Sehr geehrter Fragesteller,
Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:
In Ihrem Fall kommt es darauf an, ob die Geburtsurkunde bereits ausgestellt wurde und Ihre Tochter bereits im Geburtenregister eingetragen wurde.
Wenn die Geburtsurkunde noch nicht ausgestellt wurde und Ihre Tochter noch nicht im Geburtenregister eingetragen wurde, teilen Sie dem Standesamt mit, dass Ihre Tochter Emili heißt. Dann sollte es kein Problem sein die Geburtsurkunde auf Emili auszustellen.
Sie sollten schnell handeln, um den neuen Namen mitzuteilen, bevor der ursprüngliche Name ins Geburtenregister eingetragen worden ist.
Sollte die Geburtsurkunde schon ausgestellt worden sein, müssten Sie schriftlich einen Antrag auf Namensänderung beim Standesamt stellen.
In diesem Antrag sollten Sie begründen, dass alle den Namen Emilie falsch aussprechen und Sie dem Kind diesen Irrtum ersparen wollen. Denn die Änderung ist nur dann möglich, wenn ein wichtiger Grund besteht. § 11 NamÄndG in Verbindung mit § 3 NamÄndG.
Das Standesamt entscheidet dann, ob die falsche Aussprache als wichtiger Grund anerkannt wird. Dann wird es entweder eine neue Geburtsurkunde ausstellen, oder in einem schriftlichen Verwaltungsakt begründen, warum dies nicht als wichtiger Grund anerkannt werden kann.
Für die Bearbeitung des Antrags kann die Behörde eine Gebühr von 2,50 Euro bis 255 Euro berechnen.
Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.
Mit freundlichen Grüßen
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte