine Courtage vom Interessenten? Falls ja, nach welcher Dauer erlischt dieser Anspruch?
Ja, der Anspruch besteht auch erst bei einem späteren Kauf, da Kausalität gegeben ist (OLG Stuttgart, Beschluss vom 05.06.2019, Az.: 3 U 92/19).
Der Anspruch unterliegt der regelmäßigen Verjährungsfrist von drei Jahren.
2. Der Verkäufer schuldet aber nach Ablauf von 6 Monaten nach Ende der Laufzeit der Vereinbarung keine Provision mehr, richtig?
Richtig; nach diesem Vertragpassus dann nicht mehr.
3. Auch die Vermietung löst keine Courtageansprüche aus, da alle Vereinbarungen immer nur für einen Verkauf bzw Kauf des Objekts geschlossen wurden? Der Interessent hat den direkten Kontakt zum Verkäufer nur aufgrund einer Vermietungsanzeige des Verkäufers (die er nach Ablauf der Maklervereinbarung veröffentlicht hat) aufgenommen, als Mietinteressent .
Rechtig; die Vermietung löst keinen Anspruch des Maklers aus.
Mit freundlichen Grüßen
Rechtsanwältin
Sylvia True-Bohle
Antwort
vonRechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Damm 2
26135 Oldenburg
Tel: 0441 26 7 26
Web: http://WWW.RECHTSANWALT-BOHLE.DE
E-Mail: