Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Führerschein Akte Alkohol

9. Mai 2024 16:33 |
Preis: 47,00 € |

Verkehrsrecht


Beantwortet von


17:40

Hallo, ich wollte gerne wissen. Wenn ein Delikt in der Führerscheinakte steht wegen Alkohol Rausch (nicht beim Autofahren》und bei neu Antrag bedenken besteht. Ich den Landkreis
merfach wechseln würde. Könnte die neue Führerscheinstelle auch das Delikt drinnen stehen und mir es dann auch versagen.
Und was ist wenn ich doch Führerschein machen kann bei neuer Führerscheinstelle und dann wieder in den alten Landkreis ziehe, kann die Führerscheinstelle wieder bedenken anmelden.

9. Mai 2024 | 16:56

Antwort

von


(174)
Teerhof 59
28199 Bremen
Tel: 0421 83066384
Web: https://www.frag-einen-anwalt.de/anwalt/Rechtsanwalt-Deniz-Altundag-__l108683.html
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrter Fragesteller,

Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:

Die Fahrerlaubnisbehörden in Deutschland sind miteinander vernetzt und tauschen relevante Informationen aus. Das bedeutet, dass ein Wechsel des Landkreises oder der Stadt nicht dazu führt, dass Informationen über vorherige Verkehrsdelikte oder andere relevante Vorfälle verloren gehen. Wenn Sie also in der Vergangenheit ein Delikt begangen haben, das Bedenken hinsichtlich Ihrer Fahreignung aufkommen lässt, wird diese Information auch der Fahrerlaubnisbehörde in einem neuen Landkreis oder einer neuen Stadt vorliegen.

Wenn Sie einen Antrag auf Erteilung einer Fahrerlaubnis stellen, wird die zuständige Behörde Ihre Eignung zum Führen eines Kraftfahrzeugs prüfen. Dabei werden alle relevanten Informationen berücksichtigt, einschließlich etwaiger früherer Delikte. Wenn die Behörde aufgrund dieser Informationen Zweifel an Ihrer Eignung hat, kann sie die Erteilung der Fahrerlaubnis ablehnen oder zusätzliche Nachweise (zum Beispiel ein medizinisch-psychologisches Gutachten) anfordern.

Es ist daher wichtig, dass Sie sich bewusst sind, dass ein Wechsel des Landkreises oder der Stadt nicht dazu führt, dass Informationen über frühere Delikte "verschwinden".

Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen.

Mit freundlichen Grüßen


Rückfrage vom Fragesteller 9. Mai 2024 | 17:25

Hallo es war ein vollrausch zu hause wo die Polizei kam, kein strafrechtlichen Delikt.
Kein Eintrag in FAER oder sonstige behörde auch nicht mehr in der Inpol akte.
Ich habe halt gehört das die Akten nicht bei jeden Umzug weiter geleitet werden.

Antwort auf die Rückfrage vom Anwalt 9. Mai 2024 | 17:40

Vielen Dank für Ihre Nachfrage.

Es muss sich grundsätzlich nicht um eine Straftat handeln. Relevante Informationen, die Ihre Fahreignung betreffen, werden von den Fahrerlaubnisbehörden wechselseitig ausgetauscht.

Dass die Akten nicht bei jedem Umzug weitergeleitet werden, ist nicht zutreffend.

Ich hoffe, Ihnen einen Überblick verschafft zu haben.

Mit freundlichem Gruß

ANTWORT VON

(174)

Teerhof 59
28199 Bremen
Tel: 0421 83066384
Web: https://www.frag-einen-anwalt.de/anwalt/Rechtsanwalt-Deniz-Altundag-__l108683.html
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Mietrecht, Arbeitsrecht, Verkehrsrecht, Vertragsrecht, Strafrecht, Familienrecht, Versicherungsrecht, Erbrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER