Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Führerschein Neuerteilung nach Entziehung / Probezeit

| 25. April 2011 11:53 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Verkehrsrecht


Beantwortet von

Rechtsanwalt Marc Uppenkamp

Zusammenfassung

Kann nach einem Führerscheinentzug und Wiedererteilung eine neue Probezeit angeordnet werden, wenn die ursprüngliche Probezeit schon abgelaufen war?

Nein, die Anordnung einer neuen Probezeit nach Führerscheinentzug ist rechtlich nicht zulässig, wenn die ursprüngliche Probezeit bereits abgelaufen war. In diesem Fall darf keine neue Probezeit festgesetzt werden.

Sehr geehrte Damen und Herren,

1995 Führerschein Klasse B (PKW) ausgestellt bekommen
2004 Entziehung der Fahrerlaubnis
2011 nach erfolgreicher MPU Teilnahme Neuerteilung der Fahrerlaubnis

Mir wurde bei der Ausstellung des Führerscheins gesagt, ich hätte nun wieder 2 Jahre "Führerschein auf Probe".

Frage: Habe ich in meinem Fall eine 2jährige Probezeit?
Bitte kurze Antwort mit Rechtsgrundlage.

Vielen Dank


Sehr geehrter Ratsuchender,

gern beantworte ich Ihre Anfrage unter Zugrundelegung des Sachverhaltes und des Einsatzes wie folgt:

Gem. § 2a Abs. 1 Satz 6 und 7 StVG endet mit Entziehung der Fahrerlaubnis eine eventuell noch bestehende Probezeit. Sobald eine erneute Fahrerlaubnis erteilt wird, beginnt auch eine neue Probezeit. Diese darf aber nach Satz 7 die Restdauer der zuvorigen Probezeit nicht überschreiten. Sofern Ihre Probezeit bereits abgelaufen war, dürfte demnach keine erneute Probezeit erteilt werden.
Dies widerspräche auch der Gesetzesbegründung zur Einführung des § 2a StVG (vgl. BT-Drucks. 10/4490 ). Demnach soll durch die Probezeit bei FahrANFÄNGERN eine erhöhte Vorsicht erreicht werden und dadurch die Folgen der Unsicherheit als Fahrneuling gemindert werden. Auch spricht das Gesetz eindeutig vom "erstmaligen" Erwerb der Fahrerlaubnis. Ein erneuter Erwerb, wie in Ihrem Falle, begründet daher nicht den Beginn einer neuen Probezeit.

Auch der neuere § 2a Abs. 2a StVG ändert hieran nichts. Demnach kann zwar die Probezeit unter bestimmten Voraussetzungen um 2 Jahre verlängert werden. Eine Verlängerung ist jedoch sinngemäß nur möglich, wenn die ursprüngliche Probezeit noch nicht abgelaufen ist. Hiervon gehe ich in Ihrem Fall aber aus.

Fazit: Sofern Ihre Probezeit zum Zeitpunkt des Verstoßes, der zum Entzug des Führerscheins geführt hat, bereits abgelaufen war, erhalten Sie bei Erteilung eines neuen Führerscheines keine erneute Probezeit.

Bewertung des Fragestellers 25. April 2011 | 15:57

Hat Ihnen der Anwalt weitergeholfen?

Wie verständlich war der Anwalt?

Wie ausführlich war die Arbeit?

Wie freundlich war der Anwalt?

Empfehlen Sie diesen Anwalt weiter?