Sehr geehrter Fragesteller,
auf Ihre Frage darf ich Ihnen antworten wie folgt.
1. Ihre Befürchtungen sind keineswegs übertrieben, denn das Vorhaben ist ziemlich heikel. Natürlich muss es Fragen auslösen, wenn Ihre Schwester ausgerechnet in dem Jahr, in dem Investitionen getätigt werden, plötzlich anfängt Miete zu zahlen. Es kann passieren, dass das Finanzamt das Mietverhältnis nicht anerkennt, da es das ganze als Scheingeschäft einschätzt. Im schlimmsten Fall könnte das Finanzamt den Vorgang als versuchte Steuerhinterziehung bewerten, womit auch unter dem Gesichtspunkt, dass Ihre Mutter pensionierte Beamtin ist, erhebliche Probleme verbunden sein können.
2. Kosten in Höhe von rund 20 % des Objektes sind wohl gerade noch dem Erhaltungsaufwand zuzu schreiben, so dass sie entsprechend abgeschrieben werden können.
3. Auch hier beurteile ich die Sachlage genau wie Sie. Ihre Mutter kann natürlich Ihrer Schwester grundsätzlich Geschenke machen, aber wenn die Miete von einer Hand in die andere geht und wieder zurück, ist das eine Umgehung.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit dieser Auskunft behilflich sein.
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Brümmer
Rechtsanwältin
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte