Sehr geehrte(r) Ratsuchend(r),
vielen Dank für Ihre Anfrage, die ich auf Grundlage der von Ihnen mitgeteilten Informationen im Rahmen einer rechtlichen Ersteinschätzung beantworten möchte. Bitte beachten Sie, dass diese Beratung eine tiefergehende anwaltliche Prüfung nicht ersetzen kann oder soll. Durch das Hinzufügen oder Weglassen von Details kann sich die rechtliche Beurteilung u. U. noch erheblich verändern.
Dies vorangeschickt komme ich zur Beantwortung Ihrer Frage:
Ob und unter welchen Voraussetzungen bei einem Tarifwechsel von der Versicherung Risikozuschläge und Wartezeiten erhoben werden dürfen, ergibt sich aus § 204 VVG
.
Danach ist die Erhebung eines Risikozuschlags und einer Wartezeit insbesondere dann zulässig, wenn die Leistungen in dem neuen Tarif höher oder umfassender sind als in dem bisherigen Tarif.
Zumindest im Zahntarif ist bei der Aufstockung von 50% auf 100% Erstattung eine höhere Leistung als in dem alten Tarif gegeben. Vor diesem Hintergrund kann also sowohl ein Risikozuschlag als auch eine Wartezeit nach § 204 VVG
erhoben werden. Ob evtl. auch noch weitere Leistungen erhöht oder umfassender vereinbart wurden, müssten Sie durch einen Vergleich der beiden Tarife prüfen. Eine Leistungserhöhung wäre zudem auch dann gegegeben, wenn z. B. der Selbstbehalt reduziert wurde.
Allerdings dürfte schon die Verbesserung im Zahntarif für die Erhebung des Risikozuschlags und der Wartezeit ausreichend sein.
Die Versicherung hat insoweit also nur § 204 VVG
angewendet. Dies ist zulässig und absolut üblich.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit meiner Antwort weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Silke Jacobi
Rechtsanwältin
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte