Sehr geehrter Fragesteller,
gerne beantworte ich Ihnen Ihre Fragen auf der Grundlage des von Ihnen angegebenen Sachverhalts wie folgt:
I Die Mieterhöhung nach § 559 BGB
ist grundsätzlich nur wirksam, wenn das Erhöungsverlangen anhand der entstandenen Kosten berechnet ist und entpsrechend erläutert wird, §§ 559, 559a, § 559b. Das Erhöhungsverlangen wirkt dann mit Beginn des dritten Monats nach Zugang dieser Erklärung.
Nach Ihren Angaben sind Teile des § 559 BGB
ausgeschlossen, so dass der Vermieter zusätzlich darlegen müßte, dass es sich um Baumaßnahmen handelt, welche er nicht zu vertreten hatte. Hier sollten Sie allerdings den Mietvertrag konkret prüfen lassen. Gerne stehen wir Ihnen hierzu außerhalb dieser Online - Anfrage zur Verfügung.
II Eine Mietminderung bei Baulärm ist grundsätzlich möglich. Zur Berücksichtigen ist hier, dass der Vermieter dies in der Regel nicht vertreten kann und auch nicht vermeiden kann. Hier gibt es eine Vielzahl von Einzellfallentscheidungen. Hier muss die konkrete Beeinträchtigung gemessen werden. So wird bei "normalen" Abrissarbeiten die Mietminderung in der Regel nicht mehr als 5- 15 % beantragen.
III Der Energiepass berechtigt Sie auch bei schlechten Werten nicht zu einer Mietminderung. Ein Recht zur Einsichtnahme des Energiepasses besteht bei bereits bestehenden Mietverhälntissen nicht.
Zusammenfassend sollten Sie die Mieterhöhung anhand der Unterlagen und der Gesamtumstände anwaltlich überprüfen lassen. Gerne stehen wir Ihnen hierbei zur Verfügung.
Ich hoffe, Ihnen eine erste rechtliche Orientierung gegeben zu haben.
Mit freundlichen Grüßen
Florian Günthner
Rechtsanwalt
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte