Sehr geehrter Ratsuchender,
guten Tag und vielen Dank für Ihre Anfrage, die ich anhand des von Ihnen geschilderten Sachverhalts wie folgt beantworten möchte:
Sie können und Sie sollten den Kollegen anzeigen.
Die Anzeige können Sie z. B. bei der Polizei oder bei der Staatsanwaltschaft erstatten.
Im Raum steht eine Strafbarkeit wegen Beleidigung, Bedrohung, Nötigung und natürlich versuchter gefährlicher Körperverletzung, § 224 StGB
.
Ein Verweis auf den Privatklageweg durch die Staatsanwaltschaft ist hier aufgrund der Schwere der Tat nicht möglich.
Sobald Sie Anzeige erstatten, wird man den Sachverhalt ermitteln und dann aller Voraussicht nach eine Anklage gegen Ihren Kollegen erheben.
Mit Kosten ist dies für Sie nicht verbunden.
Dieser Anklage können Sie sich im Rahmen einer Nebenklage anschließen. Hierfür sollten Sie sich rechtsanwaltlich vertreten lassen.
Weiter können Sie natürlich auch zivilrechtlich gegen den Kollegen vorgehen.
Etwaige Kosten können über eine Beratungshilfe und / oder Prozesskostenhilfe abgefangen werden.
Hilfe gibt aber auch der WEISSER RING e. V.
Auch sollten Sie mit Ihrem Arbeitgeber sprechen. Das Sie von einem Kollegen gemobbt, bedroht und angriffen werden ist kein Zustand. Hier muss Ihr Arbeitgeber sofort handeln und Abhilfe schaffen.
Ich hoffe, meine Antwort hat Ihnen weitergeholfen und einen ersten Überblick verschafft.
Mit freundlichen Grüßen aus Achim,
Moritz Kerkmann
Rechtsanwalt
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte